Hier kommt kurz der Sommer vorbei – nutzen Sie die Gelegenheit für einen Bummel!
Nicht nur, weil heute Internationaler Kindertag ist, gibt es diese Geschichte, sondern besonders deswegen, weil mir Seelenbalsam so wunderbare Stichworte und Chinomso ihr würdige Schlagworte (alle sind immer schwarz und dick geschrieben) geliefert haben. Ihr werdet bestimmt ohne Schwierigkeiten sortieren können, wer was geliefert hat. Seht selbst, was ich daraus gemacht habe:
Eine Idee wird geboren
In Groß-Bloggersdorf wird zum Sommerfest aufgerufen. Clara, dieses Hibbelwesen, muss wohl „Langeweile“ gehabt haben, als ihr diese spleenige Idee kam.
Erste Anfrage – erste Zustimmung – erste Hilfsmeldungen. Seelenbalsam, bekannt für ihr Blog mit den 1001 Farben und Farbschattierungen, erklärte sich spontan bereit, die Dekoration zu übernehmen.
……
Chinomso, ähnlich wie die Initiatorin sprühend vor leicht spleenigen Ideen und immer den Herrn Schalk im Nacken, erklärte sich bereit, die Sache interessant zu machen und für action zu sorgen. Das trauten ihr alle sofort zu und so übernahm sie den Sektor „Entertainment“.
Und Clara hat versprochen, alles brav zu protokollieren und zu fotografieren, damit wir uns auch 2020 noch erinnern können, wie schön es 2010 war.
In der ersten Teamsitzung wurden die Grundtendenzen besprochen.
Besucherinnen, die äußerst farbenfroh gekleidet kommen, bekommen den halben Eintritt erlassen, da sie durch ihre Farbigkeit anziehend auf andere Gäste wirken. Wohlwollend beäugten alle die Beispiele, die Seelenbalsam parat hielt.
Und wer gar in der absoluten Trendfarbe lila erscheint, darf das Fest ohne Eintritt genießen. Auf diesem Foto hätte die entsprechende Dame freien Eintritt.
Lila, die magische Eintritts-Karte (-Farbe)
Unbewusst ratterte Clara bei diesem Vorschlag den Inhalt ihres Kleiderschrankes herunter und überlegte, ob genügend lila vorhanden ist oder ob eine lila Neuanschaffung nowendig sein würde. –
Da ihr dieses großmütterliche, eher historische Kostüm ihrem jugendlichen Alter nicht angepasst schien, entschied sie sich doch für einen Neukauf.
Natürlich sollte die Eintrittspreisregelung top secret bleiben, denn … Na, könnt ihr euch ja selbst ausmalen, welches Kassenmanko entstünde, wüssten es alle vorher.
Blasmusik-Begrüßung für alle
Wenn diese Musiker die Gäste am Eingang begrüßen, dann bleibt kein Auge trocken. Die netten Herren erklärten sich gern dazu bereit, nach ihren musikalischen Pflichten einsame Damen über das Festgelände zu geleiten. Nur zu! – Alle waren dafür, diese Kapelle zu buchen.
Ob der untere Herr allerdings noch Termine frei hat, ist ungewiss, denn er erfreut sich wegen seines roten Kussmundes großer Beliebtheit unter den Damen!
Dekorationsideen
Jetzt ging es um die Dekoration. Chino mischte sich ein und schlug vor, die abgeblühten Holunderblüten an all den Sträuchern, die das Festgelände umgeben, durch angehängte Dauerlutscher zu ersetzen bzw. zu schmücken.
Sie packte ein Beispiel aus und die beiden anderen fragten sich heimlich, ob sie mit dieser Firma einen Werbevertrag hat. – Da auch kein Sponsorenvertrag zu erwarten war, lehnten Clara und Seelenbalsam rigoros ab. Die eine mit dem Kommentar: „Die heutigen Kinder haben eh schon viel zu schlechte Zähne“, die andere sagte: „Das sieht mir zu sehr nach Weihnachtsbaum aus, außerdem willst du doch nicht im Ernst das Übergewicht der Kinder fördern?“ –
Chino saß für kurze Zeit leicht schmollend in der Ecke, aber zum Glück hält dieser Zustand bei ihr nicht lange an. Plötzlich ging ein Leuchten über ihr Gesicht. „Ich hab’s, statt Dauerlutscher nehmen wir CDs, die wir an die Sträucher hängen.“ In einer Deko-Zeitschrift ließ sich ein Foto finden – da war es zwar eine Palme, doch das ist zweitrangig – und alle waren sich einig: „Top, die Wette gilt.“ Sie konnten sich das Funkeln, Glitzern, Schillern der sich im Wind drehenden CDs gut vorstellen – richtig sommerfestwürdig.
Falls es euch in Berlin zu feucht ist, dann könnt ihr auch nach München feiern gehen.
