Wer reitet so spät durch Nacht und Wind …es ist die Clara, doch ohne Kind – oder:
CC hat jetzt ein PP, was bitte nicht „PiPi“ oder „PiPo“, sondern „PfPf“ ausgesprochen werden möchte
tja, und sie reitet hier im Jahre a.D. 2006 auf einem ganz besonderen Gaul, nicht auf einem Holzpferd, wie ihr jetzt schnöde einwerfen könntet, nein sie reitet auf einem PfauenPferd. Diese ganz, ganz seltene Rasse findet – wie sonst nur die Trüffelschweine – die sich in der Umgebung befindlichen Pfauen und Pfauenpärchen. Das Pferd selbst kann in Magdeburg geritten werden – Dort gibt oder gab es auf dem ehemaligen Buga-Gelände eine Ausstellung über populärwissenschaftliche Sachen, die großen Spaß gemacht hat. –
Das Pfauenpärchen, allerdings nicht bunt angemalt, lief -. in diesem Fall natürlich stand es – mir in der Fußgängerzone von Hennigsdorf entgegen. Im ersten Moment wirkt es etwas verschlungen und unübersichtlich, aber es entwirrt sich zusehends, je länger man schaut.
Ihr müsst nicht gleich unruhig werden, falls ich eure Beiträge nicht sofort kommentiere und verlinke, aber ich treibe mich rum! Noch bis Freitag! Und der neue Computer ist auch noch nicht gleich da, wenn ich nach Haus komme!
27. Februar 2011 um 11:56
Abgeschrieben, so ein Artikel von dir, und ich tu es auch, aber ich nenn es mal spicken, denn wenn du hier http://ausdemlebenderfraupilz.wordpress.com/2011/02/27/mein-p-tier/ schaust, dann hab ich die gleichen Tiere in Kombination wie du! (Ohhh wie uneinfallsreich ich mal wieder bin!!!)
Gefällt mirGefällt mir
27. Februar 2011 um 21:08
Vielleicht uneinfallsreich, aber schöööööööööööööööön sind deine Tiere auf jeden Fall – viel schöner als meine!
Gefällt mirGefällt mir
25. Februar 2011 um 21:33
Ein wunderbares PfPf, liebe Clara – zum ersten Pf passt MEIN Beitrag 🙂
http://www.beas-fotoatelier.de/kommentare/tier-abc-p-wie-pfau-ganz-in-weiss….420/
ich schick dir liebe Wochenendgrüsse,
Bea
Gefällt mirGefällt mir
26. Februar 2011 um 10:52
Liebe Bea, das Verlinken mache ich, wenn der neue funktioniert, aber gucken komme ich gleich, denn weiße Pfaueen sind ja sehr selten. Sind es denn Albinos?
LG Clara
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Claras Tier-Alphabet Buchstabe P « Gesundheit, Wellness & Thermen Blog
23. Februar 2011 um 21:57
Meine P-Tierchen ist auch eine Attrappe, aber zumindest hab ich nicht versucht, drauf zu reiten … 😉
http://quizzymuc.wordpress.com/2011/02/23/papageienbunte-mode/
Liebe Grüße
Quizzy
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 15:14
Warum hast du es eigentlich nicht versucht, liebe Quizzy – damit hättest du echt den Vogel, ähm, echt den Papagei abgeschossen!
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 21:24
Plötzlich postet sich ein p
http://tonari.wordpress.com/2011/02/23/alphabet-der-tiere-p/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frau Tonari - Frau Nachbarin
23. Februar 2011 um 16:54
Wusst ich’s doch, dass Du schon wieder hoch zu Ross unterwegs bist 😉 Alles gute Dir und Deinem PfPf!
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 14:58
Das PfPf freut sich über deinen Gruß und wiehert zurück, die Lucie grüßt mit Worten ohne zu wiehern.
LG von Clara, am Computer, nicht hoch zu Ross!
