Claras Allerleiweltsgedanken


19 Kommentare

Im Dreisprung von Nord nach Süd (19/28) Yorckstraße

Gleich auf dem Bahnsteig „Kunst am Bau?“ – Hilfe? Bauarbeiten? Dauerinstallation?

Ich verlasse den Bahnsteig und werde mit markigen Sprüchen empfangen:

Leute, ich schwöre euch, mir gehört die Bäckerei auch nicht, ich kann sie euch nicht geben. Außerdem: Bäcker müssen immer so früh aufstehen, das wäre nichts für mich, ich will sie also nicht! – Oder:

Oder hier die „Julia Kohl“ noch einmal in groß. Muss ich die kennen? Die andere mit diesem Nachnamen hieß doch Hannelore?! Und die hätte es im negativen Sinne nicht verdient, hier den Verfall zu zieren.

Da nehme ich doch glattweg lieber diesen jungen Mann – da kann frau wenigstens noch den Stier bei den Hörnern packen. – Echt, der sah richtig gut und knuffig aus! Aber wer weiß, vielleicht steckt im „regenbogen“bunten Kreuzberg ja auch gar kein Mann, sondern eine Frau dahinter, die auf ihre Motorradbraut wartet?

Aber Kreuzberg besteht nicht nur aus Graffiti und streetArt, es gibt noch anderes, z.B. angekündigte Bauarbeiten für einen Park.Ich liebe Parks!

Aber Kreuzberg hat auch „Himmel“, für manche vielleicht sogar den „siebenten“.

Und Kreuzberg hat natürlich Leute, und davon nicht wenige, und die Nationalitäten, aus denen sie kommen, sind auch nicht wenige. – Doch mir liefen im 3×3-Minuten-Bereich überwiegend wohlsituierte Häuser über den Weg, wie das vom Fotoblog oder die hier:

Mal wieder typisch: „Häuser könn’se sich leisten, aber keinen Winderdienst, der bezahlte Arbeit verlangen würde!

Und weil das helle Haus so schön ist, zeige ich es jetzt noch mal von voooooooooooorn, ohne Schilder:

Aber jetzt nicht gleich alle nach Kreuzberg umziehen!