Mandy, ein Satz von dir hat mich bewogen, für dich auch noch „Viecher“ zu suchen. Und der lautete: „Ein Tag ohne Clara ist für mich gar nicht mehr vorstellbar.“ – Huuuuuuch, da habe ich aber mit großen Augen gestaunt.
Flugs bin ich meinen Tierbestand durchgegangen. Für dich und deine Hibbeligkeit (danke gleichfalls, hatten wir ja schon mal festgestellt) würde ein Tier allein nicht ausreichen. Außerdem müssen es auch kluge Tiere sein. Und schlecht wäre es nicht, wenn es West-Tiere wären, die jetzt in den Osten wandern wollen. – Und hier sind sie bei der Konkurrenz.
Gefunden habe ich das:
************
Und wenn schon ein Esel hier auf der Bildfläche, dann kann auch noch ein zweiter seinen großen Auftritt haben. Ich kenne eine ganz, ganz liebe Mitbloggerin, die sich hier sehr rar machen musste, weil sie nicht mehr so viel Zeit hat. Außerdem ist sie in letzter Zeit offenbar „im falschen Film„, denn so vieles geht schief. Oder ich lasse jetzt für dich von Nina Hagen singen:
und da fühlt sich jemand in diesem Post gleich angesprochen, wirste sehen. (Leider gibt es natürlich kein Originalvideo und das entsprechende Lied geht erst ab Minute 1.06 los. Eine andere DDR-Größe, die Kati Witt, kannst du dort auch gleich sehen.)
Und da ich gerade vor kurzem den „richtigen Film“ gesehen habe, habe ich ganz schnell eine Kopie bestellt, weil dort nämlich genau das Tier mitspielt, das wir alle aus dem Märchen „Tischlein deck dich“ kennen. Sunny, und dieser Dukatensch…esel soll die Verschenkaktion an Projektfremde beenden. – Deine Aufgabe ist es jetzt nur noch, eine Bank zu suchen, die die unüblichen Dukaten in übliche Euronen umwandelt. – Viel Glück! – Und hier kackt er im Fotoblog.
Bitte nicht stören, der Kerl ist gerade bei der Arbeit!

...Hoffentlich ist der Esel nicht schon zu alt - das sieht mir sehr nach ORWO-Film aus, auch wenn da KODAK draufsteht
Alle zusammen könnt ihr nochmals bei mir in Blogspot sehen.
10. Mai 2011 um 23:53
Komm her, ick will dia knutschen – endlich eine, die „meine“ Nina Hagen würdigt. Und die auch gleich noch im Doppelpack mit Katharina Witt – DDR pur!
LikeLike
10. Mai 2011 um 23:50
Tja, hättest du mal eher was gesagt – jetzt sind sie verschenkt und ich hbe auch keine Verleihrechte mehr.
Geburtstag gut überstanden?
LikeLike
10. Mai 2011 um 22:09
… ja, weiß ich.
Aber ich bin schneller als ne Schnäggä!
LikeLike
11. Mai 2011 um 17:40
Soll das heißen, dass ich mit oder wegen Biogasantrieb so schnell bin?
LikeLike
10. Mai 2011 um 15:15
Jaja, manches Mal überfällt mich halt meine dichterische Ader…
Ich hab mich doch soooo dolle gefreut, da purzelten die Worte nur so aus mir raus, wie hoffentlich die Goldtaler, bei Sunnys Esel.
LikeLike
10. Mai 2011 um 15:21
Vielleicht sollt ich sie einfach einschmelzen, egal, wie sie nun heißen? Der Goldpreis ist doch grad nicht schlecht, dann verkauf ich die goldenen Scheißerchen halt nach Kilos 😉
LikeLike
10. Mai 2011 um 23:49
Ich sehe mit Freude: Der Umgang mit Eseln macht erfinderisch! – Gut, einschmelzen ist okay! Mit
dicken Goldbarren zu werfen war doch schon immer dein Traum, oder?
LikeLike
10. Mai 2011 um 16:07
Ich glaube, der Esel brauch mal einen ordentlichen Einlauf. Immerhin gibt es genug staatliche Esel, wo der Dukat quer im Gebälk hängt und so für chronische Verstopfung sorgt.
Ich bin ab morgen wieder im Dienst und werde für den lahmarschigen Sunnyesel ein XL Glystier besorgen.
LikeLike
10. Mai 2011 um 14:38
Gesa, was mache ich bloß, wenn die Tiere alle miteinander mal wieder zu mir zu Besuch kommen wollen – dann ist meine Wohnung wegen Überfüllung geschlossen. – Doch ich denke, die fühlen sich an ihren neuen Stellen sehr, sehr wohl.
