aber nicht so richtig, nur schreibend – lesend bin ich noch da – aber eben nicht viel kommentierend, sondern bestenfalls likend.
Gestern, 13.15 Uhr
Nach 1,5 Stunden Wartezeit, obwohl ich einen Termin hatte und niemand vor mir untersucht wurde, kam ich dran und bin jetzt zu Haus, um zu berichten.
Hätte der Orthopäde gleich und sofort ein Ulnarisrinnen-Syndrom (das ich, nicht aber er vermutete) mit allen typischen Symptomen und nicht ein Wurzelkompressionssyndrom C 6/7 mit keinem typischen Symptom diagnostiziert und mir sofort eine Schiene zur Ruhigstellung statt der teuren, unangenehmen und teilweise auch recht schmerzhaften Myelografie verordnet, hätte die Kasse Geld gespart und ich vielleicht schon wieder eine funktionierende Hand. Es wird 8 – 10 Wochen bis zur Regenerierung des geschädigten Nervs dauern – doch wie lange wird es brauchen, um mein Vertrauen in ihn zu regenerieren? Oder ist das irreparabel? – Warum sollte aber auch ein Orthopäde über einen geschädigten Nerv im Ellbogengelenk Bescheid wissen?
Die Untersuchung des Herrn ??? – er hat sich mir weder vorgestellt noch trug er ein Namensschild – bestand aus fortwährenden gefühlten elektrischen Holzhammerschlägen auf den Musikantenknochen und seine Umgebung. Es war wie Fingeraerobic – nur schmerzhaft. Wäre ich masochistisch veranlagt, hätte mir der zusätzliche Einsatz einer an zwei Stellen eingestochenen Muskelsonde sicher Lust – so aber nur Schmerz – bereitet.
Noch durch eine andere Sache verdiente er sich meinen Groll. Obwohl ich ihn auf meine Hörschädigung aufmerksam machte, konnte er es nicht unterlassen, mit sehr leiser Stimme irgend etwas in seinen 3Tage-Bart zu murmeln und dabei meist noch sein Gesicht abzuwenden oder beim Weggehen zu sprechen. Letztere Sitte finde ich sowieso ätzend – noch ätzender, wenn ich ihm sage, dass ich ihn schlecht verstehen kann. – Vermutung: Vielleicht wollte er ja nicht verstanden werden?
Dann doch lieber 3x auf den gynäkologischen als noch einmal auf diesen „elektrischen“ Stuhl, zumal ich die Diagnose als überflüssig empfand, denn sie hat genau das betätigt, was sogar Wiki hier detailliert beschreibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ulnarisrinnen-Syndrom
Ursache bei mir: Ständig beim Schreiben aufgelegter Ellenbogen auf der Stuhllehne – bei den Zeiten, die ich am Computer verbracht habe, kann das gut und gern sein.
Therapie: Neuer Stuhl ohne Armlehnen und Schonung – und eine Schiene.
Diese kam mir heute ins Haus geschneit. Die Mutter von M., bei dem ich nachmittags zur Betreuung war, hatte von ihrem Reitunfall noch so eine Schiene im Schrank, die ich jetzt tragen musssdarfsoll -bequem ist es nicht gerade. Außerdem tut mir heute nach dieser Strapaze alles weh – also zeige ich euch jetzt noch, wie die „schwarze Frau von Lichterfelde“ aussieht. bei der es nicht für zwei schwarze Arme gereicht hat.
Alle, die sich wundern, dass ich immer noch einige Tage gebloggt habe, als ich schon nicht mehr sollte: Da war vieles schon vorbereitet. Aber jetzt:
Doch ich komme wieder:
Spätestens (vielleicht bei zu großen Entzugserscheinungen auch früher) am 20. Juni beginnt bei mir eine neue ABC-Serie – ein tägliches Programm, das man um 0.03 einschalten kann – aber auch später, denn es läuft oder steht den ganzen Tag auf dem Bildschirm.