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 16:16
SUUUUUUHUUUUUUUUPPPPPPPER!!! (das sollte eben gewiehert klingen) 😉
Alles Liebe dir!
Deine Martina 😀
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 14:56
RRRRRRRRRREEEEEEEEEEEEPPPPPPPUUUUUUUUUUUUSSSSSSSSSSSSS – ist super „zurück = rückwürts“ gewiehert!
Wetter ist zum Glück so schlecht und kalt, dass wir hier am Computer weitaus wärmer und bequemer sitzen!
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 15:41
Clara, wie schön du bist! Und dieser Schlafanzug steht dir sehr gut 😉 *duckundwech*
Bei mir kreist der Pleitegeier, aber nur im Blog:
http://april11.wordpress.com/2011/02/23/pleitegeier/
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 14:41
Ach April, dass du es wieder gleich erkannt hast – dabei habe ich den schönsten und vornehmsten gewählt, aber Pyjama bleibt Pyjama. – Die Grenzen sind ja heutzutage echt fließend.
Ich erzählte gerade Lucie: Als mein Sohn ca. 8 Jahre war, bekam er von der Westverwandtschaft einen wunderschönen Schlafanzug. Auf dem Oberteil war ein Skifahrer drauf. Er weigerte sich, so etwas Schönes ins Bett anzuziehen und trug ihn voller Stolz in der Schule. – Erst, als er gezeigt und schon abgetragen war, durfte das Teil auch ins Bett.
Und rate mal, von wem der Sohn das geerbt hat.
Schön, dass du mal wieder hier auftauchst.
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 14:59
Da das Pferd schon mehrmals hier vertreten ist, zeige ich nur Teile davon … nämlich Pferdeschwänze! *gfg*
Ein Schelm, wer böses dabei denkt! 😉
http://photozauber.wordpress.com/projekte-2011/projekt-abc-tiere/p-wie-pferdeschwanz/
Grüßlis Karin
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 11:45
CC, ich hab‘ auch eins, guck:
http://stefanierabenschlag.blogspot.com/search/label/Pferd
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 14:32
Hallo Stefanie – von dir habe ich ja schon mindestens 5 Runden lang nichts mehr gehört oder gesehen – ich wähnte schon, dass du mir gram seiest, aber dein Pferd habe ich in die Link-Parade aufgenommen.
Lieben Gruß von Reise-Clara aus Duisburg
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 20:44
Liebe Reise-Clara, manchmal bin ich innerlich verreist und daher unauffindbar, derzeit am PC ;-), heute vormittag ein ganz und gar reelles anfassbares Blogger-Date gehabt, heute Nachmittag in Mannheim gewesen (ohne Pferd, mit PS).
Liebmüde Grüße
Stefanie
Gefällt mirGefällt mir
25. Februar 2011 um 12:38
Danke, liebe Stefanie für die Rückmeldung. Ich werde dich, so ich wieder rechentechnisch in Berlin aufgemöbelt bin, mal über FB kontaktieren, denn ich möchte doch wissen, wie es mit dem Lütten weiter gegangen ist. – Schön sind manche reale Treffen, da weiß ich wenigstens, welche (Papp-)Nasen hinter dem Text stecken.
Heute Nachmittag geht es gen Berlin.
Liebe Grüße von Reise-Clara
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 11:08
Upps…. hab heute morgen einen falschen Link angegeben, hier der korrekte:
http://monilisigudi.de/?m=20110223
War wohl noch nicht richtig wach, sorry. LG Gudi
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 11:02
Ein Pfauenpferd habe ich zwar noch nie gesehen, doch man lernt ja niiee nicht aus.
Ich hab leider „nur“ Pfau zu bieten.
http://minibares.wordpress.com/2011/02/23/tier-abc-p/
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 09:59
Na, gut gelandet? – So ein Mist, jetzt ist hier alles weiß, also ein gutes Alibi, um am Computer zu sitzen.