Fortsetzung folgt
Pingback: Sommerfest in Bloggerland (2) « Claras Allerleiweltsgedanken
2. Juni 2010 um 11:10
Hey, das ist ja genau das richtige für mich! FARBEN!!!! Und, das sehe ich erst heute hier bei Dir. Na klar, bin ich bei so ’ner bunten Party dabei! 🙂 🙂 🙂
Kunterbunte Grüße aus dem Farbenreich,
Sabina
LikeLike
2. Juni 2010 um 11:37
Sabina, das hatte ich auch sehr gewünscht, dass du hier bei uns mit vielen, vielen Farben feierst. – Ich habe mir gerade auf deinem Blog die Finger wund geschrieben an zwei langen Kommentaren.
Leider wird das Sommerfest erst in einigen Tagen weitergehen, da alle „mit ihrer Garderobe“ beschäftigt sind oder ich mit Verreisen?
Lieben Gruß von Clara
LikeLike
2. Juni 2010 um 11:47
Und ich habe Dir auch gaaaanz lieb und ausführlich geantwortet auf Deine langen Kommentare! 😉
Lieben Gruß
Bina
LikeLike
2. Juni 2010 um 08:08
Und ich mach diese Winkeohren 😉
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:55
Sunny, wer sagt hier so ungebührlich „hihihhihihihihihihih“, wenn Erwachsene was sagen! *grinsgrinsgrinsgrins*
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:59
Erwachsene… *kicher*
LikeLike
2. Juni 2010 um 00:19
Pah! 😛
LikeLike
2. Juni 2010 um 00:33
Hab ich doch schon, alles nachmachen!
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:46
Gern geschehen, aber du hast doch solches „sponsoring“ überhaupt nicht nötig, bei dir stehen sie doch sowieso den ganzen Tag über Schlange und du musst doch jede freie Minute zum Beantworten von Kommentaren benutzen. –
Mal sehen, ob ich die Löwenquadriga so bearbeiten kann, wie ich gern möchte. – Es ist gut, dass du sie im richtig großen Format (2 MB) geschickt hast.
Du wirst das Ergebnis sehen, die Quadriga wird das Finale des Sommerfestes sein.
Und tschüss sagt Clara
LikeLike
1. Juni 2010 um 22:23
ein schickes Teil hast du dir gekauft, gefällt mir gut!
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:37
Ich hatte es nur „zwischen den Zähnen“ – es war mir zu teuer – und mein Kleiderschrank ist voll. Doch wenn ich es hier so sehe – tut es mir leid.
LikeLike
1. Juni 2010 um 19:56
Na, dann grei i mi scho auf dei Post, wann am 12. und 13 Juni des Stodgründungsfest ist, wo ganz Minga eilodt zum feiern….bist du a dabei? I scho!
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:40
Eingeborene unter sich – da kann Clara nur schweigen!
LikeLike
2. Juni 2010 um 14:11
Du wärst herzlich eingeladen!
LikeLike
1. Juni 2010 um 18:21
Ich bin begeistert….darf ich dann auch alle schminken, so ganz knallbunt?
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:38
Wenn die sich das gefallen lassen – meinetwegen ja, kannst bei mir anfangen: Löwe!
LikeLike
1. Juni 2010 um 14:33
Super Idee, Clara. So kennen wir dich. Einzigartig bunt und ausgeprägt ist deine Phantasie.
Vielen Dank für Teil 1.
Am Samstag werde ich den Caribian Carnival in Bielefeld dokumentieren. Den kannst du dann mit einbauen.
LikeLike
1. Juni 2010 um 14:35
…ach ja….. ich dachte nur Fische hängen am Haken!!
Du auch? Verschluck dich bloß nicht.
LikeLike
1. Juni 2010 um 14:41
Wäre der Bügel nicht ganz so breit gewesen … Letztendlich habe ich es dann doch nicht gekauft, obwohl es mir so gut gefallen hat, war mir aber zu teuer.
Meine lütte Begleitung war ganz stolz, dass sie öfter fotografieren durfte.
LikeLike
1. Juni 2010 um 14:43
Aus aktuellem Anlass (ich verreise bis zum 7.6.) kann ich deinen Carnival nicht gleich einbauen. Aber das heißt – bzw. ich verstehe es so, ich kann mir dann einfach ein oder zwei Bilder bei dir „ausborgen“. Werde ich bestimmt machen.
LikeLike
1. Juni 2010 um 17:04
Na ja, ich verreise ja auch bis zum 06.06.10.
Von unterwegs blogge ich nie. Aus Prinzip nicht.
Wegfahren ist Offline-Zeit.
LikeLike
1. Juni 2010 um 13:58
Yeh eh eh, ich tanze natürlich mit, ich liebe das Tanzen und in Lila so oder so.
Sei ganz lieb gegrüsst, bisous, Martha
LikeLike
1. Juni 2010 um 14:44
Darf ich bitten?
LikeLike
1. Juni 2010 um 00:11
Na das ist ja schon mal ein toller Auftakt! Steht dir übrigens gut, die Neuanschaffung! 🙂
GLG und gute N8,
Sunny
LikeLike
1. Juni 2010 um 15:24
Sunny, besonders um den Mund rum, nicht wahr?
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:49
Eher wohl eine „Parodontie“!
LikeLike
1. Juni 2010 um 23:52
Hihihihihihihihihi 😉
LikeLike