In der Computerbeilage meiner Zeitung wurde von der Webseite www.was-wirklich-zaehlt.de berichtet. Der Frankfurter Fotograf Tom Abraham wollte die Fragen nach dem Sinn des Lebens von Menschen beantwortet bekommen, die aufgrund ihres hohen Alters viel Lebenserfahrung gesammelt haben.Und dazu fotografierte er Senioren zwischen 64! und 98 Jahren, zusammen mit einem Gegenstand, der ihnen sehr viel bedeutet.
Ich habe mir die Seite mal angesehen . „Wie ich schon immer sage, ich will nicht alt werden.“ Und: Die meisten haben einen unfähigen Zahnarzt, denn so kann man Leute mit Zahnersatz einfach nicht rumlaufen lassen.
Entweder, muss ich endlich lernen, den Begriff „Seniorin“ für mich zu akzeptieren – aber er passt so überhaupt nicht zu mir – oder man muss die Altersgrenze für diesen Begriff hochsetzen. Hätte Herr Abraham vor meiner Tür gestanden, ich hätte ihn wohl mit solchen Fotos erfreut:
- Clara mit Turnschuhen, Jeans, Rucksack, Pink-Jacke und Fotoapparat entspricht genau der landläufigen Vorstellung einer Seniorin, hihi!
- Oder auch das mit ihren Lieblingszahnbürsten – denn zwar spät, aber nicht zu spät hat sie die Wichtigkeit dieser Utensilien erkannt.Nun sage aber bitte keiner, das Foto sei albern! *grins*
- Das Bild aus ihrem Lieblingsauto mit den genau auf ihre Größe zugeschnittenen Sitzen könnte aufklärend über die Fahrgewohnheiten von Seniorinnen sein.
- Aber den Vogel schießt Clara auf dem Kamel ab. Ich ringe gerade mit mir, denn das könnte ja ein wunderbarer K-Beitrag sein – doch ich habe das Ringen verloren, K wird etwas anderes.