Wenn frau mit offenen Augen durch die Welt geht, begegnen ihr schon mal Giraffen. Im unteren Bereich, also dort, wo das normale menschliche Auge hinguckt, sind sie schnell mal zu übersehen oder mit einer (gefleckten) Birke zu verwechseln. Aber hebt Frau dann ihren Kopf, dann kann sie einen Kopf aus verrosteten Abfällen sehen oder einen aus Legobausteinen oder auch einen echten – nur da passt der Körper nicht dazu.
Voller Verwirrung setzt sich Frau unter dieses Giraffenzweibein, um zu grübeln, jedoch nicht ohne vorher das Pressefoto zu absolvieren.
4. Januar 2011 um 13:55
Bin spät liebe Clara aber sie kommen 🙂
Dezember war irgendwie durchgedreht bei mir ..
Hier nun das „G“ falls trackback nicht funzt.
http://promocia.wordpress.com/2011/01/04/g-wie-gremlingkuschel/
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
26. Dezember 2010 um 12:39
Clara, so ein Glück aber auch, dass du dir nichts gebrochen, denn wenn`s Giraffchen dich aus dieser Höhe im Galopp verloren hätte…nicht auszudenken was da alles hätte mit der lieben Clara passieren können. Bei mir wird es wieder ausgesprochen unlächerlich – aber guck selbst – http://ausdemlebenderfraupilz.wordpress.com/wp-admin/post.php?post=4137&action=edit – Glückskäfer
Gefällt mirGefällt mir
26. Dezember 2010 um 18:19
Fotopilzchen, der Herr Zweibeingiraff wollte mich ja nicht abschütteln, sondern wir hatten nur Stress miteinander. Und als er sagte: „Rutsch mir doch den Buckel runter, habe ich das mit größtem Vergnügen gemacht und bin – wie eine Katze – heil unten angekommen.
Ich weiß nicht, was du mir versuchst, für einen Link unterzujubeln, auf jeden Fall funktioniert er nicht – du willst nur meine detektivischen Fähigkeiten schulen – du bist so gut zu mir!
Gefällt mirGefällt mir
26. Dezember 2010 um 20:29
Manchmal bin ich wirklich pralle, schau doch mal bitte jetzt
http://ausdemlebenderfraupilz.wordpress.com/2010/12/26/mein-g-tier/wald-und-wiese-20102-4/
Gefällt mirGefällt mir
26. Dezember 2010 um 20:33
Entschuldigung Clara *lach*, bei so einem linken Verwirrspiel, was ich mit dir jedesmal treibe, könnte man wirklich denken, ich bin auf Fliegenpilzdroge!!!
Gefällt mirGefällt mir
26. Dezember 2010 um 21:47
Nenee, ich habe festgestellt, du bist von Fliegenpilz- auf Glückskäferdroge umgestiegen, aber ich bin ja pleech oder pfiffig,
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Claras Tier-Alphabet Buchstabe G « Gesundheit, Wellness & Thermen Blog
23. Dezember 2010 um 09:22
http://tonari.wordpress.com/2010/12/23/alphabet-der-tiere-g/
falls das trackback nicht funzt
bitte verlinke den Gomera-Gecko
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 10:07
Du hattest Recht, das Trackback wollte nicht so recht seinen Dienst versehen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Tonari kann´s nicht lassen
22. Dezember 2010 um 22:27
G wie gegenLiebe meinst du?
Mal gucken.
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 00:13
Stefanie, das ist auch ein Tier? Ich dachte, das wäre eine gute Eigenschaft???
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 10:44
Himmelhohes Christkind, ich habe ein GETIER Gefunden! Wenn du so gnädig sein willst, dies durchGehen zu lassen, bitteschön:
http://gegenliebe.blogspot.com/2010/08/kontrastprogramm.html
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 10:45
Grille meine ich. Wer hat die nicht?!
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 14:59
Stefanie, nun aber keine falschen Ehren. Nun komme ich zwar vom „Himmel hoch“ und heiße auch noch Christ-ine, aber ich und ein Christkind wurde mir heute schon einmal abgesprochen – und damit kann ich leben.
Dein Grillentier ist nach anfänglicher Verschwommenheit zu vollster Schönheit herangewachsen und das letzte Foto mit seinen starken Kontrasten ist wirklich der Hammer schlechthin. Natur kann wirklich zauber(n)-haft sein.
Ich wünsche dir eine gesegnete Weihnacht.
Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 21:36
Clara, das ist wie immer eine tolle Vorlage!!! So viele hübsche Giraffen, da habe ich wirklich ein Zeiterl gebraucht, um zu sehen, dass die rechts aus Lego ist. Das kommt davon, wenn man den Text zu spät liest… 😉
Superschöne Bilder!
Alles Liebe, Martina
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 00:25
Danke Martina, sicher ist das eine Heidenarbeit, so ein Riesenviech zu lego-lisieren, aber ich selbst finde die andere aus Metall besser, die sieht so urig aus, es ist wirklich diese sogenannte Abfallkunst von Alternativkünstlern Dort in den Höfen auf der Oranienburger stehen verschiedene Sachen rum, di eich alle für gelungen halte.
Martina, lasse es dir gut gehen zu den Feiertagen und danach auch noch. Danke für das Lob, das wird meinem lädierten (überanstrengten) Arm gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 14:53
Die aus Metall ist natürlich auch wunderschön, du weißt ja, ich habe eine kleine Schwäche für Tiere aus Metall… 😉
Dankeschön, ich werde es mir auf alle Fälle gutgehen lassen und ich hoffe, du es dir auch! Ich wünsche dir und deinem Arm viel Erholung und ein frohes und besinnliches Fest! 🙂
Alles Liebe
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2010 um 15:06
Ja, Martina, wo bleibt denn dir Fortsetzung vom „Fingerflügler“, der so wunderschön war, da stand doch bestimmt noch mehr rum.
Vom 29.12. – 4. 1.erholt sich mein Arm – und ich sicher auch!
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 18:12
Ach ihr mit euren Giraffen ;-)!
Bei Mandy gibt es etwas viel Besseres zu sehen. Ein Gnockisäckli!
Wer wissen will, wie das Teil aussieht, bitte hier entlang –>
http://blindbat67.wordpress.com/2010/12/21/anna-lena-denkt-uber-eierwarmer-nach-ich-hatte-da-einen-vorschlag/
Und ich sags gleich, die Idee das Teil bei dir hier vorzustellen, kam nicht von mir…grins.
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 18:44
Warum, gefallen dir unsere Giraffen nicht? Wenn du zweifelsfrei nachweisen kannst, dass du damit ein Tier und nicht einen Eier- oder Euterwärmer meinst, dann schau’n wir mal.
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 17:16
Da gibt es aber richtig viel zu entdecken, liebe Clara. und ich bin froh, dass ich mich gegen die Giraffe entschieden habe. Ich staune im Zoo auch immer über deren Höhe, das ist schon beeindruckend. Mein Beitrag zum „G“ ist ebenfalls online. Guckst du hier: http://mainzauber.de/blog10/2010/12/22/nahe-an/
Lieben Gruß und FROHE WEIHNACHTEN –
Elke
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 18:24
Warum wolltest du nicht in den Giraffenreigen einsteigen – wegen der Häufigkeit? Geparden gibt es auch schon drei. Oder sollte dein Gepard unsere Giraffen jagen kommen?
Egal wie, auch ich wünsche dir hier nochmals ein frohes Fest.
Lieben Gruß von Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 17:11
Zum Piepen, liebe Clara – auf was für Ideen Du bloß immer kommst, unglaublich 😉
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 18:47
Danke, liebe Gesa – du wirst in letzter Zeit auch sträflich vernachlässigt – mir rinnt die Zeit unter den Fingern weg, es ist einfach nicht zu schaffen, hier alle Leute einschließlich mir glücklich und zufrieden zu machen.
Du siehst noch von mir. Und tschüss sagt Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 12:17
Lustige und farbenreiche Collage! 😉
Ich würd‘ mich ja schon freuen, wenn auch Du mal wieder zu Besuch kämst. Was ist denn los mit Dir?
Lieben Gruß
Bina
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 12:45
Liebe Bina, ich gucke schon noch, aber ziemlich luschig ohne Zeit für Kommentare. Total im Zeitstress und dann musste ich den Ärger mit der Familie verarbeiten mit viel Zeitaufwand, Weihnachtskarten schreiben, Weihnachten vorbereiten – tut mir leid, dieses Tierprojekt kostet auch sehr viel Zeit durch Kommentieren, Verlinken usw. – ich habe dich nicht vergessen, wirklich nicht – jetzt fahre ich auch noch eine Woche weg nach Weihnachten – es häuft sich gerade zu sehr.
Fühle dich dennoch in den Arm genommen und sei nicht zu traurig, ich gehe nicht verloren.
