Vor über einem Jahr hatte ich unter der Überschrift „Die Welt ist auch nur ein Dorf“ schon einmal über einen sehr, sehr lustigen Zufall berichtet.
Dieses „Geschichtchen“ passierte bei Sunnys Abfahrt am Sonntag.
Wir stehen in Lichterfelde Ost auf dem Bahnsteig und warten auf die Regionalbahn, die uns zum Südkreuz bringen soll. Plötzlich kommt Johannas* (Name geändert) Mutter mit einer Bekannten auf den Bahnsteig. Mit dieser Familie verbindet mich mehr als Kinderbetreuung über den Großelterndienst, doch das sollte ich in einer anderen Geschichte erzählen, um hier die Handlungsstränge nicht zu sehr zu verwirren.
Johannas Mutter ist nahe bei Wien geboren und spricht wie eine, die immer noch nahe bei Wien wohnt, so dass jedes Berliner Ohr Schwierigkeiten mit dem Verstehen hat, aber ihr Mann ist Bayer. Beim Gespräch mit Sunny witterte sie natürlich sofort „Gattenluft“ und fragt nach.
Mutter: Sie kommen wohl aus Bayern?
Sunny: Ja freilich, und zwar aus der und der Region.
Mutter: Ach, ja? Mein Mann kommt aus G.
Sunny: Nein, das kenne ich gut, denn es ist 15 km von meinen Eltern entfernt. Außerdem wohnen dort die besten Freunde meiner Eltern.
Mutter: Kennen Sie da zufällig die Familie XYZ? Das ist nämlich Verwandtschaft von meinem Mann.
Sunny: Nein wirklich? Genau diese Familie ist es, die ich meinte, das sind die Freunde meiner Eltern.
Und damit hat sich wieder mal erwiesen, dass die Welt, zumindest aber Deutschland, wirklich nur ein Dorf ist.
Ich hatte diese besten Freunde von Sunnys Eltern im Gespräche schon kennen gelernt, denn deren Tochter wurde Sunny von ihrer Mutter in Kindheit und Jugend in jeder passenden und unpassenden Gelegenheit als leuchtendes Beispiel vorgehalten, dem es doch nachzueifern gelte.
**************
Und da mich Sunny telefonisch aus der S-Bahn auf dieses wunderschöne Sonnenblumenhaus und einiges andere aus dieser Gegend aufmerksam gemacht hat, bekommt ihr jetzt noch zwei Collagen zu sehen mit Fotos, die in dieser Zeit, wo wir fröhlich schwatzend gemeinsam oder allein durch Berlin gestromert sind. Die Fotos überschneiden sich zum Teil, aber ich konnte mich nicht so richtig entscheiden.
Das Sonnenblumenhaus sieht man, wenn man vom Hauptbahnhof Richtung Zoo fährt auf der rechten Seite, kurz vor der Station Bellevue. Ich stieg aus und fotografierte gleich noch die anderen Sachen – bis auf die gläsernen Bonbons und „Clara auf Plastik am Tauentzien“ – Durch das wunderschöne Gitter riskierte ich einen Blick auf Schloss Bellevue.
Ihr seht, das Sonnenblumenhaus hat es mir angetan, doch die farbigen Balkons nicht anders. Der Blick über das Brückengeländer zeigt das Ministerium des Innern, in dem täglich sicher viel gearbeitet, aber auch täglich viel Unsinn verzapft wird. – Doch uns hat das bei unserem abendlichen Bummel über Gendarmenmarkt und Friedrichstraße gar nicht gestört.
Verwundert waren wir nur über die Einrüstung der Gedächtniskirche. Der sogenannte „hohle Zahn“ war nicht mehr zu sehen, sondern in ein futuristisch anmutendes Gerüst ohne jeglichen Wiedererkennungswert gehüllt. Deswegen zeige ich euch zum Schluss noch drei Fotos, die Sunny mit ihrer lichtstärkeren Lumix und mit besseren Einstellungen als ich gemacht hat.
Das Foto ist weder eingefärbt noch verändert, sondern lediglich von Sunnys 4 MB auf Blogverträgliche 200 kB verkleinert.
Und damit ihr mal wisst, wie anstrengend Bummeln, Besuch und Berlin sein kann, als letztes Foto jetzt noch das:
18. März 2011 um 01:11
Einen Cousin aus Mexiko mal so nebenbei zu treffen, ist auch nicht übel. – Ich habe vor Jahren eine Fahrradtour an der Donau nach Wien gemacht. – Als wir durch eine Unterführung fuhren, hörte ich plötzlich meinen Namen laut gerufen. – Es war meine Schwägerin, die ich wegen der Scheidung schon ewig nicht mehr gesehen hatte. – Seit dieser Zeit sind wir wieder miteinander im Kontakt.