Der Titel ist: „ClbGl von A – Z“ wobei ich euch verraten kann, dass das „C“ für Clara steht – welche Überraschung. – Einige Beiträge habe ich fertig, andere müssen mir noch einfallen. Es ist etwas ironisch, etwas satirisch, etwas besinnlich – eben von allem etwas – eben
Claras Allerleiweltsgedanken.
Also, bleibt mir gewogen. Ich gehe jetzt Arm schonen!
17. Juni 2011 um 10:01
Oh je, das ist Mist. 😦
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung!
Herzliche Grüße,
Coralita
Gefällt mirGefällt mir
31. Mai 2011 um 20:06
Ihr Lieben alle!
Ab jetzt werde ich gesund – meint jedenfalls der Arzt, bei dem ich heute mit dem Befund war. Er lehnt eine Schiene ab, hat mir aber für 35,00 € ein Privatrezept für nervenaufbauende Tabletten und eine Salbe verschrieben – außerdem bekomme ich Strombehandlung.
Na, schau’n wir mal!
Gefällt mirGefällt mir
31. Mai 2011 um 22:06
ja, schau’n wir mal! Und das wird gut, so gut *mitdemKopfnicken*
ich denke an Dich, bisous, Martha
Gefällt mirGefällt mir
1. Juni 2011 um 22:17
Dann wünsche ich Dir, dass Tabletten und Creme helfen und die „Stromschläge“ erträglich sein werden!
Alles Gute, schnelle Genesung, Clara!
GLG
Gefällt mirGefällt mir
30. Mai 2011 um 10:15
Was höre ich da, Frau Clara, Sie wollen nicht mehr mit links?
Gefällt mirGefällt mir
30. Mai 2011 um 12:04
Wie heißt es: Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist unfähig. – Es gibt schönere Kommentareinstiege auf meinem Blog – tut mir Leid, dass hier momentan nichts los ist.
Gefällt mirGefällt mir
30. Mai 2011 um 10:13
Hallo Clara,
ich hoffe, es geht Dir gut und lasse liebe Grüße hier.
Katinka
Gefällt mirGefällt mir
30. Mai 2011 um 12:05
Katinka, jetzt habe ich endlich den Befund in der Hand und bekomme morgen eine für mich angepasste Schiene – hoffentlich in freundlichem Sommer-Weiß!
Gefällt mirGefällt mir
29. Mai 2011 um 16:24
Für deinen Arm wünsche ich gute besserung, und einen schönen Sonntag Nachmittag, lieber Gruss noch von mir Gislinde.
Gefällt mirGefällt mir
29. Mai 2011 um 08:42
Liebe Clara!
Ich kann mir bestens vorstellen, wie schwer es dir fällt, den Arm ruhig zu stellen. Insbesondere dann, wenn man jemanden würgen möchte. Aber da mußt du jetzt durch: schonen ist angesagt.
Ich drücke dich ganz fest und wünsche dir von Herzen eine gute Besserung!
Alles Liebe!
Gefällt mirGefällt mir
30. Mai 2011 um 12:06
Ich war gerade auf Foto-Safari für eines meiner nächsten Projekte. Tolle Fotos im Kasten – jetzt muss ich nur noch jemand suchen, der sie toll bearbeitet *grins*
Gefällt mirGefällt mir
29. Mai 2011 um 03:21
Ich wünsche dir einen beschwerdefreien Sonntag ♥
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2011 um 13:02
Liebe Clara, ich wünsche dir gute Besserung! Ich weiss genau, wie das ist, wenn die Hand oder der Arm nicht richtig funktioniert. Im letzten Jahr hatte ich mir das Handgelenk gebrochen und zwar ziemlich kompliziert, Speiche und Elle. Über ein Jahr bin ich mit einer am Knochen verschraubten Titanplatte herumgelaufen. Jetzt, als sie endlich herausoperiert wurde, bin ich wieder gehandicapt und muss mich erst daran gewöhnen, ohne die Plattenunterstützung meine Hand zu bewegen.
Halte die Ohren steif!
LG von Rosie
Gefällt mirGefällt mir
28. Mai 2011 um 15:46
Rosie, das kann ich dir wahnsinnig gut nachfühlen – ich hatte zwar noch keine Gelenks-OP, aber 8 Wochen einen Gips am Fußgelenk.
