Normaler Weise ist ein Krokodil ein böses, gefräßiges Tier, was alles auffrisst, was sich in seiner Nähe aufhält. Wenn aber die Kleinen, also das Fußvolk, klüger sind als das Krokodil, vor allem klüger sind als dieses Dreispitz-Krokodil, dann haben sie eine Chance, dann sind sie nämlich die Stärkeren.
Auf dieser hochbrisanten politischen Collage sehen Sie, meine Damen und Herren, wie das gelbpfotige napoleonhütige Schwesterwellen-Krokodil Pläne zur Eroberung des grünen Lagers ausbrütet. Man beachte die strenge Trennungslinie zum gemeinen Volk. Diese wird nur von einem weiblichen Aufmüpfling überschritten, die sich erdreistet, ihren zarten Krokodilpopo auf den warm(ein)gesessenen Sitz des Berliner Oberbürgermeisters Klaus WerWoReit schieben zu wollen.
Das kann Herr Generalstabsstratege nun gar nicht zulassen, dass jetzt die grünen Krokodile die Macht ergreifen wollen – dann doch lieber noch weiter monatelanger Kampf mit dem schwarzen Mama-Krokodil Angelika.
25. Januar 2011 um 23:16
hihihi… süß, diese kleinen Krokos…! 😀
Musste das Thema gleich mal übernehmen, ich hoffe, du verzeihst mir das! 😉
Alles Liebe, deine Martina
LikenLiken
25. Januar 2011 um 23:29
Ego te absolvo! Gehe hin und „sündige“ fortan nicht mehr. *grins*
Was gibt es da zu verzeihen? Krokodile sind für alle da! Nur mein Herr Schwesterwelle nicht, der ist meiner!
LikenLiken
Pingback: Claras Tier-Alphabet Buchstabe K « Gesundheit, Wellness & Thermen Blog
22. Januar 2011 um 23:48
Hallo liebe Clara, hier kommt die virtuelle „Urlaubskarte“ ohne Foto. Das Foto kannst du dir bei mir im Blog abholen. Ein Krokodil habe ich hier in Florida leider nicht finden können. Ich biete als „K“ kalte Füße. Ist das okay? Oder ist das kein Tier?? Auch wenn die Füße tierisch kalt sind?? Gültet das vielleicht??
LikenLiken
23. Januar 2011 um 00:13
Liebe Chinomso, wenn wir uns als Gegensatz zu den „Warmblütern“ hier auf die „Kaltfüßer“ einigen könnten, wäre ich durchaus bereit, es anzuerkennen – aber schöner wäre diese Tierart, die bei mir des öfteren im Bett haust und mit dicken Socken gefüttert oder bekämpft wird, natürlich mit Foto. Vielleicht kannst du ja mal mit Emily in Verbindung treten – ihr Avatar sieht doch recht (kalt)füßig aus.
Ich bin froh, dass dich kein Krokodil in die kalten Füße gebissen hat, denn die sind ja nun wiederum Kaltblüter und gieren förmlich nach kalten Füßen.
Und danke für die Urlaubskarte, ich bin hocherfreut – vor allem so schön unkonventionell!
LikenLiken
23. Januar 2011 um 00:54
Ich habe übrigens bei dir vor Ort versucht, die beiden Sandfüße zu kommentieren, es ging nicht, ich konnte gerade mal meine Strahlclara hinterlassen!
LikenLiken
20. Januar 2011 um 12:43
Nachdem ich vorige Woche absolut kein J-Tier präsentieren konnte, bin ich diesmal wieder dabei!
http://photozauber.wordpress.com/?page_id=1120
Grüßlis Karin
LikenLiken
20. Januar 2011 um 00:48
Mein K ist auch on.
http://tonari.wordpress.com/2011/01/19/alphabeth-der-tiere-k/
Mal gucken, welches du dir aussuchst.
Liebe grüße aus Laos.
