Brandenburg an der Havel
Die Tourismusseite dieser hübschen Kleinstadt (ca. 72.000 Einwohner) wirbt mit dem Slogan: „Die Stadt im Land“ – aber Brandenburg ist nicht die Hauptstadt von Brandenburg, nein, es ist das viel stärker bekannte Potsdam.
Ich will keine großen Werbekampagnen für dieses Städtchen starten, sondern einfach ein paar fotografische Eindrücke hier lasse.
Vielfach ist in der Stadt die sogenannte „Backsteingotik“ vertreten, wie ja schon das Wappen der Stadt symbolisiert. -Das Rathaus wird – wie in vielen Städten – von einem „Roland“ mit Schwert bewacht (ganz rechts). Der Berliner Roland steht am Märkischen Museum, auch ein Backsteinbau, und ängstigt vielleicht auch heute noch kleine Kinder. Meine Tochter hat sich jedenfalls in ihrem Kinderwagenalter immer sehr vor diesem Riesen gefürchtet.
Als ich von dem vielen Rumlaufen mit Fotografieren erschöpft war, ruhte ich mich auf schönen ergonomisch geformten Bänken oder Sonnenliegen am Stadthafen aus. Diese „lila Impressionen“ habe ich mit Selbstauslöser fotografiert.
************
Das (fast) wichtigste Gebäude der Stadt ist der Dom St. Peter und Paul. Auf der Seite vom Domstift kann man eine virtuelle Führung durch den Dom machen. Sowohl in die wunderschöne Krypta (zweites Foto) kann man virtuell gelangen als sich auch im Kirchenschiff mit allen Decken- und Gewölbeansichten umsehen, wenn man denn auf die richtigen Eingangspunkte in der Führung drückt. – Viel Freude, wenn ihr Lust dazu habt. Das gotische Gewölbe ist sehr schön.
Nachdem ich mir die virtuelle Führung so angesehen habe, glaube ich, ich habe zwei Kirchen in einer Montage verarbeitet und das große Foto ohne Gewölbe ist gar nicht aus dem Dom. Dann bitte ich um Verzeihung.
Jetzt stelle ich das gleiche Foto nochmal ein – aber mit Weichzeichner bearbeitet. Ich habe beim Verkleinern (nicht Ausschnittsvergrößerung, sondern nur Seitenlänge verkleinern) aus Versehen nachgeschärft – und da sahen die so überzeichnet aus. Mal sehen, ob das zweite wirklich besser ist. – Ich sehe, es ist unnatürlich hell – das ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Nach diesem Verwechslungsschreck gehe ich mich erst einmal erholen und zeige euch morgen noch was über Brandenburg an der Havel.