Der Anhalter Bahnhof ist ein ehemaliger Fernbahnhof in Berlin. Er liegt am Askanischen Platz, an der Stresemannstraße in Kreuzberg in der Nähe des Potsdamer Platzes. Er wurde als Kopfbahnhof direkt vor den Toren der Berliner Zollmauer angelegt. Heute erinnern nur noch die Portalruine und der unterirdische S-Bahnhof an den einst weithin berühmten Bahnhof. Im Volksmund wurde er kurz „Anhalter“ oder „Das Tor zum Süden“ genannt.
Das ehemalige Bahnhofsgebäude besteht nur noch als Zeichnungen an den Bahnhofswänden und als Ruine.
Etwas ausgefallen ist der Bau des Tempodroms, einer Spielstätte für verschiedenste Kunstveranstaltungen. Bei der Diashow sehen wir es durch einen Torbogen – denn zum Hingehen war es etwas zu weit.
Im Fotoblog gibt es ein Foto aus der Serie in Ruhe zu betrachten.