Claras Allerleiweltsgedanken


31 Kommentare

Claras leicht boshaftes Gesundheitslexikon – das N

Niedlichkeitswahn

Ist Sprachwahl oder Sprachstil eine Frage des Selbstvertrauens? Des Selbstbewusstseins? Ist sie dem Grad oder der Stufe auf der Leiter des Lebens angepasst?

Wenn ich z.B. schöne Fotos mache, die ich jedenfalls für schön halte, dann habe ich sie fotografiert und nicht „geknipst“ oder geknipselt- Das schöne Wort „Fotografieren“ ist zwar sehr viel länger von den Buchstaben her, dafür so viel aussagekräftiger. Sogar ich, die ich wirklich relativ unbedarft auf den Auslöser einer Digitalkamera im Automatikmodus drücke, erdreiste mich, meine Endergebnisse als „Fotos“ oder „Fotografien“ zu bezeichnen, da ich mir bei der Motivwahl und bei der Nachbearbeitung die entsprechende Mühe gebe. –  Vielleicht wollen manche aber auch nur Buchstaben beim Tippen sparen, wenn sie „knipsen“ und nicht „fotografieren“. – Die Fotos, die ich in meinen Blog stelle, müssen vor allem erst einmal mir gefallen – den anderen dürfen sie gefallen, müssen sie aber nicht.

Desgleichen finde ich diese Verniedlichungen in der Sprache schon bei Kindern leicht fragwürdig – denn nicht alles ist ein Beinchen, ein Händchen, ein Füßchen, ein Püppchen, ein Schlückchen, ein Ärschchen, ein Patschehändchen und ein Mündchen – vielleicht ab und ab mal, aber nicht immer und ständig und ununterbrochen – alles von meinem Geschmack aus gesehen.

Aber wie viel eigenartiger mutet es mich dann an – da ich es schon bei Kindern übertrieben finde – wenn meine Gliedmaßen als Fingerchen, Händchen oder gar Patschehändchen bezeichnet werden. Dann gucke ich mich und das entsprechende Körperteil an, überlege, ob ich gerade nach Lilliputanien ausgewandert bin oder fragen sollte: „Liebes, hast du meinen Arm geschrumpft?“ – Aber vielleicht ist das auch nur meine ganz persönliche Macke oder  Abneigung, denn niemand durfte mich „ungestraft“ Christinchen nennen – ich bin erwachsen.

Frauen geraten ja sehr oft bei großäugigen Tieren, pausbäckigen Babys oder hilfsbedürftigen jungen, hübschen Männern in einen Zustand der schlecht kontrollierbaren Entzückung – bei dieser Altersklasse ist es gerade noch entschuldbar. – Vielleicht bin aber auch nur ich falsch gepolt, dass mir dieses „Verniedlichungsgen“ abgeht – einfach zu realistisch.