Claras Allerleiweltsgedanken

Glück (Klappe, die zweite)

Wenn der Herr Dr. Eckart von Hirschhausen, kurz jetzt von mir „E.v.Hh“ genannt, so weiter macht, gräbt er noch allen meinen bisher ausprobierten Psychotherapeuten das Wasser ab. Das werden die gar nicht nett finden, wenn die an mir nichts mehr verdienen können. – Ich finde jedenfalls seine Ideen, Vorschläge und Therapieübungen sehr viel sinnvoller als das, was ich bisher gehört habe. Er teilt das Glück in 5 Kategorien auf, in denen man es erleben kann.

Glück der Gemeinschaft: Für mich vielleicht der schwierigste Part, denn es ist das Glück der Liebe, Beziehung zu Freunden und Familie, zu Kindern und zu Herzen – aber das auf Dauer allerwichtigste Glück, das man wie einen Schatz hüten und pflegen sollte.
Glück des Zufalls: Es ist quasi der Groschen auf der Straße, den man sehen und ergreifen soll und sich darüber freuen kann. Lustige Begegnungen zählen eben so dazu wie der Lottogewinn.
Glück des Momentes: Es ist das Sinnliche, das sowohl als Zärtlichkeit, als Massage oder auch als Schokolade oder – wer will – auch als der erste Schluck Bier herüber kommen kann. Aber hier geht Qualität vor Quantität, denn ein Mehr ist nicht unbedingt ein Plus.
Glück der Selbstüberwindung: Mit seinen Worten: „Pinguin schlägt Schweinehund!“ Sich herausfordern und anstrengen – das Rauchen aufgeben, nicht nur für eine Woche, einen Monat, ein Jahr – ein ganzes Leben lang. Aber das habe ich ja nun schon 2004 erledigt – was gebe ich jetzt auf? Oder: „Was fange ich jetzt dauerhaft an?“

Glück der Fülle: Es ist das Glück der Überwältigung im Moment. Das kann einem in der Natur oder wo anders begegnen – auch im Konzertsaal.
Seine „Aufgaben“ werden mir bestimmt manchmal Kopfzerbrechen bereiten. Thema:
„Beste Freunde“. Sein Spruch:

„Gute Freunde erkennt man daran, dass sie immer da sind, wenn sie uns brauchen“ oder „Ein Freund ist einer, der dich mag, obwohl der dich kennt.“

Ich präferiere die zweite Aussage. Auf der Seite „Meine roten Kringel“ soll ich in vier Ovale vier verschiedene Bilder einkleben von Leuten, die mir sehr viel bedeuten – die also quasi meine größten Glücksbringer und Schätze sind. Ich weiß auf Anhieb, wer da nicht eingeklebt wird.

An düsteren Tagen soll ich mir die Seite mit den Antworten auf folgende Fragen direkt vor Augen halten (und was halte ich mir an über-manischen Tagen für eine Seite vor Augen?)

Wunderbarer Ort; Glückliche Erinnerung; Ein Traum; Musik mit Gänsehaut; Überwundene Krisen; Glück in der Kindheit; Lebensmotto; Lieblingsessen; Worauf bin ich stolz?

Offensichtlich haben die Gestalter von Partnerschaftsseiten im Internet bei E.v.Hh. abgeguckt, denn die stellen auch solche schwer zu beantwortenden Fragen. Weiß ich denn selbst, wann ich mich in meinem Element fühle, was mir Freude macht, wann andere mit mir Freude haben, in welchen Bereichen ich schnell lerne oder was ich am liebsten tue.
Doch jetzt gehe ich erst einmal schlafen – vielleicht spreche ich im Traum mit meinem anderen Ich.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.