Die meisten haben sie ja schon entdeckt, die neue „Sterne-Funktion“ von WordPress, die jetzt neuerdings unter jedem Artikel steht. Drückt man drauf, zeigt sich dann der Gravatar , so man einen bei WP hat.
Es kostet schon Zeit, einen (längeren) Artikel zu lesen – es kostet dann weiterhin Zeit, sich einen klugen Kommentar einfallen zu lassen – und es kostet zum dritten Mal Zeit, diesen Kommentar zu beantworten.
Sicher sollte es nicht die Allzweckmethode werden, den Artikel nur noch „zu stempeln“, da ja gerade der Kommentardialog das Sahnehäubchen am Bloggen ist.
Aber mal so – als Ausnahme – als sichtbares Zeichen: „Du, ich habe deinen Artikel gelesen und er gefällt mir, aber ich will oder kann mich jetzt nicht ausführlich äußern!“
Was hat es denn damit auf sich, dass man an einem Tag (?) oder in einem bestimmten Zeitraum (?) nur eine begrenzte Anzahl von Sternen anklicken kann? Um das zu verstehen, war mein Englisch leider nicht ausreichend. Wer kann mich aufklären?
***********
Auf dem Fotoblog seht ihr den, der hier immer mit seiner Nase rumstupst!
Und dann gibt es noch einen Zeitungsartikel, der mir ganz sauer aufgestoßen ist.
Wie rechts ist Deutschland schon?
Und das jetzt außerhalb der Konkurrenz zu dem Post von tonari „widerlich“: (Berliner Zeitung, 09. August 2010) Beim Anklicken kann man bequem den Text lesen!