Selten gebe ich kurz vor dem Ziel auf, aber auch ich sehe als 4. in unserer Runde keinen Sinn mehr in einer weiteren Teilnahme am Bloggermarathon.
Alle, die bei mir kommentierend oder „nicht-kommentierend“ lesen, besuchten mich und werden mich bitte auch weiter besuchen, auch wenn ich nicht an dieser technisch und menschlich enttäuschenden Veranstaltung teilnehme – oder vielleicht gerade deswegen.
Ich danke euch für eure Geduld auf dem Weg zur Abstimmungsurne und ich danke euch für eure Stimme. Geduld war insofern nötig, da eine mögliche Stimmabgabe dank Heikos „technischer Perfektion“ zum größten Glücksspiel überhaupt wurde.
Vielleicht sollte ja der ausdauerndste Abstimmer gewählt werden?
Tagelang kamen viele mit hängenden Ohren von dem verschlossenen Voterbildschirm unverrichteter Dinge wieder nach Haus. Heikos Erklärung, er habe „vergessen„, die genaue Beschreibung kundzutun, wie man seine Cookies löscht, um wieder abstimmen zu können, finde ich teilnehmer- und abstimmerverachtend. Wahrscheinlich sollen nur die technisch Versierten weiterkommen, denen die Umfahrung solcher Hindernisse keine Schwierigkeiten bereitet.
Ich fand es sehr ätzend, dass ich überhaupt irgendwas machen oder löschen musste, um am nächsten Tag neu abstimmen zu können. Mit Graus denke ich an den ungeeigneten „Befehl“: „Cache löschen“ – was für mich zur Folge hatte, dass ich überall aus dem Gedächtnis der Blogs gelöscht wurde, auf denen ich kommentiere. Folglich musste ich alle Angaben zur Person und Website erneut eingeben . Danke, Heiko! Auf diese Weise verteilt sich die Arbeit schon auf zwei Schultern!
Heiko, erst ankündigen: „Leute, die von ihrer IP mehrfach für sich selbst gevotet haben, fliegen raus“ und dann gerade mal paar lumpige Punkte (noch nicht erst mal so viele, dass die Spitzenposition auch nur annähernd gefährdet wäre) abzuziehen, verärgert ehrliche Mitläufer so sehr, dass sie gleich in Gruppen zurücktreten.
Es wird noch so kommen, dass er den letzten 10 Teilnehmern eine Anti-Rücktritts-Prämie zahlt, damit Spitzenplatzierte, Twitterer & Experten nicht allein sind.
Ganz zum Schluss muss ich auch noch sagen, dass ich eine Klage über die „viele Arbeit “ unangebracht fand, da das erstens absehbar war und zweitens eine absolut freiwillige Aktion des Veranstalters war. Falls das Ziel die Ehre irgendwelcher Art war, dann kann ich nur sagen
Ohne Fleiß kein Preis.
Und jetzt möchte ich euch noch einen Vorschlag machen, der nicht mit Coralita (Startnummer 82) abgestimmt ist. Gesetzt den Fall, sie möchte als einzige von unserer Bloggerrunde weiterlaufen, dann wäre ich für ein rein weibliches Finale.
Jana (von Janas world) wird in der Lage sein, sich ihre Stimmen selbst zu besorgen, notfalls könnten wir sie auch noch unterstützen.
Ich fände es einfach klasse, wenn all die Selbstvoter von zwei ehrlichen Frauen überholt werden und siegreich durchs Ziel gehen würden. – Für uns, die Abstimmer, würde das aller 5 Tage einen oder zwei Klicks bedeuten – ist doch machbar, oder? Es würde am Montag (9. Aug.) nach 11.00 Uhr beginnen. – Für diese Aussicht könnte ich mir vorstellen, sogar die Leute zu aktivieren, die sonst für mich gestimmt haben.
Das ist jetzt für mich der Weg, um mit meiner Enttäuschung umzugehen. Aber ich wollte nicht „rausgenommen“ werden, weil alle die Lust an der Abstimmung verloren haben und ich dadurch keine Punkte bekomme, wollte keine Selbstreklame betreiben und fand diesen Weg besser.
************
Im Fotoblog wird der „Marathonsack“ soeben mit Hilfe eines Riesenreißverschlusses zugezogen.