Das macht alles keinen Spaß.
Danke für deinen Trost.
LG von mir
Gefällt mirGefällt mir
27. Mai 2011 um 01:14
Liebe Clara, nun habe ich dich gerade per Mail gefragt, wie es dir geht und jetzt lese ich diese Zeilen hier… 😦 Ich wünsche dir gute und vorallem SCHNELLE Besserung! Dein Bericht ging mir durch Mark und Arm. Das klingt wirklich nicht angenehm, was du da alles mitmachen musstest und immer noch musst. 😦 Ich denke ganz fest an dich und verordne dir jetzt Schreibruhe, auch wenn das für uns alle nicht leicht zu verkraften ist, aber was sein muss, muss eben sein. Wehe ich lese in nächster Zeit also auch nur eine Zeile von dir, es sei denn sie ist schmerzfrei geschrieben worden und vom Onkel Doktor (und bitte von einem kompetenten!) freigegeben worden!
Eine große Umarmung schickt dir die Martina
Gefällt mirGefällt mir
26. Mai 2011 um 11:33
Für alle, an alle:
Gestern hat mir die Technik bei meiner beabsichtigten Enthaltsamkeit geholfen:
Als Folge von dem Kabelbrand war entweder gar kein Netz vorhanden oder in einer „Geschwindigkeit“, die diese Bezeichnung nicht verdiente. Deswegen konnte ich meinen Blog nicht aufrufen.
Danke an alle für euer Mitfühlen.
Elke und Brigitte – meine Schmiedekunstbeiträge erscheinen trotzdem, sind vorbereitet.
Das neue ABC ist keine Mitmachaktion, nur eine Lach- und Spaßnummer für euch, die ihr lesen könnt.
Wenn ich den Befund vorliegen habe (schriftlich), kann ich mir vielleicht beim Orthopäden auch eine andere Schiene anpassen lassen. – Momentan habe ich mir einen Schwamm unter das Gelenk gepackt und mit einer Elastikbinde festgemacht – immer Schiene geht nicht, da hat Marianne schon recht.
Und tschüss, ihr Lieben.
Beste Grüße von Clara
Gefällt mirGefällt mir
26. Mai 2011 um 05:27
Dann pass mal schön auf dich auf, schone dich, wenns auch schwer fällt. Ich wünsch dir alles Gute. Dass die Schiene nicht schön ist, kann ich dir nachempfinden. Mein Armstrumpf ist auch nicht besser. Aber du hast den Trost, dass du sie wieder los wirst, ich habe das saublöde Ding ein Leben lang.
Auf dein neues ABC bin ich schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 20:42
Gute Besserung, liebe Clara.
Elke
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 13:14
Ja, auch bei uns ziemlich anonyme Massenabfertigung bei den Orthopäden, schlimmer als in der DDR-Poliklinik 🙂
Wünsche dir gute Besserung, liebe Clara. Ein ruhig gestellter Arm ist noch lange kein ruhig gestelltes Hirn. Könntest dir ein Diktiergerät anschaffen oder auf deine Handy-Mailbox sprechen, wenn du irgendwelche Gedanken partout nicht verlieren willst.
Also, bis zum Wiederlesen… Eva
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 13:09
Recht gute Besserung liebe Clara. Schone deinen Arm so gut es geht.
Dieser Herr, der sich Arzt nennt, wird dich hoffentlich nie wieder sehen. Es ist schon irre. Heutzutage muss man mit einer fertigen Diagnose zum Arzt kommen, damit der sich nicht auch noch Gedanken machen muss. Alles Gute für dich *ichdrückdichfesteohnedenArmzuberühren*
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 12:59
Jaja … Ärzte. Da hat sicherlich jeder eine entsprechende Story auf Lager *ggg*
Ich wünsche dir gute Besserung Clara. Schon deinen Arm … lieber ein bisschen länger als zu wenig.
Wir lesen uns 🙂
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 11:56
Es war nichts von „mitmachen“ geschrieben – ich erstelle es ganz allein und biete es euch nur zum Spaß und lesen an.