Herzlichste Grüße von Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 12:58
Liebelein, ich habe mich nur gewundert, weil Du täglich bei anderen kommentierst oder wenigstens einen Gefällt-mir-Klick machst, aber bei mir erschien nichts, seit ich Dir auf Deine Handschuh-Geschichte schrieb!
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 18:50
Du irrst, liebe Sabina, bei Marianne kommentiere ich kaum noch, bei Gesa auch nicht, Utes und Lucies Adventskalender gucke ich manchmal noch nicht mal an, weil Zeit ist knapp – ich schaffe es einfach nicht, weil z.B. die 30 Kommentare + Verlinken von hier zusätzlich sind. Ich beschwere mich nicht, dass es mir zu viel ist, aber dafür schaffe ich anderes nicht, zumal durch Vor-Weihnahten vieles andere ncoh anfällt. Nur Geduld!!!!
Lieb drückt dich die Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 12:08
Hach, so bisserl einen Giraffenhals hätt‘ ich schon manchmal ganz gerne – dann hätte ich kein Doppelkinn… *Seufz* 😉
Hier ist mein Viech der Woche zu finden:
http://freidenkerin.com/2010/12/22/das-alphabet-der-tiere-5/
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 12:10
Sage ich doch zu Minibares – Giraffenhals macht schlank und groß – aber dann sähe ich ja auf allen meinen Küchenschränken den klegrigen Dreck – besser doch keinen langen Hals, dann lieber Doppelkinn.
Herzlich Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 12:07
Hallo Clara,
ich zeige heute meinen Gockelhund. 😉
Guggst du hier: http://photozauber.wordpress.com/projekte-aktionen/projekt-abc-tiere/g-wie-gockelhund/
liebgrüß Karin
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 09:47
Am frühen Morgen schon so sehr grübeln, das kann nicht gut gehn 😉
Auf dass du keinen Giraffenhals bekommst ❗
Aus Lego, die sieht ja eigentlich schon echt aus.
Der Drahtigen liegt aber irgendwas verdammt schwer im Magen…
Und die Dritte, oha, … siehe oben, von wegen Hals 😆
Hier mein Beitrag zum G
http://minibares.wordpress.com/2010/12/22/tiere-abc-g/
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 11:31
Bärbel, du hast es angesprochen: Die Drahtige ist Hilfsschauspielerin hier am deutschen Kinder-Clara-Theater und ihre letzte Rolle war der Wolf bei den sieben Geißlein. Wahrscheinlich hat sie da vergessen, den Mageninhalt auszuräumen. – Oder sie hat Angst, dass sie sonst auf zu wackligen Beinen stehen würde. – (Oranienburger Str. Innenhof) – Vielleicht würde sie sonst den hübschen Langbeinigen auf der Straße Konkurrenz beim Anschaffen machen wollen.
Giraffenhals ist gut gegen Falten, also will ich einen! Und zu Fototerminzeiten in Peine bei Mariannsche war es warm und trocken, da ließ es sich gut sitzen und grübeln.
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 09:04
Liebe grübelnde Clara, inmitten der gelungenen Giraffen-Collage! Das ist eine prima Darstellung.
Bei mir gibt es dieses Mal auch ‚grübelnde‘ Tierchen zu sehen:
http://monilisigudi.de/?cat=98
Liebe Grüße, Gudi
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 11:42
Hallo Gudi, habe gerade meinen Ablacher bei dir kommentiert und werde mal jetzt aufhören mit der Grübelei, sonst friere ich noch fest.
Lieben Gruß an dich von Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 08:50
Solange Frau grübelt und nicht brütet ist doch alles gut! ;o))
Tolle Collage! Na ja … es sind ja auch tolle Tiere! Vor allem das wilde Stück in Pink/Weiß! *g
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 09:03
Der arme Kerl mit seinen nur zwei langen Beinen tat mir Leid – deswegen wollte ich ihm zwei von mir leihen, damit er an der Giraffenparade teilnehmen kann. Aber der hat mich kaputt gespielt, so schnell war der.
„Brüten“ kriegen wir nächsten Post oder bei „Blechi Brigitte Belangloses“ – herrlich diese Glucke.
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 10:50
Hahömmm … Das sieht mir aber irgendwie anders aus: Eher hast Du ihm den Bock gemacht, damit er sich setzen kann. Und wenn er das nicht macht, dann stolpert er eben über Dich.