LikenLiken
20. Januar 2011 um 01:17
Ich habe über den Feed deinen Post eher kommentiert als ich hier den Link hatte. Ganz spontan habe ich meine Entscheidung gefällt, dann die Kommentare gelesen und fast alle haben geschätzt, dass ich affig reagieren werde. Und sie hatten recht!!!!!!!!!!!!!!!
Und in Laos hat man nichts besseres zu tun, als zu bloggen? Aber ich danke dir ganz, ganz doll dafür!
LikenLiken
20. Januar 2011 um 00:17
Sind unter deinen Krokos auch Kanibalen???
Unter meinen Tieren gibt es keine Beißerei
http://ausdemlebenderfraupilz.wordpress.com/2011/01/19/mein-k-tier/
LG bis bald
die Iris
LikenLiken
20. Januar 2011 um 00:48
Ich war noch nie in einer Partei, weder in der allein seeligmachenden noch in der FDP – deswegen kann ich die Kannibalenfrage nicht richtig beantworten.
LikenLiken
20. Januar 2011 um 00:03
Hallo liebe Clara
herrlich deine Krokos 🙂 Ich muss hier unwillkürlich an Tick-Tack denken – das Krokodil aus PeterPan 🙂
mein K… im Doppelpack.. hmm.. oder doch ein Wolpertinger?
http://www.beas-fotoatelier.de/kommentare/tier-abc-k-wie-kaeferkatze….382/
Liebe Grüsse an dich,
Bea
LikenLiken
19. Januar 2011 um 18:36
mein K ist On
http://promocia.wordpress.com/2011/01/19/k-%e2%80%93-wie-kuhvikingerbraut/
Herzlichst
Elke
LikenLiken
19. Januar 2011 um 22:20
Dein K reizt meine Lachmuskeln!
LikenLiken
Pingback: K – wie KuhVikingerBraut ;) «
19. Januar 2011 um 14:26
http://shabbaton.wordpress.com/2011/01/19/tier-abc-buchstabe-k/
LikenLiken
19. Januar 2011 um 13:45
OHA, PolitKrokos… wir sind gespannt auf weitere Beißereien.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 14:15
Ich glaube, bei der nächsten „Beißerei“ tritt mein Tierkreiszeichen deutlich auf – und muss sich dann gegen andere L-Tiere behaupten.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 13:33
mir gefallen die auch sehr gut, ich werde jetzt auch meines einstellen
LikenLiken
19. Januar 2011 um 14:16
Ich freue mich darauf und erwarte den Link.
LG Clara
LikenLiken
19. Januar 2011 um 13:05
Sehr nett, deine Krokos! Diese gefallen mir, aber den echten möchte ich nicht in freier Natur begegnen! *uff*
Deine Geschichte ist mal wieder gelungen! *grins*
Tschüssi, meine Liebe 🙂
LikenLiken
19. Januar 2011 um 13:12
Mir „reichen“ die echten schon, wenn ich sie im Zoo rumliegen sehe und sie ihr Maul aufreißen. Erster Gedanke: Boah, haben die (noch) viele Zähne, Zweiter Gedanke: Bloß gut, dass ich hier so weit oben stehe.
Tschüss meine Gute!
LikenLiken
19. Januar 2011 um 12:49
Hihi ich ich habe ein Krokodil
http://minibares.wordpress.com/2011/01/19/tiere-abc-k/
Liebe Grüße
LikenLiken
19. Januar 2011 um 13:08
Hihi, das kann ja jeder sagen, der einen Baumstamm ins Wasser wirft! Grins!