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2011 um 00:59
Tja, wenn die echten Peiner eben so ein reiselustiges Völkchen sind … kein Wunder!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 21:59
😆 Das ist ja unfassbar. Die Welt ist wirklich ein Dorf! Das letzte Bild von dir ist total lieb. Du siehst wirklich ziemlich erschöpft aus, was ich bei dem riesigen Schoppingtrip aber auch nur allzugut nachvollziehen kann. Ich hoffe, du konntest deine Resourcen wieder zur Gänze volltanken. 🙂
Liebe Grüße, deine Martina
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2011 um 01:08
Dabei habe ich gar nicht eingekauft – nur ein bisschen gelaufen. Aber so ein verspätetes Mittagsschläfchen – und sei es in Berlins fast größter Buchhandlung – ist doch auch nicht zu verachten. – Ich habe so gelacht, als mir Sunny das Bild auf dem Display gezeigt hat.
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:10
Schöne Fotos von eurem Berlin-Spaziergang. Oder war das eher eine Wanderung, liebe Clara? Auf dem letzten Foto streckst du ja wirkliche „alle Viere“ von dir 🙂 So ähnlich sieht es bei mir auch aus, wenn ich restlos ko bin. Das Sonnenblumenhaus ist hübsch, die Riesenbonbons gefallen mir allerdings ganz besonders gut. Auch die Nachtaufnahmen sind einfach klasse. Berlin ist halt immer eine Reise Wert.
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:28
Ute, die Riesenbonbons stehen in dem Laden, in dem der Clara-Hund aus dem Tier-ABC für 24.000,00 Eus her ist. Ich weiß den Preis der Bonbonskulptur nicht mehr, aber vierstellig war er wohl auch. Vielleicht hat Sunny das auf ihren Fotos – ich habe eine Ausschnittsvergrößerung ohne Preis gemacht.
Nein, es war lediglich das Zu-Fuß-gehen von einer Station zur anderen, von Bellevue nach Hauptbahnhof.
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 15:57
Bärbel, wenn du dem Link folgst, den Lucie reingestellt hat, dann kannst du alles lesen, was die mit der Gedächtniskirche machen: „Geld ausgeben und auf Vordermann bringen, damit sie nicht ganz zerfällt“
Ich dachte, der „footer“ ist einfach nur ein Hintergrund, denn meine Füße blühen bisher noch nicht.
Lasse dich lieb grüßen von mir
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 15:56
Mir gefällt es, wenn Häuser so verziert werden, die anders trist und langweilig aussehen würden.
Lieben Gruß
Elke
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:02
Elke, das Haus ist ganz normaler Wohnungsbaustandard, und würde ohne Sonnenblumen einfach nur wie alle aussehen – ordentlich, sauber und gepflegt – aber so sieht es einmalig, farbig und sonnig aus!
Mit Gruß von mir!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:07
Du meinst: trist, grau und runtergekommen? So sehen solche Häuser zumindest bei uns meist aus…
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:23
Das war doch im Bezirk Tiergarten, im gutsituierten Bellevue – also im ehemligen Westberlin – da sahen die Häuser doch nicht trist, grau und runtergekommen aus. – Obwohl, jetzt inzwischen auch schon.
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:24
😉
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 13:15
Ja die Welt ist ein Dorf…
Ich suchte vor vielen Jahre eine ehemalige Kollegin und fand sie nicht.
In einem Urlaub auf IBIZA lief sie uns dann über den Weg…
Oder man fährt in eine andere Stadt zum Einkaufen und man trifft Leute,
die man schon ewig „daheim“ nicht gesehen hat…
So ist das nun mal…
GLG ♥
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 13:17
… aber eben doch ein ziemlich großes Dorf. Manche Zufälle finde ich unheimlich lustig!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 12:14
Ich hab mich auch sehr gefreut 🙂
Mit dem Hotel hast du aber nicht ganz unrecht. Nur wird das nicht direkt an der Gedächtniskirche, sondern ein wenig dahinter gebaut. Wenn man weit genug wegsteht, hat man gleich zwei vermeintliche Hochhaus-Neubauten vor sich 😉
GLG Sunny
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 12:55
Bloß gut, dass du es richtigstellst!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 12:56
Na das war aber auch zu „schön“, diese beiden Hochhaus-Rohbauten um Lippenstift und Puderdose…
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 13:18
Die Berliner sagen ja zu dem „Lippenstift“ eigentlich „hohler Zahn“, was der Wahrheit ja sehr nahe kommt.
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:42
Nein, da muss ich dir jetzt mal widersprechen, sorry. Der Lippenstift ist nämlich der passend zur Puderdose neu gestaltete blaue Turm. Hab ich mal gelernt. Der hohle Zahn muss ja doch etwas verschönert werden 😉 Wobei ich in Bezug auf diese Neubauten recht zwiespältig bin…
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 17:15
Du hast recht – der hohle Zahn ist das, was jetzt renoviert wird, die beiden anderen sind das, was du meinst. – Auch Blogbekanntschaften bilden!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 17:20
Auf jeden Fall! Ich habe schon viel gelernt. Und du hast mir ja auch viel gezeigt.
