Ich habe mich immer gefragt, warum ich (speziell in einem Blog) gelesen habe:
Bitte keine Avards !
Ich habe mich gefragt, warum jemand eine Ehrung ausschlägt … – ja, ich habe mich gefragt, bis es mich selbst getroffen hat.
Natürlich ist da auf der einen Seite Freude darüber, dass der eigene Blog für so interessant gehalten wird, in diese Gruppe der ausgezeichneten Blogs aufzusteigen.
Doch dann kommen bei Kopfmensch Clara die Bedenken:
- Sicher könntest du dich bei den edlen Spenderinnen (Frau Doktor und Ute42) artig bedanken!
- Sicher könntest du 7 Schwänke aus deiner Jugendzeit erzählen – dein ganzes Blog ist ja nichts anderes als schwank-haftes Plaudern
- Doch schon beim Verlinken des Buttons fangen die Schwierigkeiten an – den Marathonbutton habe ich im Schweiße meines technischen Angesichtes nach vielen Fehlversuchen endlich auf meinem Blog Platz nehmen lassen! Warum soll ich mir weiteren technischen Stress bereiten?
- Für mich ist so ein Avard eine Form des Schneeballsystems – wenn keinerlei Verpflichtungen daran geknüpft wären, könnte ich schon darüber nachdenken.
- Wenn jeder Ausgezeichnete bis zu 10 neue Blogs damit beglücken soll, bekommt so eine Auszeichnung inflationären Charakter. Jeder ist froh, wenn er noch Blogs findet, die diese Auszeichnung noch nicht haben!
(Ich will niemand damit verletzen, der einen Avard angenommen hat und jetzt meint, sein Blog sei es womöglich nicht wert gewesen, weil Clara so dusseliges Zeug darüber quatscht schreibt. ) - Und genau an letzterer Bedingung scheitert meine Annahme hauptsächlich: Fast alle, denen ich ihn geben würde, haben schon einen.
Also bitte nicht böse sein, aber ich ge- und missbrauche jetzt Herrn Geheimrat von und zu Goethe und sage:
Liebschöne Clara, darf ich’s wagen, dir diesen Avard anzutragen?
Bin weder lieb noch bin ich schön, ich möchte ohne Avard nach Hause geh’n“
In gewisser Weise passt das heutige Foto zum Thema.
28. Juli 2010 um 20:32
Lieber Clara-Schatz (jetzt schatzel ich auch mal). Meintest du mich mit dem ‚will keinen Award‘? Ich will eigentlich immer nett sein und keinen vor den Kopf stoßen, aber einen ‚Award‘ oder von mir aus auch auf russisch 😉 ‚Avard‘? Nein, das geht gar nicht. Ich bin schon sooooo lange im Internet (mit Website zuerst), da musste man sich damals um einen Award bewerben und wurde manchmal auch abgelehnt. Jetzt wird mit Awards nur so rumgeschmissen. Ich finde es lieb, wenn einer an mich denkt, aber ich will trotzdem keinen. Da bin ich ganz ehrlich.
Habt ihr nur euren Spaß damit, aber ich muss ja nicht bei allem mitmachen.
Liebe Grüße,
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 20:40
Na klar, liebe Ingrid, meinte ich dich und es hat mich mächtig beeindruckt, als ich noch ganz neu war in diesen Gefilden und dachte, es wird einem da ein Heiligtum verliehen. – Es ist schon eigenartig mit den daran geknüpften Bedingungen – ich verschenke doch auch nichts mit Auflagen, mir davon (von dem Ruhm oder ähnlichem) ein Stück abzugeben.
Also, liebe Ingrid, wir denken aneinander, beziehen noch eine Menge anderer Leute in dieses (Ge-)Denken mit ein und machen das vollkommen avardfrei, nich!
Wie kommst du dazu, mir Spaß damit zu wünschen, wo ich doch auch keinen will?
Man sieht sich! LG Clara
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 22:01
Ja, stimmt, ich darf dir keinen Spaß damit wünschen (nur damit nicht), denn du willst ja auch keinen Award. Ich hatte aber auch eher deine Leser gemeint, denen ich den Spaß nicht verderben will.
