Claras Allerleiweltsgedanken


15 Kommentare

Claras leicht boshaftes Gesundheitslexikon – das P

Die Photographitis

Eine unter Bloggern sehr, sehr weit verbreitete Krankheit, die höchst virulent ist. Eine schreibt etwas von einem neuen Fotoapparat – eine andere liest es – die Saat fällt auf fruchtbaren Boden. Ein Geschäft wird aufgesucht, der passende Apparat gekauft und fortan ist wieder eine Bloggerin für die Umwelt verloren, da sie nur noch hinter einem schwarzen-grünen-roten… Apparat zu finden ist.

In der Praxis müsst ihr es euch in etwa so vorstellen:

Alle fotografieren, fotografieren und fotografieren noch mal.

Die Endung -itis weist ja noch auf einen akuten Prozess hin, mehr oder weniger eine „Entzündung“, die abheilen kann.

Sind die Betroffenen jedoch von ihrem schwarzen Guckkasten gar nicht mehr zu trennen, so ist der Zustand chronisch geworden und man spricht von einer „Photographose“ – in unendlicher Mühe und Kleinarbeit wird der Apparat immer und immer wieder vor das Auge geführt, um mit Linse X oder Objektiv Y oder Filter Z das Objekt von vorn, von hinten, von oben, unten, rechts und links zu fotografieren. – Wenn ich nicht alle begutachten muss, dann soll es mir recht sein.