oder Blogrolle oder Rolle vorwärts oder auch landläufig als Purzelbaum bekannt. Ich weiß, dass ich jetzt schon wieder Unfug mache, aber ich kann nicht anders.
In mehreren Blogs, u.a. auch in diesem, habe ich jetzt sehr ernsthafte Gedanken gelesen, ob oder ob nicht, wen oder wen nicht, wann oder wann nicht – —— man jemand in der/diedas Blogroll aufnehmen oder auch wieder hinausschmeißen soll.
Ich zäume das Pferd mal von der Purzelbaumseite her auf.
Diese hier sind entbehrlich, also rausschmeißen.
Diese hier wiederum sind das Ideal eines Purzelbaums, also beibehalten und immer schön kommentieren, damit die Verbindung erhalten bleibt.
Wie meine Recherchen ergeben haben, gibt es auch in der Tierwelt Purzelbäume, die sehr possierlich sind.
Also, ich werde – statt des Tages der Blogroll – den Tag des Purzelbaums begehen, zumal man den auch so schön zu zweit feiern kann:
Und hier sieht es aus, als wenn die Helden dieser Tage uns vormachen, wie es gemacht wird:
Und wenn Clara dann in allen Blogs ihre Rollen machen darf, dann ist die Welt doch wirklich in Ordnung, oder etwa nicht?! – Wahrscheinlich wäre ihr das eh zu anstrengend!
Und jetzt hoffe ich auf Widerspruch, der mir genehm.
Ob das heute nun ein würdiger 200. Post ist, weiß ich nicht, aber für 7 Monate finde ich das schon eine stattliche Zahl. Vor allem labere ich ja immer so viel, so dass ich so viele Tasten drücken muss.
Nebenbei gibt es ja noch meine Fotoblogs.
13. Juli 2010 um 14:18
Blog – Rolle – Röllchen – Purzelbäumchen…wie auch immer Frau es nennen mag, ich würde dich gern in meinem pilzschen Körbchen-hier suche ich- aufnehmen, nicht um dich zu „shreddern“ …nein… einfach nur um deine täglichen Gedanken-Himmelhoch-Köstlichkeiten genießen zu dürfen!
LikeLike
13. Juli 2010 um 16:00
Liebste Frau Pilz (bitte die Steigerung in der Sympathie der Anrede beachten), so prosaisch und wohlformuliert hat es kaum eine vor Ihnen mir angeboten. Ich würde mich in Ihrem Körbchen sicherlich (sau)wohl fühlen, zumal da alles mögliche vorbeikommende Gekreuch und Gefleuch meinen biologischen Horizont erweitern würde. Und unter lauter nassen Antons würde ich mich momentan noch wohler fühlen (oder auch nicht?!?!?!)
Jetzt werde ich noch Anton verarbeiten und dann den Rechner ausmachen.
Bis bald mal wieder sagt Clara artig Dank!
LikeLike
11. Juli 2010 um 14:29
Liebe Clara ~ bei mir darfst Du auch rolling – rolling machen ~ denn ich werde Dich jetzt zu meinen Bloperlen einfädeln 😛
Dein Geschreibsel finde ich einfach köstlich 😀
Lieben Gruß Frau ♥ lich
LikeLike
11. Juli 2010 um 19:23
Liebe Frau Herz-lich, da ich (wieder mal) nicht weiß, wie ich dieses charmante kleine Herz hier in WordPress zaubern kann (bei Word kann ich es), bedanke ich mich mit einer eingesprungenen Rolle vorwärts mit anschließendem Salto in der Luft (alles geträumt, nichts davon könnte ich bis auf eine ganz normale Rolle vorwärts in der Realität), dass ich jetzt eine Blog-Perle bin. Eine Perle war ich ja schon ab und an mal, aber das ist die Steigerung: Das kann ich mir auf der Zunge zergehen lassen: „Clara ist eine Blogperle“. Artig dank und wirklich freu sagt Clara, die vor dem Finale gar nicht aufgeregt ist, da sie das Ergebnis schon weiß (haben ihr die Kugeln auf dem Balkon vorausgesagt!)
LikeLike
8. Juli 2010 um 00:23
Doch leider wusste ich nicht, wie ich sie dem Internet in vernünftiger Bildqualität entlocken sollte. Bei 7 KB kann man keinen dollen Erkenntniswert erwarten, aber zum Glück sieht man schon, dass ich das alles in meinen Kindertagen bin. – Ach, wenn ich dich nicht hätte! Ich habe es selbst vorher nicht gewusst.
LikeLike
8. Juli 2010 um 01:42
Na ja, in echt nur die Gans und das Verkehrsschild, aber sag’s bitte, bitte nicht weiter!
LikeLike
7. Juli 2010 um 19:52
Roll over Clara 😉
Verrenkungen kannst Du super. Hab ich mit meinen eigenen Äugelein gesehen und die Sunny auch. Also, wo bleibt er, der himmelhohe Purzelbaum?