Jetzt muss ich gerade wieder an den Löwen denken, an dem Du gestreckt hängst. Man gut, dass das Vieh so friedlich war! *gg
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 11:25
Mit dem Löwen hast du absolut Recht – wenn der zugebissen hätte, hätte Clara zumindest keine Hände mehr, vielleicht auch keinen Kopf mehr. – Alles falsch: Clara, der Klotz am Bein
Nochmal zu meinem „CdvA“-Foto zurück – wolltest du dir das Mützchen für deine „große G-Gerühmtheit von geute“ ausborgen, hättste doch bekommen.
Tschüss!!!
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 11:49
Klotz am Bein? Clara? Never ever!
Ich hab’s bekommen. So ähnlich. Aber ich zeige es erst am Freitag, so! 😉
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 18:51
Falls du etwa Privatpost oder Fotos meinen solltest – ich will hier keinen Fleißpreis – aber ich denke, duuuuuuuuuuu meinst jetzt etwas anderes.
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 08:28
Liebe Clara,
hab‘ ich’s mir doch gedacht, dass das vermutlich eine Giraffen-Parade wird *g* … tolle Giraffen zeigst du uns hier … also ich hab‘ mich dann doch für ein ganz flottes G-Tier entschieden:
http://www.karpowitz.de/lichthtml/index.php/natur/der-gepard-die-schnellste-katze-der-welt/
Herzliche Grüße
Doris
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 11:46
Tja, Doris, „eine Giraffe kommt selten allein“ … oder heißt das Sprichwort anders? Damit das meiner auf keinen Fall passiert, habe ich sie gleich im Terzett auftreten lassen.
Ich grüße dich vorweihnachtlich – das nächste „Heruntergeschlungene H-Tier“ kommt erst nach Weihnachten und kann dann alles mögliche sein.
Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 07:54
das G steht..
http://katerchen.designblog.de
das Legotier 😀 ja das geefällt mir
LG vom katerchen
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 07:54
Oh wie schön! Heute ist Giraffentag 🙂
Liebe Grüße, Emily
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 12:41
Ich bin zwar sicherheitshalber zu dir geeilt, obwohl ich hier keinen Link fand – aber es hat sich gelohnt, dein „blickender Kopf“ ist spitze!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Claras Tier-Alphabet – G « Rosenruthie
22. Dezember 2010 um 06:14
Moin liebe Clara,
wenn du deine Giraffen hier schon vor dem Aufstehen aufmarschieren lässt, kann ich ja nicht nachstehen und hab meine Frühaufsteher auch schon on http://blechi-b.de/wordpress/?p=2231.
Da wünsch ich dir mal nen schönen Tag.
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 11:49
Hahaha – deine Frühaufsteherglucke hat die ganze Nacht da rumgesessen und hat das ins Bett gehen verpennt *grins*. Meine sind keine Frühaufsteher-Tiere, sondern „Spätschlafengeher-Ungeheuer, besonders das pinkfarbene.
Beste Grüße für den Vorweihnachtsendspurt schickt Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 05:45
alle 4 Giraffen von dir sind supergut, die vierte, die da unter der 2beinigen sitzt mit rosa Bluse, lol. So eine Arbeit aus Lego, das passt zu unserem Wortman.
hier mein Eintrag
http://shabbaton.wordpress.com/2010/12/22/tier-alphabet-g
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 11:50
Danke Vivi für das rosapinkige Kompliment – Worti wollte ja an unserer Tierparade partout nicht teilnehmen, deswegen musst ich wenigstens das einzige Legotier (stimmt nicht, ich habe noch mehr) posten.
Lieb, fast schon ganz lieb grüßt Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 00:15
Die rechte Giraffe aus Legosteine find ich total gut! Was das für eine Arbeit ist, die zusammen zusetzen!
Prima, dein G-Tier!
♥liche Mitternachtsgrüße von
Lucie 🙂
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 00:37
Ich hatte dir geantwortet und es nciht abgeschickt. Potsdamer Platz, Legoland, ganz viel so ein Zeux, Giraffe stand draußen, Eintritt unverschämt – das alles stand in anständiger Satzform, und jetzt bin ich hundekaputt.
Drück zurück!
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 00:10
Die „Schickeschackegiraffe“ ist einfach nur genial 😀
Hier ist mein G etier
http://fudelchen.wordpress.com/2010/12/22/tier-abc-3/
Schlaf schön 😉
Gefällt mirGefällt mir
22. Dezember 2010 um 00:53
Mäuschen, was ist „SChickeschackegiraffe“ – deine und meine verschicktverschackt oder was?
Bett, weil hundemüde, und keine Verwandtschafts-Weihnachtskarten mehr geschrieben, ich faule Socke.
Gefällt mirGefällt mir