kam heimlich, still und weiß … zumindest für mich, die ich seinen Anfang verschlafen habe. Wie es jetzt überall aussieht, zeige ich mit dieser Montage:
Das ist doch eine wahre Pracht. Ich will jetzt wirklich nicht pessimistisch sein und daran denken, wie es an den Straßenrändern aussehen wird, wenn alles matscht und taut und dreckig ist. Heute ist es einfach nur schön.
Ich habe zwar schon meine guten Wünsch für das neue Jahr geschrieben, aber nun will ich es noch einmal anders sagen. Ich hoffe, dass es wirklich „gute Sachen“ sind, die ich Euch allen wünsche, denn ich kann sie nicht lesen. Doch ich denke, dass die Chinesen – wenn sie nicht gerade menschenfeindliche Politik betreiben – als einzelne Menschen freundlich sind und dass für Sachen, die man sich in die Wohnung klebt, nur gute Dinge wie
Gesundheit, Zufriedenheit, langes Leben, Reichtum, Freundschaft, Liebe, Erfolg, nette Arbeitskollegen und Nachbarn, unzerreißbare Familienbande, Glück, Ruhm, Ehre, weite Reisen, Unfallfreiheit, Trost bei Trauer, Fröhlichkeit, (Kinder)lachen, Humor, Quatsch und Blödsinn, Kultur usw.
aussuchen. Jede Leserin / jeder Leser darf sich drei Begriffe aussuchen und hoffen, dass sie für ihn im neuen Jahr in Erfüllung gehen.
Ich werde mich jetzt erst einmal dem echten Leben zuwenden und nicht nur meine Träume am Computer ausleben, denn es gibt noch eine reale und nicht nur eine virtuelle Welt.