Claras Allerleiweltsgedanken


25 Kommentare

Hineingeschaut

… nicht in das Fernsehprogramm, nicht in den letzten Modehauskatalog – nein, hineingeschaut in die verschiedensten Spiegel.

Mit einer Geschichte wie der, die gerade hier gelaufen ist, können geschickte Leser in den Spiegel der Seele der Schreiberin schauen. Aber nur ein bisschen, denn alles will frau ja doch nicht von sich preisgeben.

Die Spiegel, die wir alle in der Wohnung hängen haben, zeigen unser äußeres Abbild, und wir sind manchmal so schockiert, dass wir sie am liebsten abhängen möchten. Doch was würde es uns nutzen – die anderen sehen uns doch sowieso. Und zum Glück ist es oft so, dass andere mit uns weniger kritisch sind  als wir selbst. Vielleicht sind wir ja gar nicht zu dünn, zu dick, zu alt, zu hässlich, zu pickelig, zu blass und und und, weil die anderen nicht nur unser Äußeres wahrnehmen, sondern auch unsere Art, die vieles wieder ausgleicht.

In der Natur gibt es die am meisten fotografierten Spiegelungen, die durch Wasser entstehen. – Aber auch glatte Häuserwände (dort Rathaus Hannover, hier Hochhaus am Potsdamer Platz) können ein Spiegelbild ihrer Umwelt wiedergeben, wenn auch nicht klar und deutlich.  Sogar blank geputzte Autos mit einem Hochglanzlack können wunderbare Spiegelbilder zeigen, wenn man mit der Verzerrung leben kann.

Der Spiegelfahrstuhl befördert mich ausnahmsweise im „Schloss“ (Einkaufszentrum in Berlin-Steglitz) in die Bibliothek – sonst laufe ich.

Gibt es auf der Straße in einem fremden Auto plötzlich einen leichten Bums, nennt man das einen Auffahrunfall. Eine junge Frau stupste mit ihrem Skoda(grill) die Nobelkarosse einer Bekannten ganz leicht an. Als Ursache für den Unfall gestand sie: „Wir haben uns gerade geküsst!“ Ich fand diese Ehrlichkeit ganz schnuckelig. – Ich versuchte mit dem Fotoapparat den Schaden festzuhalten. Dabei entstand dieses Bild:

Der Schaden war sichtbar, aber hielt sich in Grenzen.

Die beiden Fotos außerhalb der Montage zeigen Fotos aus dem Britzer Garten. Es ist ehemaliges BUGA-Gelände und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.