wenn ich ohne Murren und ohne Rücksicht auf Eindruck und Aussehen meine dicke, warme Kunstfellmütze aufsetze,
wenn mir ein Blick auf meinen Balkon zeigt, dass aus „Rumkugeln“ „Schneekugeln“ geworden sind,
und ich mir deswegen unter meine Schuhe diese fast vollkommen unnützen Spikes schnalle,
zu meinem neuen Mitbewohner, dem Tiger sage: „Pass mal hier auf alles schön auf!“
und ganz schnell zu Blogspot renne, um dort mein Adventsbild anzuschalten.
Heute geht es hier ein wenig verspielt zu. Tigra hat ein wunderbares Spielzeug entdeckt – die roten Kugeln. Da aber zur Abwehr noch so weiße, stachlige oben drauf liegen, fürchtet er sich noch ein wenig und schaut sich die ganze Sache noch etwas vorsichtig an.
7. Dezember 2010 um 13:01
Margot, mich befallen ja auch des öfteren so ein wenig kindliche Anwandlungen – und diesen Neuling habe ich ja als „Vierling“ gekauft – im Pack mit 2 Bären und einem Affen – alles zusammen für hervorragend preiswerte 4,00 Eus, da konnte ich nicht nein sagen – und jetzt schnurrt er gerade in der Sofaecke und hat sich mit dem Affen gestritten. Die Bären sind zu ihren Geschwistern ins Schlafzimmer gezogen und ich habe gerade gefährlich leise „Ruhe“ zu den beiden gezischt. Hat geholfen!
LikeLike
8. Dezember 2010 um 02:55
Sehe ich ganz genau so – einen lebenden Mitbewohner würde ich „verbeißen“, aber die dürfen hier gern gesehen ihr Dasein fristen.
LikeLike
6. Dezember 2010 um 23:06
Total schön! Was für hübsche und süße Bilder! 🙂
Alles Liebe und noch ganz viele traumhaft tolle Wintertage dir!
Martina
LikeLike
7. Dezember 2010 um 00:39
Danke Martina, obwohl ich so absolut gar nicht der Wintertyp bin – ich würde nicht mit Transparent auf die Straße gehen: „Ich wünsche 360 Tage lang Winter!!!!“
Grüezi sagt Clara
LikeLike
6. Dezember 2010 um 01:47
Du siehst ja allerliebst mit deinem Mützchen aus…
Als ich am Samstag zum Weihnachtsmarkt bei uns umme Ecke wollte,
und mich warm anzog, das heisst für mich einen Schal anzog,
und die Kapuze meiner dicken Steppjacke über die Ohren zog,
meinte mein Mann,
ich solle mich nicht erwischen lasse…….
in Deutschland gäbe es ein Vermummungsverbot *lol*
Ich grüss dich lieb und muss jetzt schnell ins Bettchen,
mir fallen die Augen zu.
♥
LikeLike
6. Dezember 2010 um 10:39
CoolPic, dein Mann sieht durch – so oder so ähnlich würde ich das hier auch bezeichnen „Vermummung“. Wäre ich oder ein anderer noch boshafter, würde ich sogar sagen „Mumienschändung“ durch die Mütze. – Momentan brauche ich sie zum Glück nicht mehr.
Danke und schönen Tag wünscht dir Clara – Na, war der Nikolaus tätig!
LikeLike
5. Dezember 2010 um 21:06
CC, kann ich dich für morgen als Nikolaus buchen?
LikeLike
5. Dezember 2010 um 21:09
100pro – aber nicht ganz jugendfrei, ich glaube für Luca nicht 100 % geeignet – oder du änderst was beim Vorlesen.
LikeLike
5. Dezember 2010 um 20:46
noch eine bekenndende mützenträgerin, gut so!
LikeLike
5. Dezember 2010 um 21:11
Zwangsweise, nicht freiwillig – vom Prinzip her mag ich Mützen gar nicht, da sehe ich nachher so klatschig aus – Aber allmählich siegt die Vernunft über die Eitelkeit.
