zur Aufbesserung meiner Tierkenntnisse bin ich bei meinem Besuch in Duisburg mit Lucie in den Zoo gegangen.
Eintrittspreis genüber dem Erlebniszoo in Hannover moderat, der Altersrabatt von 3,00 € wurde wegen des nicht moderaten Wetters (viel zu kalt) nach einiger Zeit in Kaffee investiert.
Glücklich war ich darüber, dass Lucie noch ein Paar Ersatzhandschuhe für mich in den Tiefen ihrer Tasche gefunden hat. Ein paar Ersatzsocken wären mir allerdings lieber gewesen, denn ich bekam nach kürzester Zeit stummelfüßige Eisbeine – ist ja auch kein Wunder, da ich immer stehen und warten musste, bis Lucie alle ihre Fotoapparate durchgeknipst hatte. Und das konnte dauern …
Ob der Lernerfolg bei mir bei dieser Kälte gewährleistet war, weiß ich nicht – zumindest wünsche ich euch Spaß beim Betrachten der Fotos. Sicherheitshalber habe ich eine Collage gemacht, damit ich keine Einzelnamen schreiben musste. – Ich bin ja schließlich nicht ganz dumm!
Und am Ende kommen noch ein paar Fotos, die in die Collage nicht reingepasst haben. Anhand der vorsichtigen Bezeichnung werdet ihr sehen, dass es mit den Kenntnissen noch nicht sehr weit her ist.
Die drei Videos über Störche, Robben und Seelöwen zeige ich einfach mal bei Blogspot, denn hier habe ich nichts bezahlt und kann keine eigenen Videos einstellen. Den Umweg über YT möchte ich nicht gehen – ich gehe momentan noch genügend andere Umwege.
6. März 2011 um 12:46
Vivi, eigentlich dürfte ich die Videos gar nicht freigeben, da ich meine Stimme so ätzend finde. Wenn ich freudig „erregt“ bin, dann spreche ich viel fietschiger als sonst – denn sonst habe ich eine tiefe Stimme.
Das mit den Störchen finde ich fast noch am besten, denn wann sieht man sie schon mal so kopfverdrehend klappern?
LikeLike
4. März 2011 um 18:39
Hippo ist immer gut, wenn du dich zwischen Flußpferd und Flußschwein nicht entscheiden kannst.
Liebe Clara,
ich drück dir sämtliche großen Fußzehen, dass die Probleme bald behoben sind. Das ist ja ein fürchterlicher Zirkus mit deinem neuen PC.
Lieben Gruß
Elke
LikeLike
6. März 2011 um 12:56
Danke für den Hippo-Tipp.
Liebe Elke, bei meinem PC habe ich wohl versucht, eine sehr alte Dame (Mein Drucker von 1996, der aber bisher bestens funktioniert hat unter XP) mit einem blutjungen Mann (Computer mit Windows 7) zu vermählen.
Irgendwie finde ich das sogar verständlich, dass der junge Mann rumzickt und seine Bedingungen stellt und erst in die Ehe einwilligt, wenn alle seine Wünsche erfüllt sind.
Hätte ich mir gleich einen neuen Drucker gekauft, wäre das nicht passiert. – Bei meinem musste Brother erst die Software wuppen – und ich auch. Dazu später mehr!
Lieben Gruß von mir
LikeLike
4. März 2011 um 15:40
Mich schreckt sehr oft der Eintrittspreis. Als ich noch Hartzi war, gab es 50 % Ermäßigung. – Jetzt habe ich unbedeutend mehr Rente, aber keinerlei Vergünstigungen, so dass mir 15 Eus etwas viel erscheinen.
Lieben Gruß!
LikeLike
4. März 2011 um 15:38
Bärbel, die 3 Videos dauern zusammen nur 2 Minuten. – Zwischen den Flamingos das ist wohl ein „Fremdgänger“, eine relativ verbreitete Spezies, nicht nur unter Tieren.
Mal sehen, was ich aus dem tollen Wochenende mache, danke für die Wünsche und die liebevolle Umarmung!
Heute Nacht und am heutigen Tag war ich wieder nahe dran, in die Tischkante zu beißen – computertechnisch.
Ich kriege den relativ alten Drucker nicht anständig installiert mit allen Funktionen. Skryptoria hat sich aus Verzweiflung auch einen neuen gekauft – ich sehe mich auch schon mit so einem neuen Multifunktionsgerät.
LikeLike
4. März 2011 um 21:45
War ja fast klar, daß du wieder wo rein beißen wolltest *g* und wenn es der Schreibtisch ist. Ja jaaa 😉
Die Aufnahmen sind wunderschön! Das Leben pur. Ich freue mich, daß ich das Video von den Seehunden habe sehen können. So waren sie mir noch bekannter! Liebste Clara, ich hoffe, du kriegst das mit den Nullen & Einsen hin.
Drück dich meine Liebe und viel Geduld und Energie für dich, die Emily
LikeLike
6. März 2011 um 12:44
Allerliebste Emily, es stand mir nichts Schickliches zum Reinbeißen vor den Augen, als ich meiner Wut Ausdruck verleihen wollte.
