Alex Kunterbunt , die im Moment leider viele private Probleme zu lösen hat, und all die anderen, die hier gucken kommen: Jetzt kennen wir uns schon sooooooo lange, jetzt können wir uns ruhig auch mal entblättern – vor allem, wo jetzt die Regeln nicht mehr so streng sind und wir mehr als ein Blatt zeigen dürfen.
Erkennt ihr sie wieder, all die Blätter, die ihr vorher auf Spinatgläsern, Schulterblättern, Fahnen oder sonstwo gefunden habt. – Tja, langsam geht es bei mir dem Ende entgegen – natürlich nur mit dem Blattzeigeprojekt.
15. Februar 2011 um 19:31
😳 Huch!
Ich kenne mich ja mmit Blättern nicht wirklich gut aus, aber wo ist denn hier bitte das Feigenblatt? Oder verwenden das nur die Männer? 😆
Eine sehr schöne Collage, liebe Clara!
Viele liebe Grüße
LikeLike
15. Februar 2011 um 21:49
Liebe Martina, wenn du das Feigenblatt direkt sehen willst, musst du auf dem Reiter „Blättriges“ ein wenig nach unten reiten, dann wird es dir begegnen. Heute nahm die Lady sämtliche Feigenblätter von spannenden Stellen ab und zeigte unverhüllt ihre Schönheit.
Na, Martina, noch reichlich zwei Stunden hast du Zeit, dein N-Tier ins Rennen zu schicken. Oder sollte ich etwas übersehen haben? Ich gucke doch vorsichtshalber nochmals nach. Nein, in keiner Datei habe ich Martinas N verzeichnet. Willst du mal eine Runde pausieren, weil du so angestrengt bist? Kein Problem.
Ich grüße dich aus dem dunklen Berlin, das auch noch saukalt ist.
LikeLike
15. Februar 2011 um 12:15
😳 so was liebe Clara “ eine Nackedei “ 😉 Da muss sogar die Frau Kunterdingens lachen…..
Toll dein Foto
VLG Alexandra
LikeLike
15. Februar 2011 um 13:19
Alexandra, ich selbst würde mich (vielleicht) für 5 Sekunden bei dieser Kälte nackt ausziehen, um dich zum Lachen zu bringen. Ich freue mich, wenn es stellvertretend schon diese Dame geschafft hat.
Kopf hoch, Ohren auf Hab-acht-Stellung und durchgebrettert bis zur Prüfung!
Liebe Grüße von Clara
LikeLike
14. Februar 2011 um 22:29
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa – diese Idee stammt nicht von mir, nur die Ausführung. Ich war ja immer nur von einem erlaubten Blatt ausgegangen und nicht von „Blättern“. Beim Doko, wo ich mal die anderen zeigte, machte eine diesen Vorschlag und ich griff ihn auf.
Ich tauche hier noch 2x auf und versenke mich dann auch.
LikeLike
14. Februar 2011 um 14:33
Nix da mit Silikonvergiftung, mein kleines Bigi(Biest), es ist eine wunderbare Stein(Granit?)figur, wo ich sogar die Stadt vergessen habe, in der sie steht, geschweige denn den Künstler.
Außerdem sind bei uns plus 4 Grad und sie gehört wohl nicht zum deutschen Kulturerbe, das im Winter ein Häuschen spendiert bekommt.
Drück zurück in die Stadt am Ryck.
Clara
LikeLike
14. Februar 2011 um 15:35
Die Hauptstadt war schon immer was Besonderes – bei uns gab es fast immer Bananen und jetzt eben Plusgrade – dafür habt ihr Wasser und wir nur den Müggelsee, den Tegeler See, die Krumme Lanke, die Spree, die Havel und und und ….
LikeLike
14. Februar 2011 um 13:55
…und dann noch so ein spitzer Busen. Da kann man gleich die Blätter, die immer runterfallen, gleich auftackern…lach.
LikeLike
14. Februar 2011 um 12:01
Wie immer genial Frau Himmelhoch,
sich entblättern am Busen der Natur…
bissel frisch noch dafür
Hab einen netten Valentinstag ♥
LikeLike
14. Februar 2011 um 14:25
Ach Meeeeechen, die entblättert sich im geschützten warmen Raum, nämlich nur auf meinem heißen Bildschirm – und nur heute, weil es heute valentina-t oder -ert, wie ihr wollt.
Man kann nicht immer mit allem warten, bis das richtige Wetter ist. Manche Gelegenheit muss Frau beim Busen äh Schopfe packen und zugreifen.
LikeLike
14. Februar 2011 um 09:50
Nur das Blatt ‚vorne‘ kann man nicht sehen – oder hat sie keines?
LikeLike
14. Februar 2011 um 10:05
Es ist „Eva vor dem Sündenfall“ und da hatte sie so eine Deko noch nicht nötig. Stattdessen lässt sie in aller Sorglosigkeit eine Schnecke über den Busen der Natur wandern (sh. Link bei Marianne)
LikeLike
14. Februar 2011 um 09:25
Fein gemacht, aber das Entblättern lass ich mal lieber. Muss noch etwas an der Fuígur arbeiten *lol*.
Tschüssi Brigitte
LikeLike
14. Februar 2011 um 10:07
Ach Brigitte, da gehst du eben in die Sauna oder in das Paradies für die Runderen – die Knochigen wollen wir sowieso nicht neben uns haben, an denen stoßen wir uns nur!
LikeLike
14. Februar 2011 um 01:32
Du kannst dir ja auch mal den Link
http://clarahimmelhoch.wordpress.com/2010/06/25/schneckenfreude/
ansehen und die dazugehörige Geschichte, falls du sie damals nicht gesehen hast.
Marianne, es geht mir ja nicht vordergründig um die Blätter, sondern um die zusammengesetzten Begriffe, die sich auch darstellen lassen. Und bei XXV kann dann langsam Schluss sein, dann will ich nicht mehr.
Gute Nacht sagt Clara
LikeLike
14. Februar 2011 um 01:29
Lucie, nein, es ist noch nicht das letzte Bild zu diesem Projekt.
Gucke doch mal hier:
http://clarahimmelhoch.wordpress.com/2010/06/25/schneckenfreude/
da kannst du die Schnecke, die sich auf dem Busen befindet, richtig sehen. –
„MÜde bin ich, geh‘ zur Ruh …“
LikeLike
14. Februar 2011 um 00:33
Wunderschöne Blättercollage! Ja, lass uns uns entblättern, aber die Figuren werden unterschiedlich sein 😉
LikeLike
14. Februar 2011 um 01:30
Da müssen wir wohl mal ein Bloggertreffen in der Sauna machen!
Danke für das Lob.
LikeLike