Tja, und jetzt geht es zum zweiten Teil der gestrigen Award-Verleihung. Bigi, unsere Späteinsteigerin, hat sich in ihren wenigen Beiträgen, die erst beim L anfingen, so stark ins Zeug geworfen, dass ich es nicht versäumen wollte, ihre zoologischen Besonderheiten hier nochmals ins besondere Licht zu rücken.
Ich will hier nur in ganz klein und hellgrau hinschreiben, dass die Fotomontage „Poppende Pumas“ heißt.
Danke, Bigi, nicht nur durch deine Superlinks und deine superklugen Korrekturbemerkungen, nein, durch deinen Superhumor und deine Superideen warst du eine echte Bereicherung für mich und mein ABC-Projekt. – Wenn du diese Kreativität auf deinen Laden anwendest und deine Kunden genau so begeisterst wie du mich begeistert hast, dann mache ich mir um den „schönsten Laden in der zauberhaftesten Stadt am Ryck“ absolut keine Sorgen – det wird schon, sagt der Berliner, und ich auch!
*********
Frau Fröhlich, bei dir fiel es mir auch ziemlich schwer, unter deinen wunderschönen Tieren eines zu finden, was ich als lustig oder humorig bezeichnet hätte. Deswegen habe ich mich spontan für diesen Tiger erschienen. Verzeih bitte, dass ich ihn für den Award ein wenig verändert habe, keine „böse Absicht“! – Danke fürs Dabeisein!
*************
Na, wer schickt hier einen „Untergroßen, unerschrockenen Fleckenhund“ ins Rennen, um einen Award zu schnappen? Ja, das ist Katinka, die hier nicht mit ihrem Mikai verzaubert, sondern ihr Reservetier genommen hat. – Auch hier kamen wunderschöne Tiere aus aller Welt, so dass ich sehr viel lernen kann – und das ist manchmal eben auch lustig. – Danke fürs mitmachen, liebe Katinka. – Gegen Ende kamen dann Beiträge, die ich am Anfang sofort nominiert hätte wie z.B. das zweiköpfige Zebra oder den wilden Wachhund.
************
Katerchen, du warst eine der härtesten Herausforderungen für mich. Dein Designblog wollte nie so, wie ich dachte, dass er funktionieren sollte. Wenn ich mal was suchen wollte, suchte ich mir einen Wolf und fand es dann meist doch nicht. – Du zeigst Fotos, die es wert sind, in einer Ausstellung gezeigt zu werden, so selten und so schön sind sie – doch leider war es nicht ganz das, was ich mir gewünscht hatte. Ich wollte nicht vordergründig lernen und staunen, sondern lachen und grinsen. – Aber es war dennoch schön, dass wir uns auf diese Weise kennen gelernt habe und ich danke dir für deine kontinuierliche Teilnahme. Und hier kommt dein Vierzehnpunktkäfer.
**************
Und wenn schon doppelt, dann doppelt doppelt! (Denkt nicht, ich habe einen Doppelten getrunken und sehe oder schreibe deswegen alles doppelt.)
Jetzt habe ich mir noch ein V ausgeguckt. April, deine Fotos sind wirklich wie ein Virus, sie stecken mit ihrem hintersinnigen Humor an und reizen wirklich zum Lachen, Nachdenken und Mehr-Haben-Wollen. Aber dem letzteren hast du einen Riegel vorgeschoben, indem du dich hier bei unserem ABC sehr rar gemacht hast. Da ich mich dennoch gefreut habe, will ich deine Virenschleuder hier nochmal einsetzen.