‚Inflationär‘ war übrigens ein gutes Wort dafür. Wenn jeder einen Award hat, ist er nichts Besonderes mehr. Davon abgesehen … würden aber Elite-Awards eine Zweiklassen-Bloggergesellschaft schaffen. Das wollte ich schon gar nicht. Übrigens will auch Cosmea/Brigitte (in meiner Linkliste) keine Awards. Sie beugt genau so wie ich mit einem Button vor, schmerzliche Absagen machen zu müssen. Lieb gemeint sind sie ja allemal, die Awards. Aber mir ist ein persönlicher Kommentar viel, viel lieber (oder eine ehrlich gemeinte Verlinkung).
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 22:45
Genau so sehe ich es auch – und ich muss sagen, ich freue mich wirklich ehrlich, wenn ich bei meinen Kommentaren dieses ganz leicht angeschnittene, freundliche, runde Gesicht mit den blonden kurzen Haaren sehe.
Du weißt jetzt wahrscheinlich nicht, von wem ich rede? *grins?“
Gefällt mirGefällt mir
29. Juli 2010 um 11:42
Nein, wer hat denn ein rundes Gesicht??
Gefällt mirGefällt mir
29. Juli 2010 um 11:50
Die allerliebste Frau „Lirpa“ – aber die kennst du wahrscheinlich nicht!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 13:27
Mensch Clara,
da will ich meinen Urlaub eigentlich beenden und schaue wieder mal hier rein und was habt ihr hier für Themen…?
Aber ich sehe das Ganze ja ähnlich wie Du und darum lasse ich nun nur noch einen ganz lieben Gruss hier und ich denke, dass Du in absehbarer Zeit wieder mal ein Mail bekommst. Ein Mail, ja ich meine natürlich von mir, was weiss ich, wieviele Mails Du sonst in Deinem Fach hast *lächel*
Bisous meine Liebe, Martha
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 18:06
Liebe Martha, schön, wieder mal von dir zu lesen, du warst ja eeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig weg! – Nun hat Groß-Clara mal einen Tag ein ernsteres Thema als sonst an den 364 anderen Tagen, und schon bekommt Martha einen Schreck. Lass mal, Clara bleibt Clara, das haben (wir) alle beschlossen und ich mache mit!
Na, dann freue ich mich einfach auf Post von dir!
Ganz, ganz liebe Grüße von mir!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 09:50
Neeee, warum sollte ich böse sein. Award ja oder nein, das bleibt doch jedem selbst überlassen. Mir macht es einfach zwischendurch mal Spaß, solche Fragen zu beantworten 🙂
Die blogs, die ich besuche, mag ich und finde sie gut – sonst würde ich sie nicht besuchen. Ob ihr dafür einen Award nehmt oder nicht, ich komme trotzdem zu euch. 🙂
LG Ute
die schon Knoten in den Fingern hat bei der kleinen Tastatur des netbooks 🙂
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 10:37
Ach, Ute, mein lieber Schatz – ich danke dir, ich komme ja auch ohne Leckerlis und „Lockerlis“ zu dir, gestern, heute, morgen und immer – bis dass der Computer uns scheidet. – Du schreibst von eingeschränkter Blogrunde – ist doch gar nichts groß zu merken. Danake, dass du dir die Finger für uns verknotest! Frau Ute ist ja perfekt ausgestattet! – Bei mir war gestern der Techniker. Er stellte fest, dass die Leitungen der Telekom gar nicht für 6000er Geschwindigkeiten ausgelegt sind und ich eine „Dämpfung“ auf 4.000 durchsetzen soll – das ist technisch aufwendig und das machen die nicht gern. Mal sehen, wie es weiter geht!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 09:11
liebe frau himmelhoch,
du flanierst dort über den wolken ohnehin außer konkurrenz, wozu also orden, urkunden und ehrungen ;-)? nein, natürlich fühlt man sich wohl ein bißchen geschmeichelt. mir geht es aber beispielsweise so, daß ich mit komplimenten gar nichts anfangen kann. ist mir zu viel aufmerksamkeit. und ich fühle mich doch oft, wenn ich die welt so ansehe, ein wenig nichtig, wenn auch nicht überflüssig. ich bin nun mal da und mache das, was ich für richtig halte und was ich mag. nicht mehr und nicht weniger. und so kann ich deine entscheidung nur begrüßen. eine award-inflation braucht die bloggerwelt nicht wirklich.
