Claras Allerleiweltsgedanken

Rückschau auf die Gartenschau in Oranienburg (1)

14 Kommentare

An der Bewertung Schön / Nicht schön haben sich hier die Geister geschieden – zumindest war sie „eigenwillig“, die Landesgartenschau in den letzten Jahren in Oranienburg. Sie bot viel Natur, in die ab und an der Mensch seine Blumen gepflanzt hatte, Skulpturen verschiedenster Arten, viel lila und orange, ein bisschen Wasser, schöne Wolken und Überraschungen verschiedenster Art.

Morgen zeige ich euch noch eine Montage, aber im WordPress-Fotoblog könnt ihr Robin Hood bzw. sein weibliches Pendant sehen.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

14 Kommentare zu “Rückschau auf die Gartenschau in Oranienburg (1)

  1. Stimmt, in Potsdam war ich natürlich auch – Bilder werden auch gespart, da noch keine vorhanden in digital.
    Inzwischen hier auch Regen, das soll meinen neu gesäten Pflanzen ja guttun.
    Nachtgrüße von hier zurück!

    Like

  2. Das haben sie aber auch recht schön hinbekommen.
    Lieben Gruß von Clara

    Like

  3. Diese Sachen waren vielleicht für andere eine Anregung – mir hat auch nicht alles zugesagt, aber ich habe das Geld für den Eintritt nicht bereut – nicht als Anregung, sondern als „Genuss“.

    Like

  4. War ich auch noch nie, auf ’ner Gartenschau. Macht das denn Sinn, wenn man selber keinen Garten hat? Für Fotos, ja das lass ich gelten. Aber sonst?

    Like

    • chinomso – ich hatte nie einen und ich werde wahrscheinlich nie einen Garten haben – ich will dort auch nicht unbedingt Ideen für die Gestaltung eines Gartens finden – sondern das ganze Drumherum ist meist hervorragend – z.B. Wasserspielplätze mit tollen Ideen für Kinder, Keramikkunst, andere Kunsthandwerker und hier in Oranienburg war z.B. eine Artistentruppe, die in Kostümen von ???, dem Schlossherren von Oranienburg, auftraten und für meinen Geschmack richtig gut waren. – Die Fotos waren nur ein Nebenbeiprodukt, die tollen Ideen haben mich begeistert.

      Like

  5. Normalerweise finde ich ‚Natur‘ sehr schön, aber von einer Gartenschau erwarte ich immer Gestaltungsideen für den Garten. Deine Fotocollage ist jedenfalls sehr schön geworden.

    Like

    • Auf dem großen Bild in der Mitte sind die gleichen lilablauen Plastiksteine verwendet worden, wie sie auch schon bei der Sonnenuhr von der Landesgartenschau Oranienburg zu sehen waren.
      Da ohne Garten, gucke ich mehr auf allgemeinere Aspekte.
      Danke, April, morgen kommt ja noch eine.

      Like

  6. Schön, eine Gartenschau ist immer interessant. Ich glaube meine letzte war auch in Stuttgart vor vielen Jahren 🙂

    Like

    • Ute – du hättest fotografiert und ich hätte palavert und geschwärmt – wenn wir hier gemeinsam gewesen wären. – Schwerin habe ich ausgelassen als BUGA, dafür war ich noch bei einer LAGA = Landesgartenschau in Eberswalde, auch nicht übel. Ich glaube, das ist immer ein Ideenfest für die Gartenbauarchitekten und Gärtner.

      Like

  7. Vivi, weißt du, welche Abteilung mir bei allen Gartenschauen gut gefällt: Die Gräbergestaltung. Erstens gibt es da schöne Steinmetzarbeiten und zweitens wunderschöne Blumenpflanzungen.
    Herzlichst von Clara

    Like

    • Auf ältere Friedhöfe mit bekannten Grabstätten gehe ich schon ganz gern – aber auch nicht so oft, dass ich mir dort schon einen Platz reservieren würde.

      Like

  8. Klasse!
    Ist doch richtig fein sich einen Tag Blumen anzusehen 😉
    Ich war nur mal in meiner Schulzeit in Stuttgart zur Bundesgartenschau,
    ich glaube das war 1977, und ich kann mich nicht wirklich daran erinnern.

    Dieses Jahr möchte ich gerne nach Koblenz, mal gucken ob wir das schaffen.

    Einen schönen Sonntag ♥

    Like

    • coolPic, als ich das erste Mal nach dem „Westen“ fahren durfte, war ich auch auf irgendeiner Gartenschau – ich weiß aber nicht mehr, ob Dortmund, Düsseldorf oder wo anders *grins* (das war 1986) und ich war fasziniert. Hier bei uns in der Nähe habe ich mir alle angesehen, die möglich waren. – Das ist eine schöne Unterhaltung für das Auge.
      Schönen Sonntag auch für euch/dich!

      Like

  9. Da könntest du unter Umständen was verpasst haben. Die, die ich besucht habe, gefielen mir alle sehr gut. – Hier in Berlin der Britzer Garten ist ja auch ehemaliges BUGA-Gelände.
    Schlaf schön sagt Clara

    Like