LikeLike
5. Dezember 2010 um 17:43
Ich habe den Sturz – zum Glück ohne Folgen – ja hinter mir, und dann habe ich die Dinger rausgekramt.
LG Clara
LikeLike
5. Dezember 2010 um 16:06
… und ich fand den Winter jetzt gerade so schön kugelig … auch ohne Rum … fand ich es schön, doch jetzt ist’s einfach nur noch suppelig … doch ob meiner neuen Tages-Licht-Lampe und meiner neuen Guckileins … seh ich dein schönes Fell-Mützelie sehr klar und auch so schön … und freu mich am 2. Advent um so mehr … das wünsch‘ ich dir auch, liebes Claralein … bleib‘ weiter so freudig, denn das freut auch uns … und hält trübe Gedanken ganz fern …
Doris
LikeLike
5. Dezember 2010 um 17:04
Na, liebe Doris, das der Winter jetzt „suppelig“ ist (köstliches Wort), ist weniger schön, aber dass du jetzt mit neuen Nasenaufsätzen oder Innenaugen-Sehschärfenveränderern (Linsen) jetzt hier jede Falte besser erkennen kannst, macht dir natürlich mit Recht Freude – ich werde es berücksichtigen und nur noch CamUnsharp-Fotos veröffentlichen.
Mit Gruß von Clara aus B…loggershausen
LikeLike
5. Dezember 2010 um 15:29
Lucie, ich habe ihn vom Wachstumsbestimmungs-Doktor untersuchen lassen, er bleibt so klein und darf aus diesem Grund auch schadlos ohne Einwilligung der Hausverwaltung hier gehalten werden.
Danke, es ist schon wieder Plus draußen, deine Wünsche sind gleich und sofort wahr geworden.
Liebgrüß von Clara
LikeLike
5. Dezember 2010 um 11:18
Eine tolle Überschrift „Winter ist dann für mich…“. Das hat mich sofort angeregt, darüber nachzudenken, wann denn Winter für mich ist. Deine Mütze sieht warm aus und ist es vermutlich auch 🙂 Schlechtes Deutsch – sie ist nicht warm, sie hält warm 🙂
Spikes hätte ich gerne wieder auf meinen Autoschuhen wie früher. Da wäre das Fahren im Augenblick überhaupt kein Problem.
Einen schönen Adventssonntag wünsche ich dir.
LG Ute
LikeLike
5. Dezember 2010 um 17:48
Wie??? Was??? Dir reichen keine normalen Winterreifen, du wills auch noch Spikes auf den Reifen haben? So viel Schnee zu haben – schreckliche Vorstellung für mich.
Pass auf, dass du bis 2039 keinen Unfall hast, ich will dich wohlbehalten treffen. – Dise Idee finde ich himmlisch schön!
LG Clara
LikeLike
5. Dezember 2010 um 10:15
Tina, ich hatte ja kurzzeitig erwogen, das Bild unter „T“ abzuspeichern und tieralphabetisch zu verwenden – doch wer möchte schon am 30. März Adventsgesteckfotos sehen?
LikeLike
5. Dezember 2010 um 17:45
Bestimmt irgendein (Vor-)Weihnachtstier, dir ist aber auch gar kein natürlicher Kalender heilig! *grins*
LikeLike
5. Dezember 2010 um 10:07
Tina, findest du, dass Tigra hier noch ein wenig ängstlich guckt? Ich meine, er guckt eher abwartend, testend. – Nachdem er nach kurzer Zeit mit den roten „Bällen“ Fußball gespielt und mit den weißen das Jonglieren geübt hat, habe ich ihn doch an seinen Stammplatz im Schlafzimmer gebracht – zum Glück kann er noch keine Türklinken öffnen.- Da konnte ich also die weißen Stachelkugeln auf dem Balkon unterbringen, wo sie wegen ihrer Leuchtkraft auch hingehören und jetzt ist es ein „claragerechter Rotkugeladventsteller“, der hier fröhlich vor sich hinleuchtet und strahlt.
