Claras Allerleiweltsgedanken


59 Kommentare

Claras Alphabet-Tier „O“- Update

Diese und viele andere Skulpturen habe ich in Wittenberge an der Elbe gefunden

Bei Ausgrabungen in der Mark Brandenbur wurde vor einiger Zeit dieser Quader gefunden, bei dem die Kunstsachverständigen lange gegrübelt haben, was denn die Bedeutung dieses Ochsens ist, der da mit Macht durch ein Tor gezwängt wird. Auf allen sechs Seiten befand sich die gleiche Darstellung.

Man war sich lange nicht einig darüber, ob hier der Bibelspruch „Eher gelangt ein Kamel oder Ochse durch ein Nadelöhr als ein Reicher in den Himmel “  dargestellt werden sollte. Doch diese Auslegung erschien den Sachverständigen als zu fromm. – Einen simplen Tiertransport zum Schlachthof wollte auch niemand erkennen. – Die Zeiten der Arche Noah erschienen den nach der Bedeutung Suchenden zu lange her.

Dann kam noch eine andere Bedeutung auf. In der DDR gab es den sinnigen Spruch:

Den Sozialismus in sei’m Lauf, halten weder Ochs‘ noch Esel auf!

Doch da sich das nicht bewahrheitet hat, entschied man sich auch gegen diese Auslegung.

Da kam so ein Frischling auf dem Forschungsgebiet daher, sie hieß wohl Clara Himmelhoch, und die meinte kühn und keck:

Das sind die Abgeordneten des Bundestages, die zur Stichwahl eines / einer neuen/neuer Kanzlers /Kanzlerin in den Abstimmungssaal getrieben werden! – Oder die Kardinäle, die einen Post-Ratzinger wählen müssen. Und sie sind schon im siebenten Wahlgang!!!

Und alle applaudierten und das Rätsel war gelöst! Und da es immerhin …. viel zu viele Abgeordnete gibt, musste es auf allen Seiten dargestellt werden, damit es nicht so lange dauert.

Es tauchte ja die Frage auf, ob das störrische Tier eher weiblich oder mehr männlich ist. Ich kenne die Redewendung „DEr ist stur wie ein Ochse“ und jetzt habe ich auch noch folgendes Foto zugeschickt bekommen, dessen Anfertiger nicht genannt werden möchte.

Noch Fragen?


12 Kommentare

Tiamat geht glückwünschend auf Reisen – bald

Nun ist es schon ein paar Tage her, dass Tiamat bei mir angekommen ist. Wer sie noch nicht kennt: Links könnt ihr sie sehen, mit Anna zusammen, die gerade bei mir zu Besuch war. Diese zwei süßen kleinen (Drachen)mädchen haben sich sofort miteinander angefreundet. Über Tiamat weiß ich, dass sie nur eine Mama hat (Tiamat-Link ) – den Papa kenne ich nicht, der treibt alljährlich beim Drachenfest die Zuschauerzahlen in die Höhe und wird von allen Damen schmachtend bewundernd. Und das Ergebnis sehen wir also hier:

Ein ganz entzückendes, sehr unternehmungslustiges Kind.

In ihrem jungen Leben ist sie ja schon unheimlich viel gereist. Sie war  schon mit tonaris in fernen Ländern, nämlich auf La Gomera, und vorher bei Frau Gedankenkrümel im kalten Norden. Wenn euch die schwedischen Abenteuer ausführlich interessieren, dann müsst ihr am 20., 24. und 29. Nov. 2010 ebendort nachlesen.

Offensichtlich hat es ihr der kalte Norden angetan, vielleicht ist das gut für ihr heißes Gemüt. Kaum war sie hier, so wollte sie doch in dieses blaugelbe Möbelhaus mit den großen Buchstaben „KIAE“, die sie allerdings immer durcheinander bringt.

Hier zeige ich euch einfach die Collage: „Tiamat unter (gefährlichen) Tieren“

Auf meinem Fotoblog WordPress.com könnt ihr ab sofort jeden Tag ein Foto von der jungen Dame sehen – sie soll euch über meine Abwesenheit trösten. Ich bin auf Verwandten- und Bloggerinnen-Trip. Natürlich habe ich sie – Klein-Tiamat – im Gepäck und es wird sich das eine oder andere lustige Fotomotiv ergeben.

Doch jetzt möchte ich nicht vergessen, der kleinen Tiamat einen Blumenstrauß in die Hand zu drücken, damit sie schon mal üben kann. Heute soll sie in meinem Namen der Lucie zum Geburtstag gratulieren. Wenn wir dann nächste Woche selbst vor der Tür stehen, kann sie dann diese Blumen als Trockenfutter wieder auffuttern – da machen wir der Lucie nicht so viel Arbeit.

17.2. Tiamat in Gefahr

18.2. Tiamat von Rentier entführt

19.2. Tiamat sucht den Reisekoffer aus

20.2. Tiamat will Taxi fahren

21.2.Tiamat darf Auto fahren

22.2. Tiamat versteckt sich

23.2. Tiamat sagt: Such mich

24.2. Tiamat stellt alles auf den Kopf