Musst du also nicht bedauern.
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 11:25
Ach Clarabella,
was machst Du auch wieder für Sachen …. irgendwie typisch, oder *grins*
nein, ich wünsche Dir eine möglichst schmerzfreie Regeneration und einfach alles, alles Gute – und ich denk an Dich, bisous, Martha
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 10:14
Hallo liebe Clara,
ganz schnelle gute Besserung wünsche ich Dir!
Das ist aber auch Mist, manche Ärzte sind vielleicht drauf….*kopfschüttel*.
Ganz dolle Daumendrück für baldige Geneseung!!!
Liebe Grüße zu Dir
Katinka
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 09:58
Liebe Clara,
das ist schon wieder falsch, dass ich hier schreibe, weil du dann schon wieder an den Computer schleichst. Schone dich jetzt mal. Aber wirklich.
Ich wünsch dir gute Besserung, dass alles wirklich wieder gut wird.
Ich schließ mich Scriptum an: Wenn du dich nicht schonst, gibt es Mecker. Ich meckere auch mit!
Liebe Grüße an dich von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 09:49
Ach je … aber vielleicht bringt die Ruhe wirklich was, das Entspannen und Mal-nicht-bloggen. Jedenfalls wünsche ich dir Gute und möglichst schnelle Besserung.
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 08:19
Liebe Clara, ich drücke Dir gaaaaanz doll die Daumen, daß es Deinem Arm schnellstens wieder besser geht.
Und was den Stuhl samt Armlehne angeht: im Büro habe ich meine Tastatur soweit von mir weg geschoben, daß ich beide Arme bequem auf den Schreibtisch legen kann, so sind sie immer schön entspannt, egal wie viel ich am tipseln bin. Und zu Hause habe ich mein Notebook auf dem Schoß und die Ärmchen liegen gemütlich auf nem Kissen 😉
Und was Deinen tollen Doc angeht: mich würde er wohl nie wieder sehen. Bin da recht konsequent. Leute, die „kein Benehmen“ haben und obendrein keine Ahnung, die sehen mich nur zweimal: zum ersten und zum letzten mal. 😀
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 07:54
Für euch drei Lieben:
Danke und notfalls habe ich ja ein Telefon – aber mit Lautsprechfunktion, da ich ja nur auf dem linken Ohr telefonieren kann, ist das Halten des Hörers mit rechts unbequem.
Vielleicht kaufe ich mir doch ein Headset, um die Arme frei zu haben beim telefonieren.
Und tschüss, jetzt muss ich zum Großelterndienst.
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 02:18
Halt dich wacker und lass die Pfoten von der Tastatur…
du scrollst sicherlich genug *ggg*
So einen Arzt liebe ich besonders 😦 ich tät mir meine Akte holen!
Nicht weil er die Diagnose falsch stellte,
sondern weil er menschlich (und wahrscheinlich ärztlich) unbrauchbar ist.
Ich sag`s ja seit vielen Jahren:
Es gibt gute Automechaniker/Mechatroniker und es gibt schlechte Automechaniker/Mechatroniker
Es gibt gute Ärzte und es gibt… genau 😉
Da muss man seine eigene Diagnose schon mitbringen…
Machen wir übrigens seit Jahren
und unsere beiden sehr guten Ärzte beurteilen dann selber und
bestätigen dann in der Regel nur noch
und verschreiben die Therapie…*lol*
Leider ist der eine Doktor jetzt in den Ruhestand gegangen.
Den neuen müssen wir uns noch „erziehen“ grins
Alles Gute liebe Clara,
lass es ruhig angehen, um so schneller kannst du wieder bloggen! ♥
Gefällt mirGefällt mir
25. Mai 2011 um 00:43
Zu Dir: Schlaues Mädchen! Was Du alles weißt!
Zum Doc: A…loch! So geht man nicht mit Claras um!
Zur Pause: Keine Sorge – so schnell vergisst man Dich nicht 😉
Liebe Grüße und ganz perfekte Besserung, besser gesagt: Komplettheilung!
Gefällt mirGefällt mir