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 08:51
PfPf – dem Pfauen-Pferd nebst Reiterin fehlt nur noch der Zauberstab, der den PF, nein den PC wieder heile macht oder …pf-schwups… einen neuen herbei zaubert.
Mit meinem Beitrag zum P schwelge ich in Erinnerungen:
http://monilisigudi.de/?cat=24
LG Gudi
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 10:54
Mit dem PC-Zauberstab – das wäre wirklich eine tolle Idee, aber wird schon werden!
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 08:35
Na dann lass es dir noch bissl gut gehn. Ich freu mich, wenn du wieder daheim einreitest. Hier mein Pferd http://blechi-b.de/wordpress/?p=3147.
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 10:54
Brigitte, da können wir ja eine Pferdezucht oder Hengstparade eröffnen.
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 08:00
Hallo Clara
dan viel Freude mit dem besonderen Tierchen
LG vom katerchen
http://katerchen.designblog.de/kommentare/tieralphabet-bei-clara-
himmelhoch….2812/
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 07:01
Oh Gott, schon wieder Mittwoch? ich muss mich um mein P kümmern … *und wech*
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 06:03
hast die Hufe auch extra angemalt, damit sie bunt sind? du wirkst sehr gut auf dem PP
hier mein Link
http://shabbaton.wordpress.com/2011/02/23/tier-abc-buchstabe-p
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 10:58
Vivi, ich wurde zwar von mehreren für die Hufbemalung gelobt, aber das war ich ausnahmsweise nicht. Ich habe nur aufgesessen und bin geritten, vielleicht habe ich noch versucht, einen guten Eindruck zu machen. – Ich habe dem Pferd nur das Pfauenwappen aufgemalt.
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 04:51
Ach so, ‚tschuldigung, vergessen: http://skryptoria.wordpress.com/2011/02/23/claras-alphabet-tiere-pausenfuller/
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 04:49
Das PfauenPferd hat sogar unterschiedlich lackierte Hufe. Donner noch eins! Das nenne ich doch mal innovativ-modisch!
Deine Erziehung, liebe CC? ;o)
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 10:59
Liebste SPS, wahrscheinlich hat es mich instinktiv zu diesem modisch dekorierten Pferd gezogen – aber die „schwarz-rot-gold“-Bemalung ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 12:09
Ach ja, stimmt: Das ist ja sogar ein Deutschlandpferd. Oder Pfeutschlandderd?
Du machst mich ganz wuschig …
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 12:19
Kannst du ja mal beantragen, ob die Hymne geändert wird in „Pfeutschland …“
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 14:51
Ich glaube, die haben im Moment andere „Baustellen“! ;o)
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 01:03
Ohne PECE, das tut weh !!
Mein Tierchen, ist nur eins davon gültig, das PFERD
http://fudelchen.wordpress.com/2011/02/23/tier-abc-10/
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 11:00
Julchen, du sagst es – und ich habe nur die Besucher-PCs zur Auswahl, keinen Laptop, auf den ich ausweichen kann. Aber wird alles wieder!
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 00:58
mein P-Tierchen auch hier
http://coolpic.blog.de/2011/02/22/claras-abc-tiere-p-pinguin-10665966/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Claras Tieralphabet – P « Rosenruthie
Pingback: Rosenruthie
23. Februar 2011 um 00:24
Wie Elke schon schreibt..
Auch meine Oma hätte gesagt Kind halte dich gerade.
Wo du immer alles findest..cool ist das wiedermal.
Hier mein P
http://promocia.wordpress.com/2011/02/23/p-wie-pfaublau/
Gute Nacht wo immer du schläfst 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 11:02
Elke, ich schliefte bei Lucie und hämmere jetzt auch auf ihrer Tastatur – obwohl wir schon längst weg sein wollten. Es ist die übliche MittwochsSucht, die mich getroffen hat.
Gefällt mirGefällt mir
27. Februar 2011 um 15:48
*schmunzel*
kann ich mir gut vorstellen.