LikenLiken
20. Januar 2011 um 10:12
Von wegen, das schwimmt immer noch da herum. Wir müssen immer auf der Hut sein. Mit dem ist nicht zu spaßen 😉
LikenLiken
20. Januar 2011 um 13:27
Ich weiß, ich weiß, bei mir ist auch wieder was vorbeigeschwommen, was nicht landen konnte.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 11:38
Aus deinen ABC-Tieren werden ja zunehmend ganze Geschichten, liebe Clara. Mein „K“ ist ebenfalls online: http://mainzauber.de/blog10/2011/01/19/abc-tiere-k/
Lieben Gruß
Elke
LikenLiken
19. Januar 2011 um 12:32
Ja Elke, vor allem Geschichten, die (zwangsläufig) von euch gelesen werden (müssen) – nein, das ist boshaft, ich weiß, dass ihr das mit neckischem Schmunzeln quittiert, was sich Claras kindliches Hirn da nun wieder ausgedacht hat.
Bei meinen „Wunschenkeln“ war es immer ein Höhepunkt, wenn ich eine Abendgeschichte nach von den Kindern vorgegebenen Stichworten erzählt habe.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 11:24
Nö die kleinen grünen von dir schaun doch nicht gefährlich aus,
die sind fast nielich 🙂
Aber die menschähnlichen gefrässigen die sind gefährlich, da muss
man acht geben.
*liebdrück*
Elke
LikenLiken
19. Januar 2011 um 12:30
Vor allem die „politischen Krokodile“ können gefährlich oder sehr unangenehm werden.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 11:09
Hallo liebe Clara,
wie nett ist das denn.
Eine tolle Geschichte und die Fotos dazu sind einfach nur noch genial.
Da sind ja meine „Hüpfer“ geradezu langweilig
http://www.das-teufelsweib.de/kommentare/-abc-der-tiere-k-….2729/
Ganz viele liebe Grüße schick ich Dir!
Sandy
LikenLiken
19. Januar 2011 um 12:42
Bei dir, liebe Sandy, war ich ja schon heute Nacht kommentierend unterwegs. – Ich finde diese „Hüpfertiere“ per se einen Witz der Natur, weil ich immer denke, so ungleichmäßig kann man doch nicht gebaut sein. Aber wir Menschen kommen ja auch mit zwei Hüpfstelzen aus, die wir Beine nennen.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 10:30
Himmelhohe, ich habe zwei Buchstaben ausgelassen, I und J. Darf ich trotzdem noch? Für K kann ich was bieten:
http://stefanierabenschlag.blogspot.com/2011/01/nr-52.html
LikenLiken
19. Januar 2011 um 12:22
Natürlich darfst du, und du bist wegen zwei Auslassungen noch nicht einmal ein schwarzes Schaf, was ich hier besonders begrüßen würde, weil es in die Herde zurückgekommen ist.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 09:50
*lach* Witzig geschrieben. Dieses Mutterkrokodil, ist das nicht Napoleon in der Badehose?
LikenLiken
19. Januar 2011 um 12:20
Die roten Badehöschen wurden ja an Führungspersonal und Fußvolk gleichermaßen verteilt – nur das Führungskrokodil hat den das ihn auszeichnenden Hut aufsetzen dürfen. Pate gestanden hat Herr Napoleon, Fatzkenkaiser von Frankreich – seine Eitelkeit hat für einige unserer Politiker bestimmt Vorbildwirkung.
LikenLiken
19. Januar 2011 um 09:42
Das klingt ja sehr abenteuerlich und recht krokodilisch! 🙂
Mein K ist auch im Blog zu sehen:
http://monilisigudi.de/?cat=98
Liebe Grüße, Gudi
LikenLiken
19. Januar 2011 um 08:31
Ui, da haste aber wieder ne feine Geschichte draus gemacht. Meine simple Kuh ganz ohne Geschichtchen findest du hier http://blechi-b.de/wordpress/?p=2611.
Tschüssi und einen schönen Tag wünsch ich.
Hier schneits.
Brigitte
LikenLiken
19. Januar 2011 um 00:39
Uiii, die schauen gefährlich aus, aber haben ein wunderschönes Grün.
Es gefällt mir sehr 😉
Mein Tier http://fudelchen.wordpress.com/2011/01/19/tier-abc-6/
Schlaf gut *liebdrück*
LikenLiken
Pingback: Claras Tieralphabet: K « Rosenruthie