Wird man zum 65. Geburtstag grundsätzlich doppelt beschenkt? – Oder wird man nur doppelt beschenkt, wenn die Schenkerinnen ganz besonders liebe Frauen sind?
Egal wie, hier in diesem Fall ist es einfach so und ich kam aus dem Freuen gar nicht mehr raus.
(von links nach rechts) Ein roter Umschlag ohne Absender – „Die rote Zora und ihre Bande?“ Drin eine Karte mit einem rasenden Marienkäfer auf einem Motorroller: Clara im Faschingskostüm! – Nein, genauer geguckt: Clara-Freundinnen mit Geschenken unterwegs zu Clara! – Bis dahin hatte ich die Karte spontan Elke zugeordnet, da sie ganz konspirativ meine Adresse erfragt hatte. – Dann gelesen und dann ganz erstaunt gefreut: Nein, tonari hat mir nicht nur eine Motoryacht zugedacht, sondern für die Landwege einen schicken neuen Motorroller. Britta, ganz, ganz lieben Dank – die Überraschung war auf deiner Seite! Wichtelaktionen mit Adressdaten haben Vorteile, das hat sich hier wieder gezeigt!
Anna-Lena verschenkt in diesem Jahr nicht nur ganz großzügig 65 Sonnenblumen, von denen sie aber mindestens 60 nicht zeigt , sondern auch noch ein Aquarium voller Rosen. Ich schätze, das sind mindestens einhundert65 – Anna-Lena, möchtest du mich im Guiness-Buch der Rekorde lesen? Bloß, wenn ich so alt bin, dann lebst du leider nicht mehr, so dass wir nicht darauf anstoßen können, dass ich die uralteste Schachtel aller Zeiten bin. Ganz, ganz vielen Dank, du Löwen-Mitkämpferin!
Die Zappelbeine der drei Damen, die auf „Anstoßen“ ihren CanCan tanzen, müsst ihr euch denken, aber sie kommen von der lieben Marianne, auch bekannt mit ihren fudlig-schönen Fotos, mit Video, mit Fotomontage und jetzt auch noch mit dieser lustigen Karte – Marianne, womit habe ich das verdient? – Ich weiß, so etwas kann man gar nicht „verdienen“ – das kann man nur geschenkt bekommen!
Na, und von der vierten bräuchte ich gar keinen Link zu hinterlassen – wenn sogar schon mein Sohn sagt: „Die kenne ich!“ – obwohl er sie noch nie gesehen hat. Und was macht der Löwe sofort? Er tut gebildet und steckt seine Nase ins Buch von der lieben Tina. Ich werde es ihm bald gleich tun und meine Nase auch dort hineinstecken, um dann – wissend und gebildet – sagen zu können: Lieben, lieben Dank, Tina, du Elefanten(liebendes) Weib. Ich habe extra für dich eine Grünpflanze mit dem Namen „Elefantenohr“ fotografiert, aber die Fotos sehen nach nichts aus!
Und auf dem Fotoblog könnt ihr sehen, was es für Folgen hat, wenn die Geschenke alle süß sind und frau sich nicht bremsen kann, sie alle allein aufzuessen! Böse Folgen!