Die Nullen und Einsen stehen wieder in Reih‘ und Glied und an die Seehunde und Robben und Störche denke ich sehr, sehr gern zurück – und beim Zurückdenken schummle ich gleich noch ein wenig die Sonne dazu.
Energie ist angekommen – danke dafür sagt Clara
LikeLike
4. März 2011 um 15:33
Nicht weinen, vielleicht hat Lucie ein Elefantenbild für dich – ich habe keines, d.h., ich habe schon eines, aber nicht aus Duisburg
Bist du schon ein wenig gesünder oder isst du immer noch über den Strohhalm?
LikeLike
4. März 2011 um 15:35
Auja, frag sie mal. Nur für mich büdde…
Heute geht es besser, aber schlucken geht immer noch nicht. Also nur Breikost, wie für eine zahnlose Elster.
LikeLike
6. März 2011 um 12:50
Ich habe wegen des Computerdesasters noch nicht für dich fragen können – aber selbst ist die Frau!
Was meinst du, was ich in den vielen Wochen, die ich mit meinen Implantaten rumlaboriert habe, gegessen habe? Hartes, knuspriges Brot oder Babykost.
(In diesem Niveau sind doch immer die Fragen im Fernsehen, wo sie die Leute zu vielen Anrufen animieren wollen. – -Du musst deine Antwort weder telefonieren noch posten!)
Werde lieber gesund – aber heute ist ja schon dr 6. und da hast du das bestimmt schon gemacht!
LikeLike
4. März 2011 um 11:38
Verzeihung, Vivi, meine wieder etwas dämliche Frage – so „orange“ (ich würde es anders nennen, diese Farbe, komme aber gerade nicht auf den richtigen Namen) oder mit weiß sind sie doch immer.
Ich erkenne sie immer schon von weitem an dieser Farbe.
Heute nacht habe ich mich wieder stundenlang mid dem Scanner geärgert. Das Fotoprogramm, dass ich sonst dafür nutzte, lauft unter W7 nicht mehr. Also wollte ich es direkt machen. Eh ich begriffen hatte, dass ich am Drucker vorher die Scanner-Taste und das gewünschte Medium einstellen musste, vergingen Ewigkeiten. – Dann ging es 3x und dann ging nichts mehr. Zum Verzweifeln. Söhnchen will Kinderbilder haben, da er bald 40 wird und eine Party mit einer Diashow machen will.
Nach dem Schlafen jetzt geht es wieder.
Ich bin schon vollkommen überreizt, übermüdet und vor allem tut mir der ganze Schultergürtel weh.
LikeLike
6. März 2011 um 12:41
Nein, Vivi, es liegt nicht an deinem PC – die sind wirklich so ganz, ganz knallig!
LikeLike
4. März 2011 um 11:23
Schöne Tierbilder, liebe Clara. Es geht mir da wie dir, ich wüsste auch nicht genau, wer wie wo und welche Rasse. Immerhin habe ich die Flamingos erkannt und kann auch ein Huhn von einem Nilpferd unterscheiden 🙂 Die Seehundlöwen 🙂 sind ganz niedlich.
LikeLike
4. März 2011 um 11:45
Ute, das muss an unserer Generation liegen – unsere Eltern sind eben früher zu selten mit uns in den Zoo gegangen.
Auf einer ähnlichen Erkennungsstufe (Huhn versus Nilpferd) bin ich auch. Aus diesem Grund habe ich ja auch ein „lustiges“ Tierprojekt gestartet, kein ernsthaftes.
Irgendwie bin ich ein wenig traurig, weil ich nicht erkennen kann – weder hier noch bei Blogspot – ob jemand die drei kurzen Videos gesehen hat, die mich so viel Schweiß gekostet haben, ehe sie im Blog-Kasten waren.
LikeLike
4. März 2011 um 18:15
Wieso kannst du das nicht erkennen? Ich habe gerade dort kommentiert. Die Videos sind ganz super geworden.
LikeLike
6. März 2011 um 12:12
Liebste Ute, es muss an den Zeiten gelegen haben – diesen Kommentar hier schrieb ich um 11.45 – da war noch nichts auf dem anderen Blog kommentiert.
Wenn ich jetzt gucke, steht dort als Kommentarzeit 18.12 – so dass es einfach eine Überschneidung war.
Danke, aber die drei Sachen finde ich wirklich lustig.
LikeLike
4. März 2011 um 00:57
Elke, ich hätte es ja noch vorher ändern können, da Lucie anhand ihres Zoolageplans, den sie abfotografiert hatte wusste, dass es ein Zwergflusspferd ist, aber Dicki gefiel mir für dieses Glanzstück auch recht gut.
Elke, leider richten sich meine Träume nicht nach dem, was ich mag – sie kommen oder sie bleiben, wie sie das wollen.
Hast du dir die Videos angesehen, die wir beide so putzig finden.
Gute Nacht!
LikeLike