Dir wünsche ich auch inneres Strahlen, damit dein Glanz nicht vor lauter Arbeit stumpf wird.
Ich drücke dich virtuvirtuvirtuell, weil es anders nicht so recht klappen mag, meine Arme sind zu kurz!
LikeLike
5. Dezember 2010 um 17:50
Was nutzt ihm Fingerfertigkeit – der kommt nicht an die Klinken ran und der Tierarzt hat mir bestätigt, dass er so klein bleibt. Glück gehabt!
LikeLike
5. Dezember 2010 um 10:00
Julchen – du kannst mir glauben, ich hasse auch alles beides, wie ich ja vorsichtig versuchte, auszudrücken. Aber wenn der Wind so kalt und pfiffig ist, dass er durch meine dünnen Haare pfeift wie ein Orgelspieler, dann reicht mir ein Stirnband nicht, dann brauche ich auch einen warmen Oberkopf. Glaube mir, manchmal muss mein normalerweise kühler Kopf auch warm gehalten werden.- Und ich will nicht nur immer meine dicken braunen Schnürboots mit tollem Profil anziehen, dass dann trotzdem verstopft und glatt wird – ich will eben auch mal mit meinen schwarzen laufen, und nicht stürzen, wie schon passiert. – Junge Frau, kommse in mein Alter, da werden sie auch weitsichtiger!
Genießt alle diesen Sonntag noch! Herzlichst
Naseweißchen, nein Mützenweißchen Clara
LikeLike
5. Dezember 2010 um 09:51
Vivi, wenn die Schuhe im Katalog nicht so teuer gewesen wären, hätte ich mir solche gekauft, wo man die Spikes je nach Bedarf erst an Ort und Stelle aus der Absatzfläche klappen kann. Meine Variante ist nicht die günstigste – siehe Antwort an Gesa.
Schöne schneefreie Zeit wünsche ich dir mit ganz lieben Grüßen von
Clara
LikeLike
5. Dezember 2010 um 09:48
Meinst du , Gesa, ich sollte mich mit beiden anfreunden. Die Spikes haben nur einen großen Nachteil. Wenn ich sie oben in der zweiten Etage auf die Schuhe ziehe, muss ich viele glatte Stufen damit lang“rutschen“ und sie werden stumpf. Mache ich es erst vor der Haustür, müsste ich immer ein Ersatzpaar Schuhe dabei haben, denn am „lebenden Objekt“ bekomme ich sie nicht übergezhogen, so straff sitzen sie. Meine Mutter hatte wohl zierlichere Stiefel – von ihr habe ich sie übernommen, denn sie geht – verständlicherweise – bei Schnee und Glatteis nicht mehr vor die Tür.
Und Grüße für euch von Clara
LikeLike
5. Dezember 2010 um 00:12
Die Mütze ist klasse!
LikeLike
5. Dezember 2010 um 00:45
Aber ärgern willst du mich nicht zufällig? – Ich hasse Mützen, diese hier fast noch mehr als die anderen, aber meine schwarze habe ich verbummelt, obwohl ich sie vorgestern noch hatte.
Schönen Sonntag für dich, liebe Ruth, von Clara
LikeLike
5. Dezember 2010 um 17:44
Es liegt mir fern, Dich ärgern zu wollen! Man sieht ja nicht viel von Dir, aber die Mütze an sich ist schön. Zeig doch mal, ob sie Dir steht…
Ich hasse Mützen auch – ich friere mir lieber die Ohren ab!
Ich hoffe, Du ha(tte)st auch einen schönen Sonntag!
LikeLike
5. Dezember 2010 um 19:32
Ich glaube dir aufs Wort, dass du mich nicht (sehr) ärgern willst. *grins* Vielleicht sehe ich gar nicht so blöd darin aus, aber sie sieht so altbacken und trutschig aus, deswegen mag ich sie nicht. – Und die schöne schwarze Strickmütze habe ich verbummelt – vielleicht finde ich sie beim Sport.
Drück dich!
LikeLike