einen schönen tag wünsche ich…
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 10:44
Du, mein Schatz (es schatzelt heute gerade mal bei mir), bist weder „flüssig“ (finanziell kann ich es nicht beurteilen) noch „überflüssig“ – du bist einfach „wortakrobatisch einmalig“ – und das ist jetzt mitnichten ein Kompliment, was ja immer so einen leichten schmeichlerischen Touch hat, sondern eine wahrhaftige Tatsache, die ich im Gegenzug auf dieses hier schreibe: „du flanierst dort über den wolken ohnehin außer konkurrenz, wozu also orden, urkunden und ehrungen Also danke, liebe Frau „Akrobata“ Wortfeile!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 01:48
Marianne, inzwischen gucke ich kaum noch in die Blogrolls der anderen, wer oder ob ich dort …. Im Laufe der Zeit bildet sich ein fester Leserstamm und ein Zufallsleserstamm heraus – und damit kann ich sehr gut leben.
Du wirst schon noch das richtige Maß finden!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 00:38
Liebe Clara, ich verstehe Dich schon 🙂 und die anderen auch. Ich sehe es eben auch so, wie Ihr es handhabt. Jeder der möchte, nimmt es an und wenn er es nur an 2 Blogs weiter gibt, die anderen haben schon einen und die 2 liest er auch gerne, weil sie so vielseitig sind, dann macht er eben so.
Jeder kann, keiner muss…
Letztlich sollte es jeder halten, wie er möchte und ich freue mich schon bei Euch wieder zu lesen, denn das ist das wichtigste 🙂
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 01:45
Danke, da bin ich aber froh, dass du nicht grollst.
Aber ich muss dir doch ein wenig „grollen“ – ich habe dich in diesem Post
http://clarahimmelhoch.wordpress.com/2010/07/13/wenn-das-wortchen-wenn-nicht-war/
und dem dazugehörigen Text 2x, in Worten zweimal verlinkt, weil du doch das weiße Kleid sehen wolltest. Ich mit Selbstauslöser fotografiert, eine Montage gemacht und du ………… nur Katzen im Kopp!
Na, jetzt wirst du ja das Kleid gesehen haben und dann bin ich wieder mit mir und der Welt im reinen!
Einen schönen guten Morgen sagt Clara
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 00:33
Knutsch, knuddel, drück – einfach Freude über im Gleichklang baumelnde Beine!
Ich hatte ja schon meine „Nominierung“ bei Frau Doktor vor einigen Tagen gelesen. Da wäre mir das Ausschlagen noch nicht so schwer gefallen, da die Verbindungen nicht so eng sind.
Dann kam utes Nominierung dazu – jetzt bekam ich Fracksausen, denn ich wollte Ute nicht weh tun.
Wie immer in solchen Situationen – ich fing an zu schreiben. Erst mussten die „Peinlichkeiten“ abgearbeitet werden, dann die andere „Peinlichkeit“: Clara schlägt den Avard aus.
Es wäre so, manche Blogs hätten 7,5 Avards und andere keine – und das gefällt mir nicht!
Schlaf noch einmal schön!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 10:55
Aber allerliebste Tina, wenn man einen Bildblog nicht als Bildblog erkennen kann, dann ist an dem Bildblog irgendwas falsch und man sollte etwas anderes machen als einen Bildblog – da hülfe dann auch kein Avard mehr – käme mir dann wie das gelbe Abzeichen mit den drei schwarzen Punkten vor – und das wollen wir Bildblogger doch auch nicht, oder?
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 18:13
Was, du meinst im Ernst, ich soll meine gelbe Brille mit den schwarzen Punkten, die ich als Papstin Clarissa von und zu getragen habe, als „Avard“ weitergeben. Ne, Mädel, daraus wird nichts, da sieht ja niemand mehr, dass die kirchlichen Würdenträger mit Blindheit geschlagen sind!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juli 2010 um 00:24
Ich mag auch dieses öffentliche Belobigen nicht so sehr, denn fast alle hätten in gewisser Weise so einen Award verdient – der eine mehr, der andere weniger.Blogs, bei denen ich lese, die „zeichne“ ich in gewisser Weise durch meine Kommentare = Aufmerksamkeit = Zuwendung = Zeit aus.
Und mehr mag ich nicht gucken lassen!
Gefällt mirGefällt mir