Ich poste einfach hier nochmal mein O
http://promocia.wordpress.com/2011/02/20/o-wie-ochse-olav-der-nicht-will/
Du warst inzwischen auf reisen an dem Tag.
Vieleicht hast du Lust bei Gelegenheit ihn einzubinden.
Liebe Grüsse, Elke
Gefällt mirGefällt mir
27. Februar 2011 um 21:57
Elke, gleich und sofort binde ich ihn ein und gucke gleich mal, ob auch das „N“ schon zur Stelle ist.
Gefällt mirGefällt mir
27. Februar 2011 um 22:16
Elke, das anbinden des Ochsens ist passiert und ich bin hier voll im Stress – aber in gewisser Weise selbst gewählten Stress, denn alles müsste ich nicht so ordentlich machen. Wenn ich doch mal meine Wohnung so gut pflegen würde wie meinen Computer!
Gefällt mirGefällt mir
27. Februar 2011 um 22:25
@ all
it´s only fishing for compliments 😉
Gefällt mirGefällt mir
28. Februar 2011 um 00:42
Nur mein Computer lobt mich nicht – nicht mit und nicht ohne Komplimente – wenn ich ihn so liebevoll einrichte! – Der hat keine gute Kinderstube bekommen!
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 00:21
Wer reitet da durch Nacht und Wind… 😉 Kann dein Pfauenpferd auch so ein schönes Rad schlagen wie das Federvieh Pfau? 😉
Hier mein Wochenvieh:
http://freidenkerin.com/2011/02/23/das-alphabet-der-tiere-17/
Wünsch dir noch eine gute und schöne Zeit!
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 11:03
Vielleicht hätte das Pferd es gekonnt, wenn ich ihm die Pfauenaugen auf den Schwanz dekoriert hätte!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: P – wie PfauBlau.. « Promocia
23. Februar 2011 um 00:13
Kind, halte dich gerade, hätte da meine Mutter früher gesagt oder auch der Reitlehrer während meiner allzu kurzen Reitkarriere im Urlaub. Aber sonst machst du dich gut auf dem Pferdchen 😉
Mein „P“ ist ebenfalls online. Guckst du hier,liebe Clara: http://mainzauber.de/blog10/2011/02/23/abc-tiere-p/
Eine gute Nacht wünsche ich dir – im Bett nach Möglichkeit, nicht auf dem Pferderücken.
Lieben Gruß dann noch –
Elke
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 10:43
Gott sei Dank haben wir gestern aus dem Zoo kein Pferd mitgenommen, so dass ich nicht trainieren musste. – Reiten war zu DDR-Zeiten ein Elitesport – und außerdem hätte ich auch Angst gehabt, denke ich.
Auf eure Blogs komme ich heute Abend oder morgen, noch bei Lucie.
Un tschüss!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: tierisches ABC – PIEP | SynchronUniversum
23. Februar 2011 um 00:11
Hihi, ich bin höchstens unruhig, weil ich ERSTE war *gg*
Gute Nahhhhhhhhhhhhhhacht
aber erst noch das pingdingens einbauen…
musste ja warten
Gefällt mirGefällt mir
23. Februar 2011 um 00:18
UND HIER WIE IMMER; FÜR DIE ARME CLARA MIT OHNE PEEEECEHHHH; DER LINK IN XXL 😆
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 10:14
Zur Strafe, weil du die erte warst, bist du jetzt auch als erste verlinkt worden.
Draußen ist alles weiß und da kann ich ohne Gewissensbisse an einem der hundert Computer von Lucie schreiben.
Gefällt mirGefällt mir
24. Februar 2011 um 14:18
He du, dieses Mal kann mir keiner / keine an die Karre – beide Ps sind waschecht und gestern im Zoo habe ich einen Pfau auf die Speicherkarte geschickt – und deswegen wollte der Blöde kein Rad schlagen, der hat gedacht, das passt nicht auf die Karte.
Wir müssen endlich frühstücken!
Clärchen, die Zoo-schlau-klug-doofe!
Gefällt mirGefällt mir