– ob das ein gutes Omen für mich ist? Ich, die ich immer so hippelig, umtriebig und ruhelos bin? Vielleicht begreife ich auch mal den Sinn des Spruches: „In der Ruhe liegt die Kraft!“
Es gab 1989 den Mauerfall – und den verschlief ich auch gewissermaßen. Ich hörte die Meldung im Fernsehen, maß ihr keinerlei Bedeutung zu, negierte die Bemerkungen meines halbwüchsigen Sohnes, der gleich nach Westberlin stürmen wollte – und legte mich schlafen.

„Zum Anbeginn im Januar
hofft man auf Glück im neuen Jahr,
blickt in die Zukunft, interessiert,
und ist gespannt, wie alles wird.
Man wünscht Erfolg sich, Gut und Geld,
strebt auch nach Reichtum auf der Welt,
vergisst jedoch manch Kleinigkeit –
zum Beispiel die Zufriedenheit.Oskar Stock