Fredi und Frieda, die also nicht Yedi und Yida heißen, sind 99,9 % keine Yaks. Diese Tiere kenne ich am besten vom Scrabble-Spielen her – da bringen sie viele Punkte und lassen das „Y“ relativ problemlos vom Brett verschwinden.
So, dann schauen wir doch mal, wie es hier so für euch weitergeht.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
21. April 2011 um 16:01
Bärbel, wenn es zwei „Kühe“ sind, dann wären es doch nur lauter xxxxxxxxxxxxx, denn Frauen haben doch nur X-Chromosomen.
Aber „Fredi“ als Name weist auf eine „Männerkuh“ hin!
LikeLike
21. April 2011 um 15:58
Das ist das „Kopfkino“ was ich so unendlich liebe – nicht alles mit Worten oder Bildern sagen, sondern spekulieren oder vermuten oder oder oder!
Nicht zu viele Eier suchen, sonst kann dir schlecht werden 😉 🙂 (Das ist jetzt der Versuch eines Smileys, weiß nicht, ob er wird.)
LikeLike
21. April 2011 um 17:14
Das hat ja geklappt mit den Grinsköppen – danke für die Erläuterungen – mal sehen, wie lange ich mir die Gebrauchsanweisung merken kann.
LikeLike
21. April 2011 um 17:34
Nein, ich meinte, beim Suchen muss man sich ja immer viel bücken – und davon kann einem schlecht werden – von dem gesuchten Ergebnis manchmal auch.
LikeLike
21. April 2011 um 13:50
Du meinst, ich hätte dich als „Ydnam“ nehmen und allen Leuten glaubhaft versichern sollen, dass du das unbekanntest/bekannte Y-Tier der Bloggerwelt bist und alle dir einen Tiernamen geben sollen. – Wäre auch eine Idee gewesen. Ich hätte – so wie dein Avatar – einen Bären für dich genommen, knuffig und auch schon mal brummmig, wenn ihm was nicht gefällt. – Ich liebe Bären, wie man in meiner Wohnung überhaupt nicht übersehen kann.
Schöne Feiertage für dich plus family!
LikeLike
21. April 2011 um 16:04
Ich geb dir hier Vorlagen und merk noch nüscht mal was davon.
Allerdings bist du so herrlich erfrischend erfinderisch, dass du meine Vorlage gar nicht brauchst.
LikeLike
21. April 2011 um 17:13
Du hast doch das „Ydnam“ gleich bei dir in einem Kommentar angewendet – fand ich sehr schön!
LikeLike
21. April 2011 um 13:46
Wie sie so blütenumrahmt vor mir standen, musste ich sie einfach auf der Speicherkarte mit nach Haus nehmen. Und jetzt hatten sie ja noch eine „richtige Aufgabe“ zu erfüllen.
LikeLike
21. April 2011 um 13:32
Vivi: Nicht-Yak zu Nicht-Yak sagt herzlich „Guten Tag“ – da hätte ich hinten die Namensschilder einfach abschneiden müssen. – Schöne Tage!
LikeLike
21. April 2011 um 13:30
Ich war sie mir gerade mit einem Riesengrinsen im Gesicht ansehen.
LikeLike
21. April 2011 um 09:39
Warum guckt er so traurig? Wahrscheinlich, weil er nicht an die Blüten dran kommt. Die sehen doch gar zu lecker aus.
LikeLike
21. April 2011 um 13:36
Mal ein bisschen out of topic gedacht: Angenommen, das sind Mann und Frau (von Geschwistern traue ich mich ja nach meinem Inzest-Post gar nicht zu reden) und vorn die mit den geschlossenen Augen ist die Frau – dann ist der Gesichtsausdruck Genuss oder Lust pur – wer weiß, was er hinten …. den Rest werde ich mal nicht schriftlich niederlegen, damit eure Phantasie auch noch was zu denken hat.
LikeLike
21. April 2011 um 08:44
Ach ja, aber niedlich sind sie schon. Ich wäre wahrscheinlich gleich wieder losgeseppelt und hätte die Mäuler gestreichelt. 😀
Liebe Grüße an dich, Clara und herrliche sonnige Ostertage
LikeLike
21. April 2011 um 13:40
Danke für die Sonne zu Ostern – du könntest mit dem Wunsch wirklich im grünen Bereich liegen.
Schnauze streicheln ging glaube ich nicht so richtig – aber oben zwischen den Hörnern kraulen, das habe ich auch ausgiebig gemacht. Vielleicht guckt die deshalb noch so versonnen.
Liebe Feiertagsgrüße zurück. – Ich bin ja nicht der ausgesprochene Feiertagstyp, dazu fehlt mir ein wenig die Familie.
LikeLike