Claras Allerleiweltsgedanken

Paradies à la Clara (14)

8 Kommentare

Die Lebensuhr von Eva lief nach dem Motto (der früheren DDR Uhren  „Ruhla-Uhren sind die schnellsten der Welt“) immer weiter:

Was du heute kannst besorgen, leg dich hin und mach‘ es morgen!

Eva war „alt“ geworden, gut zwei Drittel ihres Lebens hatte sie hinter sich. Manchmal war sie auch müde, wollte nicht immer die gleichen Pflichten erfüllen müssen. Deswegen schickte sie ihre Kinder in die Welt – mit dem gleichen Auftrag, mit dem sie und Adam in Unehren aus dem Paradies entlassen worden waren:

Wachset und mehret euch und macht euch die Erde untertan!

Wie es geht, hatten sie den Kindern gezeigt, jetzt waren die an der Reihe und Eva wollte ein wenig die Früchte ihrer Arbeit genießen.

***********

Und hier ist ein Dankeschönlink, in dem es nicht um miese  Evatechnik, sondern einzig und allein um nicht installierbare Clara-Technik geht, weil ja Clara heute aus dem Uhrenzeitalter raus und schon seit langem im Computerzeitalter angekommen ist.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

8 Kommentare zu “Paradies à la Clara (14)

  1. Du meinst den „Dankeschönlink“? Du kannst auch auf die schwarzrotgoldenen Schuhe unter „Claras Fotos bei Blogspot“ gehen, da kommst du auch auf das Blog.
    Mich interessiert, was will er denn wissen, bevor du kommentieren darfst. Doch nur Name und Mail-Adresse, wie WordPress, oder will der noch mehr? Sage es mir doch mal bitte, da kann ich die Einstellungen ändern. – Und warum mag er dich nicht.

    Like

  2. Gesa, ich habe dort den Trick nicht entdeckt, wie ich das machen könnte. Es geht erst nach Freischaltung durch mich. – Blogspot ist misstrauisch oder will seine Blogger vor Schaden bewahren – die wissen ja nicht, dass am anderen Ende die liebe Gesa ist. – So wie umgekehrt, bei dir ist zwar der Kommentar gleich sichtbar, aber nach wie vor nach „Ausweis zeigen“
    Ich hoffe, wir lassen es uns nicht verdrießen!

    Like

  3. Ein paar wenige Pflichten bleiben uns immer. Aber es sind nicht mehr so viele und wir können unser Leben freier gestalten. Ich sehe das sehr positiv.
    LG Ute

    Like

  4. Es ist schön und interessant dir zu folgen. Danke dafür 🙂

    Liebe Grüße & einen schönen Sonntag dir, Emily

    Like

  5. Das scheint wohl typisch für unser Alter zu sein: keine Pflichten mehr erfüllen wollen. Schließlich haben wir das ja lange genug gemacht und uns – wie Eva – vrdient, machen zu dürfen, was wir wollen. In dieser Hinsicht fühle ich mich Eva sehr verbunden.

    Like

    • Wenn ich jetzt – zwei- oder dreimal die Woche früh 6.30 bei Anna sein muss, um sie zur Schule zu bringen, finde ich das „Pflicht“ genug. Da sind die anderen Kinder (gestern gerade wieder bis 00.15) schon fast Kür. Es gefällt mir sehr, diese Kinderbetreuung, aber sehr oft musste ich schon auf private Interessen verzichten, weil es in Zeitkollision kam. Gerade mit verlängerten Wochenendreisen ist das so. – Aber der schnöde Mammon-Gewinn muss leider den Vorzug bekommen bei meiner Rentenhöhe.
      Aber kein Wort der Klage gelangt über meine Lippen – auf diese Weise habe ich schon tolle Eltern kennengelernt.

      Like