LikeLike
8. Juli 2010 um 00:29
Du meinst doch nicht etwa dieses kindische Geschaukel an dem Bären? – Nun, bei der Doppelkopfgeschichte habe ich ja nun schon mal einen Kopfstand gezeigt. – Und ich glaube, jetzt wäre ein Dickpopo in Großaufnahme beim Purzelbaum eher bemitleidenswert – was zu viel ist, ist zu viel, auch für himmelhohe Purzelbäume gibt es Grenzen. *grins*
LikeLike
7. Juli 2010 um 17:39
Danke, danke, Elke – momentan kann ich weder rollen noch purzeln – zuuuuuuuuuuuuuuuu heiß! Außerdem muss ich schon das Alsterwasser (Bier mit Limonade) für heute abend kühlen, das wäre das einzige, was ich literweise in mich hineinschütten kann – als Trost für Samstag oder als Animation für Sonntag!
Die Bilder sind vorbereitet!
LikeLike
6. Juli 2010 um 15:00
Danke, danke, dass die Zeit (wenigstens) dafür gereicht hat, mich einen Purzelbaum in deinem Blog schlagen zu lassen. – Du machst die hochexzellenten Blumenfotos, ich mache die Spaßbilder.
Ab Mitte August werde ich eine Bildgeschichte über ca. 25 Tage lang gehen lassen. Mein Motto ist ja meist: Ein Foto pro Tag, außer, es sind solche Minidinger wie diese hier!
Wie, jammern, dass Arme und Beene zu „fett“ sind, aber dann so sportlich sein, dass de dich mit ner Rolle vorwärts hier aus de Szene schleichst?! Applaus!
Ja, ich habe 3 Blogs, 1 x viel Text, einmal 1 Foto/Tag, 1 x Bilder auf schwarz-lila, nur für farblich gut passende Fotos!
Aller 30 Jahre darf frau einen Blog eröffnen!
LikeLike
15. Juli 2010 um 00:12
Toll, dass du es wieder geschafft hast, dein Bein zu mobilisieren und für alle Alltagsdinge wieder tauglich sein zu lassen.
Da hat es dich ja ganz schön doll erwischt, mit Kniegelenksersatz und allem drun und dran.
Gut, dass du wieder auf den Beinen bist!
LikeLike
6. Juli 2010 um 12:56
In meinem blog darfst du unbegrenzt Purzelbäume machen, liebe Clara 🙂 Ich lege dir extra einen Teppich hin, damit es nicht zu hart ist. Verlange das aber bitte nicht von mir. Ich komme lieber zu einem gemütlichen Kaffee bei dir vorbei 🙂
200 Posts in 7 Monaten ist nicht übel. Wo findest du diese Statistik denn? Ich habe keine Ahnung, wieviel ich geschrieben habe.
LG Ute
LikeLike
6. Juli 2010 um 13:11
(Roten) Teppich – hatte ich schon lange nicht mehr! Danke! –
Wenn du im Dashboard „Artikel“ anklickst, zeigt WP in der oberen Zeile 200 veröffentlicht, 28 geplant, 3 Entwürfe, 2 Papierkorb.
Und da weißte über dich Bescheid!
Mit dem Kaffee lässt es sich einrichten, wenn du dir wieder Fernsehtürme auf den Kopf setzt!
LikeLike
6. Juli 2010 um 15:26
Dankeschön, da werde ich gleich mal nachschauen 🙂
Ich werde mich melden, sobald ich wieder Fernsehturm auf Kopf habe *lachmichschief*
LikeLike
6. Juli 2010 um 08:28
ich nehme die blogs dort auf, die ich gerne lese. wenn dort längere zeit tote hose herrscht, entferne ich sie wieder. da ich zu jedem blog einen kurzkommentar schreibe, muß ich den stil erst mal durchschauen. das geht mal schneller, mal weniger schnell. derjenige soll sich auch wiedererkennen, wenn er das liest und diejenigen auf entdeckungsreise sollen nicht denken, das trifft nicht zu.
und jetzt schlage ich einen purzelbaum, weil ich gestern nicht gießen mußte ;-).
200 also? das gibt ein fleißbienchen und ein „Q“ :-).
LikeLike
6. Juli 2010 um 09:39
bei uns gab es in der schule zwei stempel zur leistungsbewertung: ein bienchen für fleißarbeiter und ein „Q“ für qualität. man kann auch ein „Q“ ohne viel fleiß bekommen ;-).
LikeLike
6. Juli 2010 um 00:57
CB = ClaraBienchen, oder CHB – nein, das ist nicht gut, besser ist BC = Bienchen Clara. – Ich kann ja auch nichts dafür, dass mir ständig und ununterbrochen was einfällt. Ich lag schon im Bett, da musste ich nochmal aufstehen, da ich den Gedanken zu einer Fotomontage hatte.
LikeLike