Wird man zum 65. Geburtstag grundsätzlich doppelt beschenkt? – Oder wird man nur doppelt beschenkt, wenn die Schenkerinnen ganz besonders liebe Frauen sind?
Egal wie, hier in diesem Fall ist es einfach so und ich kam aus dem Freuen gar nicht mehr raus.
(von links nach rechts) Ein roter Umschlag ohne Absender – „Die rote Zora und ihre Bande?“ Drin eine Karte mit einem rasenden Marienkäfer auf einem Motorroller: Clara im Faschingskostüm! – Nein, genauer geguckt: Clara-Freundinnen mit Geschenken unterwegs zu Clara! – Bis dahin hatte ich die Karte spontan Elke zugeordnet, da sie ganz konspirativ meine Adresse erfragt hatte. – Dann gelesen und dann ganz erstaunt gefreut: Nein, tonari hat mir nicht nur eine Motoryacht zugedacht, sondern für die Landwege einen schicken neuen Motorroller. Britta, ganz, ganz lieben Dank – die Überraschung war auf deiner Seite! Wichtelaktionen mit Adressdaten haben Vorteile, das hat sich hier wieder gezeigt!
Anna-Lena verschenkt in diesem Jahr nicht nur ganz großzügig 65 Sonnenblumen, von denen sie aber mindestens 60 nicht zeigt , sondern auch noch ein Aquarium voller Rosen. Ich schätze, das sind mindestens einhundert65 – Anna-Lena, möchtest du mich im Guiness-Buch der Rekorde lesen? Bloß, wenn ich so alt bin, dann lebst du leider nicht mehr, so dass wir nicht darauf anstoßen können, dass ich die uralteste Schachtel aller Zeiten bin. Ganz, ganz vielen Dank, du Löwen-Mitkämpferin!
Die Zappelbeine der drei Damen, die auf „Anstoßen“ ihren CanCan tanzen, müsst ihr euch denken, aber sie kommen von der lieben Marianne, auch bekannt mit ihren fudlig-schönen Fotos, mit Video, mit Fotomontage und jetzt auch noch mit dieser lustigen Karte – Marianne, womit habe ich das verdient? – Ich weiß, so etwas kann man gar nicht „verdienen“ – das kann man nur geschenkt bekommen!
Na, und von der vierten bräuchte ich gar keinen Link zu hinterlassen – wenn sogar schon mein Sohn sagt: „Die kenne ich!“ – obwohl er sie noch nie gesehen hat. Und was macht der Löwe sofort? Er tut gebildet und steckt seine Nase ins Buch von der lieben Tina. Ich werde es ihm bald gleich tun und meine Nase auch dort hineinstecken, um dann – wissend und gebildet – sagen zu können: Lieben, lieben Dank, Tina, du Elefanten(liebendes) Weib. Ich habe extra für dich eine Grünpflanze mit dem Namen „Elefantenohr“ fotografiert, aber die Fotos sehen nach nichts aus!
Und auf dem Fotoblog könnt ihr sehen, was es für Folgen hat, wenn die Geschenke alle süß sind und frau sich nicht bremsen kann, sie alle allein aufzuessen! Böse Folgen!
26. August 2010 um 00:34
Du hast mich recht verstanden, liebe Elke – und wenn ich jetzt noch für „La din födelsedag vill ja ge dig nagot som gatt i aro i var familj i Generationer Ta väl hand om den!“ die Übersetzung von dir bekäme, wäre ich vollkommen glücklich und zufrieden? – Ließe sich das einrichten? Bitte, bitte!
LG Clara
Gefällt mirGefällt mir
21. August 2010 um 17:04
Danke für Grüße und Mitfreude – die war wirklich sehr, sehr groß und hält immer noch an.
In dieser Woche kommen Tochter und die beiden Enkel und dann gibt es nochmals Freude – so denke ich jedenfalls!
Gefällt mirGefällt mir
19. August 2010 um 22:29
liebe clara, ich bin untröstlich, ich habs verpasst. dabei wusste ich den tag doch.
lass dir nachträglich alles gute wünschen, bleib, wie du bist – im kopf und rundherum! lass dich drücken, liebe grüße und bis bald,
rike
Gefällt mirGefällt mir
19. August 2010 um 23:20
Liebe Rike, für mich doch immer noch besser bekannt als podruga – wer erst mehr oder weniger heute in Berlin eingeritten ist und mir fast gleich und sofort gratuliert, verdient eine ganz, ganz dicke Umarmung. Das ist so lieb von dir und ich hatte hier ausreichend zu tun mit lesen, hören, feiern. Um so schöner, dass jetzt immer noch einige verspätete Glückwünsche eintreffen.
Leb dich erst mal wieder in der rauen (politisch) Berliner Luft ein, dann hören wir wieder voneinander! Geht es bei dir wirklich am 1. September los?