Irgendjemand hat uns das versaut mit den Märchen – vielleicht war es gar die Eva im Paradies – denn danach ging es los mit dem „Schweiß im Angesicht beim Essen“.
LikeLike
10. Mai 2011 um 14:16
Der Spruch heißt ja: „Tischlein deck dich, Esel streck dich, Knüppel aus dem Sack!“ – und ich dachte, dass Sunny auch das letzte recht gut gebrauchen könnte, aber leider kann ich doch nicht hexen, aber ich habe es probiert.
LikeLike
10. Mai 2011 um 11:24
Wieder wunderbar gemacht, liebe Clara. So einen Dukatenesel könnte ich auch mal gebrauchten. Wie heißt es im Märchen „Tischlein deck dich, Esel streck dich, Knüppel aus dem Sack“. Bei mir ist leider öfter Knüppel aus dem Sack als Esel streck dich 🙂
LikeLike
10. Mai 2011 um 14:29
Ute, da musst du ein wenig das ducken und weglaufen trainieren, damit dich der Knüppel nicht treffen kann.
Aber sooooooooo viel anders ist es bei mir auch nicht – und am seltensten klappt es mit „Tischlein deck dich!“ – es sei denn, ich gehe für teures Geld in die Kneipe.
Apropos „teures Geld“ – ich war gerade einkaufen, nur Obst, Gemüse, Getränke ohne Alkohol, Tiefkühlsachen, Waschmittel und so kram: 69,00 € für eine Person, das sind ca. 140,00 DM. Früher habe ich weniger bezahlt, wenn der Korb so voll war wie heute. – Langsam glaube auch ich an die 1:1 Umrechnung.
LikeLike
10. Mai 2011 um 09:39
Daaaaaaaaaaaaaaaaanke, liebe Clara :)))) Du bist mir eine, hast gleich nen Esel voller Dukaten für mich. Aber das mit der Bank ist schwierig, hab schon ein bisschen rumtelefoniert. Aber nicht so schlimm, geh ich mit dem Esel einfach dahin, wo noch Dukaten akzeptiert werden. Alice hat mir letztens den Hasenbau gezeigt, durch den sie ins Wunderland verschwinden kann 🙂 Und ich versprech, ich komm auch ab und an wieder 😉
Ich drück dich mal gaaaaanz fest!
Sunny
LikeLike
10. Mai 2011 um 14:33
Klar, Sunny, wandere aus ins „Märchenland der Liebe“ – aber nimm den Esel und ein wenig Brot und Wasser mit, damit du mir nicht vom Fleisch fällst und den Nachschub an Futter auch bezahlen kannst.
Ich drücke und umarme dich ganz fest.
LikeLike
10. Mai 2011 um 14:45
Liebe Clara, den Esel geb ich nimma her 🙂 Aber wenn du mal was brauchst, dann sch… der auch für dich 😉
Aber keine Angst, vom Fleisch fall ich so schnell nicht. Bin eher die Frustesserin. Und jetzt, wo ich den Esel habe, brauche ich mir auch keine Gedanken mehr zu machen, ob ich mir das Frustessen noch leisten kann 😉
Drück dich lieb,
Sunny
LikeLike
10. Mai 2011 um 15:19
Sunny, ich komme dich im Eselmärchenland besuchen und dann machen wir „Tischlein deck dich – wie, bleibt dir dann überlassen!“
LikeLike
10. Mai 2011 um 15:22
DAS ist ne gute Idee 🙂 Und ich versprech dir, du bekommst alles, was du dir wünschst!
LikeLike
10. Mai 2011 um 08:46
Ach, liebe Clare, es hat mal wieder gut getan, bei dir zu lesen und zu sehen. Ein bissel war es „wie Zuhause“. Alles ist schön und toll, aber manchmal fühle ich mich so, als hätte man mir etwas weggenommen.
Herzliche Grüße von der muskelverkaterten Gudrun
LikeLike
10. Mai 2011 um 14:19
Verstehe ich richtig: (fast) alle diese Tiere hattest du früher und jetzt musst du mit weniger bis gar keinen auskommen? Ist meine Kurzfassung richtig?
Aber jetzt hast du doch wenigstens Muskel-Kater, das ist doch auch ein nettes, treues Tier – für 3 Tage. *grins*
LikeLike
10. Mai 2011 um 08:05
Das sind ja mal witzige Musikanten! So hab ich sie noch nie gesehen 😉
LikeLike
10. Mai 2011 um 14:17
Mir sind die schon in den unterschiedlichsten Varianten über den Weg gelaufen – immer nur brav EselHundKatzeHahn wäre ja auch langweilig.
LikeLike