Mein Papa hat mir was zu seinem Geburtstag geschenkt, nämlich einen neuen Bildschirm. Er hat gemeint, von da oben kann er so schlecht auf meinem kleinen was erkennen, ich soll mir endlich mal was anständiges leisten. – Nichts leichter als das, das habe ich sofort gemacht. Und so habe ich ab jetzt an den 30. September eine gute Erinnerung.
Ich zeige euch mal drei Bilder davon, einfach nur so, weil die Farben so schön sind.
4. Oktober 2010 um 23:13
Bärbel, ich bin schon mit 22″ vollkommen zufrieden und „überlastet“, weil ich jetzt mit der Maus so viel wandern muss!
Die Himbeeren sind weg – nicht mehr auf dem Bildschirm. Jetzt habe ich ein nostalgisches Pferdegespann in sepia – das füllt den gesamten Bildschirm aus und sieht klasse aus.
Gefällt mirGefällt mir
3. Oktober 2010 um 22:44
Der hier ist 22 Zoll – also 56 cm Bildschirmdiagonale. – Hast du denn immer auf beiden Rechnern mehr oder weniger das gleiche drauf, so dass du entweder hier oder da arbeiten kannst. – Komisch, ein Schleppi reizt mich gar nicht, weil ich mit dem Trackball oder wie das jetzt so ist, nicht klarkomme – ich brauche meine Mouse, meinen anständigen Bildschirm und das Lüftergeräusch unter mir – nein. letzteres bräuchte ich nicht.
Schönen Resttag und gute neue Woche wünscht Clara
Gefällt mirGefällt mir
3. Oktober 2010 um 21:57
hmm – die Himbeeren, die würden mir am besten gefallen *lach*
sei ganz lieb gegrüsst, bisous, Martha
Gefällt mirGefällt mir
3. Oktober 2010 um 22:41
Ach, ihr kleinen Fr…säckchen, ihr sollt die exzellente Technik bewundern und nicht die hervorragend dargestellten Himbeeren. Aber genau deswegen habe ich dieses Bild auch ausgesucht – ich wollte euch den Mund wässern.
Einen lieben Gruß an dich – Computerenthaltsamkeit offensichtlich vorbei – war es schlimm? – Ich müsste so etwas auch machen, denn ich bin wirklich süchtig.
LG Clara
Gefällt mirGefällt mir
4. Oktober 2010 um 10:23
schlimm war es nicht – einfach anders – aber gut. Und ich werde das wieder mal machen, nicht nächstens, aber irgendwann mal wieder. Sei lieb gegrüsst und häb en wunnerbare Tag, bisous, Martha
Gefällt mirGefällt mir
4. Oktober 2010 um 10:32
Martha, mit dem „häb en wunnerbare Tag“ werde ich mir Mühe geben – ich wüsste nicht, was dem entgegen stehen sollte, es regnet nicht, ich bn ausgeschlafen und überhaupt.
GLG an dich von CMCM
(für Außenstehende: das ist keine römische Jahreszahl meines Alters, sondern so nennt mich Martha immer, nicht als Abkürzung, sondern ausgeschrieben)
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 22:13
Jede Minute, die ich jetzt noch so neu davor sitze, könnte ich „juchhu“ rufen, so viel schöner ist es. Ich habe ihn eigentlich mit dem Gedanken gekauft: „Brauchst du eigentlich nicht, aber du kannst ihn ja 14 Tage lang ohne Begründung zurückgeben. Und jetzt bin ich widescreen-Fan!
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 18:10
Sehr sehr schick!! Auch, wenn ich bei den Himbeeren sofort Appetit bekam 😉
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 22:16
Finger weg von meinen Himbeeren – komm, wir steigen lieber in einen Heißluftballon und fahren einmal kreuz und quer über Berlin!
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 22:42
Bin dabei 😉
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 23:11
Kennst du, was früher die Fremdenführer von Westberlin ihren Gästen erklärt haben:
Dort sehen sie das Häusermeer, dann (in Richtung Westberlin) sehen Sie dort das Lichtermeer und jetzt, meine Damen und Herren, sehen Sie gar nichts mehr (und erzeigte auf Dunkeldeutschland) – mich hat bei meinem ersten Westbesuch das viele, viele Licht und die Reklame mächtig gestört.
Wenn wir über mein Haus fliegen, da ist es zum Glück am Abend auch ziemlich dunkel, aber sonst würden wir was sehen.
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 08:39
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bildschirm, liebe Clara. Schön, wie du diese Anschaffung siehst, gefällt mir sehr 🙂
LG Ute
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 10:10
Ute, ich habe immer gedacht, dass mein 17″Flachbildschirm alle Bedürfnisse befriedigt – hat er ja, aber dieser hier befriedigt sie, bevor ich sie überhaupt ausspreche. – Ich habe – glaube ich – noch nie eine Anschaffung nach so kurzer Zeit so mit allen Sinnen angenommen und mir schon beim Anschalten, wenn ich die bunten Ballons sehe, ein Loch in den Bauch gefreut habe. – Jetzt kann er „kieken“ kommen, mein old Daddy.
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 08:19
hm, interessant wie du das schenken von deinem vater interpretierst ;-). mit den großen bildschirmen läßt sich so einiges gut betrachten. ich bräuchte eigentlich auch einen, das ist aber im moment alles nicht drin. ich gratuliere aber aufs herzlichste zum neuerwerb und freu mich auf neueste bildcollagen à la clara.
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 10:34
So ein großer hat für mich lediglich den Nachteil, dass ich mit dem Mauszeiger so große Wege wandern muss – ich habe schon die Geschwindigkeit erhöht. – Ich denke, dass man ihn auch noch preiswerter bekäme, die beiden Albrecht-Brüder wollten 140 dafür haben und ich habe sie – noch nicht mal richtig widerwillig – gezahlt.
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 03:04
Ja, ich habe mir einen neuen gekauft – „als Geschenk“ von meinem Papa kann ich es nur deswegen bezeichnen, weil das Geld von meiner Mutter war, die ja die guten Renten von ihrem Mann bezieht, wovon ich aber auch sehr viel Gutes habe.
Gefällt mirGefällt mir
2. Oktober 2010 um 03:02
Ich habe ja so schon immer lange vor der Kiste gehockt – aber jetzt werde ich sehr lange hocken, da es so schön aussieht. Der Bildschirmschoner sind lauter solche schönen Fotos wie hier gezeigt, das ist wie Diashow in groß.
Gefällt mirGefällt mir