Gefällt mirGefällt mir
21. August 2010 um 22:47
leider ja…
Gefällt mirGefällt mir
21. August 2010 um 23:28
Na mal sehen, wie das Töchterchen diesen Wechsel mitmacht!
Gefällt mirGefällt mir
19. August 2010 um 21:18
Alles Gute nachträglich… Ich hatte akute Internetphobie die letzte Zeit und habe das große Ereignis verpasst, aber auch nachträglich kommt es von Herzen.
Gefällt mirGefällt mir
19. August 2010 um 21:21
Na, da freue ich mich aber, dass „Frau Pinguin Lies von Lott“ einen Glückwunsch hier gelassen hat – ich hätte ihn auch noch bis zum 14. August 2011 „huldvoll“ angenommen!
Gefällt mirGefällt mir
20. August 2010 um 10:36
Wunderbar!
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 15:54
2 weitere Bücher, liebe Marianne, Pflanzen für 4 Balkonkästen, 1 Badlampe, Akkus, Naschsachen und nette Gespräche – was ja jetzt schon fast das wichtigste ist. Zufrieden?
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 05:30
Ja, liebe Clara, unverhofft kommt oft 😉
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 08:57
„tonari, jetzt sag nicht, dass ich an jedem 15. solche hübschen Überraschungen im Kasten finde! *grins*!
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 03:29
65? Glaub ich nich‘!
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 08:54
Danke Verena! Kannst beruhigt sein – Ausweis gefälscht, um schneller an das Seniorenticket für ganz Berlin und Brandenburg ranzukommen. – Bisschen komisch haben die auch geguckt, als ich es habe wollte, aber weißt ja oder kannst dir vielleicht denken, dass ich den Leuten ein X für ein U vormachen kann. Schließlich wäre ich Rechtsverdreher geworden, wenn die DDR eine sauberere Politik gemacht hätte. – Doch hier jetzt hätte ich auch so meine Probleme mit diesem Job gehabt – zumindest nicht im Strafrecht, denn da zählt immer das meiste Geld! –
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 00:49
Ich freue mich so, dass Du Dich so freust, liebe CC! Ich habe aber nicht nur Elefanten lieb, Du! ;o)
Gerade habe ich ganz gesund Nippeltomaten, Physalis und Weintrauben gegessen. Damit ich heute in der Folge keinen Frische- und Vitaminschock bekomme, esse ich jetzt schnell noch eine Tafel Schokolade. Rate, welche! *g
Gute Nacht, Du Liebe! Träum schön von all den Schönheiten, die Dir anlässlich Deines Geburtstags entgegen gebracht wurden!
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 01:27
Nie würde ich erraten, dass es die mit den ganzen Steinen drin sind, wo sich jeder normale Mensch Zähne, Kronen und Wackelzähne ausbeißen würde!
Was bitte schön sind „Nippeltomaten“ – ist das was unanständig lustvolles?
Heute kam noch eine Überraschung. Frau Pilz hat mir einen Fotobrief als Mail geschickt – eine Geschichte mit den lustigsten Fotos als Untermalung.
Hätte ich das gewusst, wäre ich doch schon viel eher Rentnerin geworden, da kann man sich ja richtig dran gewöhnen!
Jetzt muss ich ins Bett!
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 10:41
Hallo?! Das sind keine Steine, sondern Mandeln. Ganze Mandeln, Verehrteste! ;o))
Nippeltomaten sind relativ normal große Tomaten, die auf der dem Stengel gegenüberliegenden Seite einen kleinen Nippel haben.
UND
Nippeltomaten sind wesentlich kleiner als relativ normal große Tomaten und dazu noch leicht länglich.
UND
Beide Sorten sind uuunglaublich lecker sowie während des Verzehrs ob der Namensgebung mit einem gewissen Spaßfaktor verbunden.
ALSO
nüscht Unanständiges! Dafür Lustvolles, weil es Spaß macht, sie zu haben und dann aufzuessen! *g
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 14:31
Allerliebste Tina, hätte ich dir nicht an der Straßenbahnendhaltestelle in Hannover ein längliches Viereck überreicht, das mit „Steinen“ zwischen ganz viel Schokoloade gefüllt war, die von der Firma aber als „ganze Mandeln“ deklariert waren, ich hätte nicht gewusst, was du so liebend gern in dich hineinfutterst – neben Nippeltomaten natürlich, die diesen Namen sicherlich deiner blühenden Phantasie zu verdanken haben!
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 05:29
Oh, bei Nippeltomaten geht aber das Kopfkino an, oder? *grins*
Gefällt mirGefällt mir
17. August 2010 um 10:37
Frau Tonari; also wirklich! *tse
;o))
Gefällt mirGefällt mir