Frau MissLu, genannt Lucie, aus Duisburg.
In unermüdlicher Bereitschaft gab sie Hinweise, ließ sich am Telefon ein Ohr abkauen, entdeckte unerschrocken versteckte Windows-Fallen und Häkchen, kam auch in den vertracktesten Situationen auf gute Ideen und hat es sich somit mehr als redlich verdient, die Patentante von
Oscar, dem Computerbaby
zu werden.
Lucie, ich danke dir einfach ganz, ganz herzlich – ohne dich wären in einigen Situationen Verzweiflungstränen geflossen – so waren es meist nur Wuttränen, wenn es nicht gleich so klappte, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Und hier Fotos von der Patentante:
Das Nikotin beflügelt stets und ständig ihren Geist, auch wenn es ein wenig alt zu machen scheint. Der Fotoapparat ist neben dem Computer ihr nächstliebstes Hobby. Zu Bärchen Beutel entwickelte sie sofort ein herzliches Verhältnis – aber er hat ihr ja auch was mitgebracht, um sich bei ihr einzukratzen. Über die neue Haarpracht hat sie beim kalten Zoobesuch sinniert, denn die hätte vielleicht warm gehalten.
Vom Zoo in Duisburg zeige ich euch ab morgen einige Fotos.
Und hier noch einige ungequälteänderte Fotos von Lucie – bis auf eines, das ist „Kunst“.
4. März 2011 um 21:47
Wie sie leibt und lebt 😀
♥-liche Grüße an euch!!
LikeLike
6. März 2011 um 14:37
Emily, wir hatten Glück, dass sie in Oberhausen nicht auf „negativ“ und nicht auf „Andy Warhole“ gemacht hat und ihre Riesenperücke zu Haus gelassen hat, denn in natura ist sie doch am schönsten.
LikeLike
4. März 2011 um 15:26
Marianne hat einen neuen Gravatar! – Die obere Bemerkung war voreilig gemacht. Ich bekomme den Drucker über die Brothersoftware nicht installiert, obwohl mein Computerfritze schon eine „Hotline“ für mich eingerichtet hat.
Er stockt an einem Punkt der Installation.
Als ich sie einmal durchhatte, hat der Rechner beim Starten verrückt gespielt und ich musste erst eine Systemreparatur durchführen lassen – windowsintern.
LikeLike
4. März 2011 um 14:57
Magst du Recht haben. Ich bin keine ständige Raucherin, darf es ja auch wegen dem Asthma nicht so, aber hinund wieder zwackts mich auch, besonders in Gesellschaft und wenn man was trinkt. Ich habe schon seit vier Tagen keine Kippe angefasst und mich störts auch nicht. Von daher bin ich auch keine waschechte Raucherin…
LikeLike
4. März 2011 um 15:27
Hätte ich so vernünftig nur mal ab und an rauchen können, würde ich das jetzt noch tun. Bei mir gab es nur ganz oder gar nicht.
LikeLike
4. März 2011 um 15:33
Mein Mann hat es einmal mit Pflastern versucht – Himmel, war der grötig drauf. Ich habe ihn regelrecht angefleht, wieder zu rauchen. Allerdings ist das Wohnzimmer tabu. Nur in der Küche am Fenster….
LikeLike
3. März 2011 um 22:57
Gesa – köstlich die Vorstellung – mein Computer schreit mich an und kugelt sich auf der Erde. Hoffentlich habe ich da meine Kamera dabei und dann mache ich sofort solche kleinen netten Filmchen, wie ich sie morgen zu dem Zoopost von Duisburg zeige.
LikeLike
3. März 2011 um 22:56
Weißt du, das Schlimme ist nur immer, dass ich ja nicht weiß, dass es an WP liegt, sondern ich denke natürlich immer, Oscar muckst und mault und will ihn gleich „trocken legen“ oder so.
Tja, da siehst du mal, was bei so einem Bloggertreffen alles ans Licht kommt.
Danke für die trostreiche Umarmung – ich kann schon wieder lachen!
LikeLike
3. März 2011 um 22:53
Ich bin noch am Überlegen, ob ich ihn wie ein Kind, wie einen Hund oder wie einen Dienstboten erziehe. – Nein, ich werde mich für gute nachbarschaftliche Beziehungen stark machen – friedliche Koexistenz gleichermaßen.
LikeLike
3. März 2011 um 22:51
Danke, danke – es wird stündlich besser und er wird stündlich vernünftiger. – Danke für die guten Wünsche!
