Diese S-Bahnstation hat ihren Namen von dem riesigen Park bekommen, der in unmittelbarer Stationsnähe beginnt und sich über eine riesige Fläche ausdehnt. Ganz bewusst werde ich jetzt nicht nach Fakten googeln oder wikipedien, sondern nur meinen Eindruck auf mich wirken lassen.
Die Schautafel vor dem Park ließ ihn jedenfalls groß erscheinen.
Gleich am Rand des Parks ist ein wunderschönes Freibad – leider ohne Besucher, weil die Temperaturen – obwohl noch August – die Leute eher zu Rollkragenpullovern als zu Bikinis animieren. Und dann wird immer so viel von der Erderwärmung gesprochen – die muss dieses Jahr neben Deutschland stattgefunden haben.
Schön, das Besucher aufgefordert werden, nicht sinn- und planlos über die Wiesen zu latschen – unschön, dass ein großer Teil der Parkbesucher Analphabeten (oder gar Anal-Phabeten) zu sein scheinen, obwohl sie weder türkisch noch anders ausländisch aussahen. Aber ich kann ja nicht immer und überall den Weltmissionierer spielen – außerdem, vielleicht gilt das ja jetzt nicht.
Habt ihr schon mal einen zweistöckigen Baum gesehen? Hier könnte der Mieter in Parterre und der im ersten Stock Freude haben.
Der obligatorische Link zum Fotoblog darf natürlich nicht fehlen.