Gestern ließ sich ja eine leichte Tendenz zur „Falschkuh“ beobachten. Wahrscheinlich liegt das daran, dass wir Stadtkinder gar nicht mehr wissen, dass die Milch aus so einem riesengroßen rosa Milchsack kommt, sondern dass zumindest unsere Kinder schon glauben, dass sie im quadratischen Tetrapack heranwächst.
Und jetzt möchte ich mit einem älteren verunstaltetenänderten, für eine andere Aktion erstellten Foto die Fraktion der Spaßkühe stärken – aber nur außer Konkurrenz. Denn wer geht schon gern als Kuh in den Konkurrenzkampf!!!
21. Januar 2011 um 01:00
Denk ja gar nicht daran, nachdem ich dich nach einigen Tagen „Dreieckigkeit“ endlich wieder richtig hier zu sehen bekomme, Freue mich, dass du es geschafft hast. Ich bin stolz auf dich.
Gefällt mirGefällt mir
21. Januar 2011 um 01:09
Möööööööööööööönsch, jetzt habe ich dir shcon gratuliert zum Wiedererscheinen, und jetzt bist du wieder dreieckig und grün im Gesicht, als wenn du gleich rückwärts frühstücken willst.
Gute Ideen wünscht dir Clara
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 22:33
Na gut, weil du es bist, teile ich mein Täfelchen mit dir. Oder besser, ich bekomme die Joghurtschokolade und du all die andere aus Milch! Einverstanden?
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 16:41
Wie – auf dem Land muss ja dann Kuh Clara im kalten muhen, fressen und und und. Vielleicht gar noch am Frischluftcomputer sitzen. Ich mache mal bis zum Sommer meine lila Pause im geheizten Wohnzimmer!
Gruß für dich, liebe Gesa
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 16:29
Was? Die Milch wächst nicht in diesen hübschen Tetra-Packungen? Clara, du hast mein Weltbild zerstört, dafür ein eigenes super-hübsches wieder erschaffen. Ein Bild wäscht ja bekanntlich das andere. GEFÄLLT MIR SEHR GUT!!! 😀
Alles Liebe, Martina
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 16:39
Martina, falls es dich beruhigt, ich weiß das mit der Milch und den Tetrapacks auch erst seit ca. 2 Jahren – also hast du noch lange Zeit. Als ich vor langen Jahren gestillt habe, da kamen mir leichte Zweifel, aber die habe ich erfolgreich bekämpft. In der DDR gab es aber die Milch auch in Wabbeltüten, einer Nahrungsquelle für Kleinstkinder ähnlich von der Konsistenz.
Ich freue mich immer, wenn ich deinen Avatar in der Kommentarliste sehe.
Tschüss von Clara
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 13:37
Danke, liebe Bärbel, da kann ich ja überlegen, ob ich meine Abkürzungen um eine weitere aufstocke. Sonst schreibe ich ja oft „CC“, aber ich könnte ja auch CBK schreiben für Clara, die Bloggerhausen-Kuh.
Ich grübele noch, ob mir das gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
21. Januar 2011 um 17:30
Dafür, liebe Bärbel, ist es jetzt individueller – einen einfachen Smily sehen wir hier ja täglich viele Male. Aber einen mit Namen und „Kranz um den Kopf“ eher selten. Die strahlenden Augen und den Grinsmund habe ich ihm ja gelassen, nur diese beginnende bzw. schon sehr ausgeprägte Altersglatze wollte ich kaschieren.
LG von Clara
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 13:34
Ich habe das Melken auch schon desöfteren mal erfolglos probiert. Vielleicht war aber auch mein Abscheu der Hauptgrund, warum ich da nichts rausbekommen habe. – Lass uns lieber gemeinsam Pause machen, liebe Vivi, und nicht über Milchbeschaffung diskutieren.
LG von Clara
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 11:58
Herrlich, so etwas kann nur Clara einfallen. Ich lach mich schief 🙂
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 13:35
Was fälltl mir zu deinem „Kompliment“ ein: „Je oller, je doller“ – aber ich kann damit leben!
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 07:51
Willkommen in der Herde :-).
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
20. Januar 2011 um 01:20
Clara war noch nie bescheiden nach dem Motto: „Bescheidenheit … doch weiter kommt man ohne ihr!“ Deswegen: Ich bin die lila Pause. Da können wir uns ja fast zusammentun, wo du doch jetzt auch mit „P“ anfängst, was ich aber erst nach dem Großstellen gesehen habe.
Du warst übrigens im Spam, wo du nun nicht hingehörst.
Gefällt mirGefällt mir