LikeLike
3. März 2011 um 16:20
Liebe Clara und liebe Lucie,
ich gratuliere euch hiermit beiden zum Oscar!!! 😀
Lucie, bitte gib bloß niemals auf, wenn Oscar zickig wird, ich danke dir von Herzen, dass du es ermöglichst, dass die liebe Clara ihrer Tätigkeit in Bloggerhausen nachkommen kann. Die Bilder gefallen mir supergut! Sehr sympathisch! 🙂
Liebe Grüße an euch 3
LikeLike
3. März 2011 um 23:16
Glaubst du, ich würde einer unsympathischen Frau stundenlang (nicht an einem Vormittag, sondern über den ganzen Tag verteilt) so dicht am Ohr hängen? Na gut, zwei Hörer sind noch dazwischen.
Da man ja keine „Kinderfotos“ ins Netz stellen soll, verkneife ich es mir jetzt, meinen Oscar hier zu zeigen. Wonnig, klein und handlich ist er. Er muss einen afrikanischen Papa haben (so genau kann ich mich nicht mehr erinnern), denn er ist ganz schwarz. Im Regelbetrieb leuchten seine Augen strahlend blau. Nur, wenn er zornig ist, blitzt immer wieder ein rotes Lämpchen auf und dann rumpelt und knurrt es aus seiner Gegend. Ich glaube, das Temperament hat er von der Mama.
LikeLike
3. März 2011 um 14:02
Elke, zum Oscar kannst du ihr sicher gratulieren – bloß ob diese „Patenschaft“ ein Gewinn für sie ist, wage ich zu bezweifeln – auf keinen Fall ein zeitlicher. Aber zum Glück hat sie keine Telefonphobie hier kundgetan, wie ich das schon von zwei anderen gelesen habe, (ich habe auch keine, aber überhaupt gar keine – und finde die Festnetzflat die beste Einrichtung, wo gibt) – so dass wir neben Computermissständen auch andere schönere Dinge be-telefonieren.
Mit besten Grüßen aus der sonnigen Hauptstadt von Clara
LikeLike
3. März 2011 um 13:59
„Mehrere Paten sind doch immer sinnvoll, falls einer mal kurzfristig ausfällt/ nicht erreichbar ist!“
… und dazu muss ich noch ergänzen: „…und sich Clara gerade mal wieder in Verzweiflungsschreikrämpfen auf dem Fußboden rollt!“
LikeLike
3. März 2011 um 12:24
Schön, dass dein neues Teil eine so kompetente Patentante hat. Allerdings lasse sie bitte mit der Zigi nicht zu nah ran, könnte mal Glut in die Tastatur fallen. Ich spreche da aus Erfahrung 🙂
LikeLike
3. März 2011 um 13:57
Was du mit Zigi-Asche machst, passiert bei mir mit Frustkekskrümeln – aber ansonsten ist alles okay. – Ich überlege, ob ich meine Tastatur einer Grundreinigung unterziehe oder einen Neukauf tätige.
LikeLike
3. März 2011 um 11:50
Hallo liebe Clara,
es ist doch gut, wenn man computererfahrene Freunde hat. Dann läuft also alles wieder bei dir? Das ist prima. Ich war gerade mal auf deiner ABC-Tier-Seite, um zu gucken, ob wirklich noch niemand auf das Q……entchen gekommen ist, das ich heute noch nachgereicht habe. Aber es gibt doch so einige Beiträge, wie ich sehe. Hätte mich ja auch gewundert.
Lieben Gruß und einen schönen Tag noch –
Elke
LikeLike
3. März 2011 um 13:56
Elke, zu 90 % sage ich mal, läuft alles wieder. Dass ich in Excel noch keine Fenster fixieren kann nach einer Einteilung und dass mir das neue Word noch fremd ist, das betrachte ich einfach mal als Kinderkram.
Mein Kommentar bei dir zu der Ente ist geschrieben, verlinkt ist Madame auch.
Ich freue mich, dass die (in mühevoller Kleinarbeit) erstellte Verlinkungsseite über das Projekt auch genutzt wird.
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin von Clara
LikeLike
3. März 2011 um 11:26
Huch, ich bemerke gerade, dass der Computer die unfertige Antwort an dich ohne Gruß einfach abgeschickt hat, während ich in der Küche einen Kaffee zubereitet habe. – Das sind aber keine guten Manieren, vom Computer, von WP oder von mir.
„Kommentar bearbeiten“ konnte ich auch nicht auf Anhieb laden, er rödelte ewig, also bekommst du den Gruß an dich jetzt hinterher. Schönen Tag und alles andere!
Clara
LikeLike
3. März 2011 um 00:50
„Habenkriegst“ – gleich und sofort. Freut mich, dass du die Patenschaft anerkannt hast.
Liebste Grüße an die sich länger haltende Räucherware
LikeLike