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 10:56
Sunny hatte schon einen guten Riecher, als sie mich telefonisch auf die Fährte zum Sonnenblumenhaus gesetzt hat. – So hat sie diese Fotos wenigstens auch.
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 10:31
Lucie, danke für den Link. – Als wir da unvorbereitet auf die Kirche von weitem zukamen, sah es wirklich so aus, als hätten die da ein Hochhaus dazwischen geklatscht. Wenn es wenigstens noch einen Hinweis oder Bilder von der alten Kirche gegeben hätte!!! – Ich bin Sunny wirklich dankbar, dass sie mich anrief und auf das Haus aufmerksam gemacht hat, denn es gefällt ja nicht nur mir, wie ich hier an den Reaktionen erkennen kann.
Das Einkaufszentrum Schloss ist wirklich ein Gewinn – wie oft war ich schon mit Anna dort zu irgendwelchen Ausstellungen, zum Begucken der schwimmenden Haie, Fische, Schildkröten und Wale oben an der Decke und zum Eisessen.
Es ist in der Weihnachtszeit echt futuristisch beleuchtet.
Glüsslis an dich von „mich“ *hihi*!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 08:58
Wunderschön bunt und fröhlich, besonders die erste Collage.
LG, April
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 10:55
Ich glaube, wir brauchen alle ein wenig Aufmunterung und auch ein wenig farbig-fröhliches, damit es nicht zu grau wird um uns herum, liebe April.
Herzlichste Grüße von Clara
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 01:28
Schöne Aufnahmen! Ich mag die Sonnenblumenfassade ganz besonders! Gefällt mir!
GLG
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 10:34
Vallartina, ich sehe, ich habe den „Sonnenblumenhit“ ohne Töne für dich und alle anderen gespielt!
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2011 um 03:11
„Sonnenblumenhit“ ohne Töne ???
hab ich da was verpasst?
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2011 um 09:48
Nicht direkt – ich meinte nur, dass allen diese Blumen gefallen haben. In der Musikszene wäre das also ein „Hit“ geworden – aber ich habe ja die Sonnenblumen“arie“ nicht vertont. So meinte ich das!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 00:55
Du irrst, liebe SPS, nicht andeutungsweise – sondern tief und fest – ich habe sogar geträumt. Komm her zu mir, geh mit mir irgendwas einkaufen, was ich nicht kaufen will, ich setze mich bequem hin und warte auf dich – uuuuuuuuuuund – bei der notwendigen Müdigkeit relaxe ich tief und fest innerhalb weniger Minuten. – Mit dir würde es auch lustig werden, das weiß ich genau!!!!
Jetzt gehe ich auch Nacht genießen!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 12:23
Hab mir doch nur Reiselektüre geholt! Die Shoppingqueen war eindeutig Clara, wenn auch erst am Sonntag 😉
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 13:20
Stimmt, ich bin jetzt von Kopf bis Fuß auf Lila eingestellt – ich hatte ja schon so einiges in Lila, aber es „musste dringendst“ ergänzt werden.
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2011 um 00:55
Ich werde es dir beweisen, in ein paar Tagen. Extra Fotos mit dem Selbstauslöser gemacht. – Ich glaube schon, was ich sage!!!!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 16:43
Zweiteres. Eindeutig. Und da sie eh schon so schön geschlafen hat, hats dann auch nichts ausgemacht, dass ich erst an eine unfähige Buchfachverkäuferin gekommen bin 😉
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 00:38
Jetzt hast du mir doch glatt meine Fotos geklaut 😉 Dabei wollte ich die schlafende Clara so gerne noch etwas (ver)schaukeln. Nur komm ich mal wieder so gar nicht dazu, weil mich hier schon wieder eine Welle nach der anderen überrollt 😦 Aber schööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööön wars 🙂 Und an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für deine Gastfreundschaft! Und das leckere Essen, jawoll! *drüüüüüüüüüüüüüüüüüüüück*
Sunny
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 10:22
Sunny, ich habe deine Fotos nicht geklaut, sondern nur gezeigt. Ich habe dir doch extra zwei Tage Vorlauf gelassen – du hättest ja gewollt, dass ich es gleich am 14. einstelle, aber das habe ich nicht geschafft.
Ich freue mich, dass es dir auch so gut wie mir gefallen hat. – Mit meinem Schlafbild kannst du machen, was du willst. Vielleicht gibt es irgendwo ein Wettbewerb: „Wer schläft den gerechtesten Bücherschlaf?“ – dann sende es ein!
Lass dich nicht zu sehr von der Arbeit erdrücken, lieber von deinem Freund!
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 12:17
*lach* ist doch alles ok 🙂 Ich werds eh so schnell nicht auf die Reihe kriegen mit den Fotos 😦 Gibt schon wieder Ärger…
Aber das mit dem Erdrückenlassen werd ich ab morgen Abend wieder in Angriff nehmen 😉
GLG Sunny
Gefällt mirGefällt mir
17. März 2011 um 13:21
Das sind wirklich lobenswerte Vorsätze, das mit dem Erdrücken-lassen!
Gefällt mirGefällt mir