Claras Allerleiweltsgedanken

Für ein Wunschenkelkind

10 Kommentare

und für eine liebe Freundin aus Jugendtagen, zu der ich leider den Kontakt verloren habe.

Du mögest groß und stark werden, liebe „Eva“ und später auch andere Farben gut finden als nur rosa. Aber heute bekommst du von mir deine Lieblingsfarbe – und ich sehe schon deine Augen leuchten, wenn ich dir die Karte auf dem Computer zeige. Klug und lieb bist du ja schon, was können sich dann all die lieben Menschen um dich herum noch anderes für dich wünschen!

Heute zeige ich das Foto mal auf allen drei Blogs – eine Tatsache, die ich noch nie gemacht habe. Auf WordPress finde ich, dass die Farbwahl des Hintergrunds nicht glücklich ist, auch wenn die Automatik ausgeschaltet ist.

Also greife ich auch dieses Mal auf Blogspot zurück, weil ich einen dunklen Hintergrund schöner finde. Über Meinungsäußerungen zum Hintergrund freue ich mich.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

10 Kommentare zu “Für ein Wunschenkelkind

  1. Da die Rose und die Gestaltung schon so überladen ist, wollte ich den Rahmen so schlicht wie möglich halten. – Gibt es bei PhotoScape großartig viele Alternativen zu schwarz, weiß oder transparent? – Dann muss ich die bisher übersehen haben.

    Like

    • Ich habe gerade noch mal geguckt – ich kann vielleicht die Farbe einer Rahmenlinie selbst wählen, aber ich habe nichts gefunden, dass man den Rahmen selbst färben kann.

      Like

  2. Das ist imemr so ein Probelm mit dem Hintergrund. Ich finde, auf einem dunklen kommen Fotos für sich allein am besten zur Geltung, nur darf er auch wiederum nicht schwarz sein, so ein dunkles Grau. (Ich bastel ja auch an Fotobüchern rum …)

    Like

    • Oh Mist, ich hab alle Buchstaben vertauscht … Wenn es dich stört, kannst du es editieren (immer, Problem) und diesen hier löschen.

      Like

      • Liebe Ingrid, den Teufel werde ich tun und editieren – ich bin ganz glücklich, dass das auch bei anderen so aussieht. Weil ich so schnell schreibe, verhedern sich die Buchstaben bei mir auch immer, aber ich merke es meist beim Schreiben.

        Like

    • Das ist ja interessant mit dem dunklen Grau als Hintergrund. Mein Preiswert-Anbieter hat diese Farbe als Seitenhintergrund gar nicht im Angebot. – Ich bn grade auf Seite 80 von 120 Seiten: „Ein Bloggerjahr in Fotos“. Ich habe in dem einen Jahr auf den 3 Blogs so viele Fotos eingestellt, dass ich mächtig sieben muss – aber ich freue mich schon auf das Ergebnis. Text kommt nur ganz, ganz sparsam dazu, nur das nötigste.
      Danke für deine Meinung!

      Like

  3. Ja, du hast Recht. Das Bild kommt auf dem dunkleren Hintergrund besser zur Geltung!

    Liebe grüße, Emily

    Like

    • Danke Emily – nur ist ja mit dunklen Hintergründen das Problem, dass Text dann zum Augenpulver wird. Der Mensch liest eben „schwarz auf weiß“ und nicht „weiß auf schwarz“.
      Ideal wäre es, innerhalb des Blogs beliebig den Hintergrund wechseln zu können. – Schade, dass ich nicht programmieren kann – noch nicht!!!!!!!!!!!!!!
      Liebe Grüße von Clara

      Like

  4. Danke Alex. Ich erstelle gerade ein Fotobuch: „Ein Blogjahr in Bildern“ – ich habe schon 50 Seiten gezaubert. Dort ist das schön, da kann ich für jede Seite einen anderen Hintergrund wählen, wenn ich denn möchte.
    Tschüss, meine Fleißige sagt Clara

    Like

  5. Ich finde auch das der dunkel Hintergrund hier viel ansprechender ist als dieser helle…
    Mir gefällt dein Bild
    LG Alex

    Like