Ich zeige euch erst mal die zusammengestellte Montage. Da ja bei den Beiträgen nicht immer die Fotos, sondern manchmal die Texte den humorvollen Touch hineingebracht haben, hatte ich bei Frau Pilz so meine Schwierigkeit, ein Foto auszusuchen – alle Fotos waren exzellent fotografiert, aber nicht so humorvoll, wie ich es gern gehabt hätte (oder der Buchstabe war schon besetzt) – also habe ich mich bei ihr für diesen Teil aus einer Collage entschieden:
Jetzt beklagt sich hoffentlich keiner, dass die Jack Russels noch im Schnee toben – wir es dagegen momentan zum Glück (weitestgehend) schneefrei haben. – Die liebe Frau Pilz mit ihren Superfotos hatte leider zum Ende des Projektes ernsthafte gesundheitliche Schwierigkeiten, so dass sie wenig bis gar nicht an den Rechner konnte. Ich kann immer, immer und immer nur hoffen, dass die Nachwirkungen dieser blöden Zecken endlich aufhören. Liebe Iris, ich möchte dich ganz, ganz fest in den Arm nehmen – auch wenn es nicht gegen Zeckenbisse hilft.
************
Bea – wie oft habe ich mich über deine gedankenakrobatischen Beiträge gefreut, die mir immer wieder zeigten, dass du mit Lust, Liebe und Ideen dabei warst und uns deswegen nicht einen normalen Igel – schlabbernd an seiner Milchschüssel – gezeigt hast, sondern diese moderne Form davon. – Danke!
**************
Kugelbauchgefiedertes, auf einem Brunnenstrahlrohr sitzend – wer kann sich solche und mehr als 20 andere urkomische Namen ausdenken? Ich kenne bei diesem Projekt zwei – die andere kommt später, denn zu der Zeit des Buchstabens K war sie noch gar nicht dabei – und ich knöpfe mir heute meine liebe Skryptoria vor, um ihr den Glück-verbreitenden Award für den Buchstaben K an die Brust zu heften. Komm an meine Brust, liebste Tina! Mir und schrillionen anderer Teilnehmerinnen hätte was gefehlt, wenn du nicht mitgemacht hättest. – Danke! Nicht nur für Eifer und Ideen, auch für Freude und Lust beim Mitmachen.
***********************
Monilisigudi – bei diesem schwierigen Namen mit den vielen Is muss ich immer aufpassen, dass ich mich nicht verschreibe. Aber du hast es mir noch in anderer Richtung schwer gemacht: „Welches von den so vielen herrlich lustigen Fotos sollte ich mir denn aussuchen“ Hängen geblieben bin ich beim „L“. Deine Zeile war noch nicht markiert, ich öffnete deinen Beitrag und lachte und markierte gleichzeitig für den Award. Vielleicht hat es mich auch deswegen so „tief“ beeindruckt, da ich ja mal eine kurze Zeit den gelben Kullerkopf mit lila Haarschmuck als meinen Awatar hatte. – Doch deine Rosinenschnecke oder die XY-Ungelöst wären auch so gern von mir ausgezeichnet worden.
Auch dir möchte ich herzlichst für die Teilnahme danken.
*********
Im Fotoblog gibt es ein paar Gedanken zu „kopflos“.