Claras Allerleiweltsgedanken

Schmiedekunst (10) – Junge Soldaten

9 Kommentare

Ein Projekt von Elke Mainzauber und Brigitte Blechi Belangloses 

Diese Collage habe ich „Junge Soldaten“ genannt.  Er schließt sich thematisch an den vorhergehenden „Im Krieg“ an und zeigt uns weitere kriegerische Kopfbedeckungen für Kämpfende. Zu sehen sind sie an der Brücke, die zur Spandauer Zitadelle führt. Nicht unabsichtlich ist der Hintergrund in schwarz gehalten – denn der Tod ist für mich schwarz.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

9 Kommentare zu “Schmiedekunst (10) – Junge Soldaten

  1. Vivi, ihr konntet ja im Gegensatz zu uns nicht so friedlich leben in den letzten Jahren.
    Kriegerische Auseinandersetzungen sind echt Sch….. – da kann ich kein vornehmes Wort sagen.

    Like

  2. Ich hätte es noch schöner gefunden, wenn auf der Brücke bei den Helmen die Jahreszahl dabei gestanden hätte Dann hätte ich besser gewusst, ob es eine Ritterrüstung oder eine Uniform aus dem 30jährigen Krieg ist.
    Wenn sich Ritter bei Wettkämpfen verletzten, kann ich nicht so richtiges Mitleid empfinden, denn sie machen das nur wegen ihrer Ehre und freiwillig.
    Aber das Söldnerheer ist nur unfreiwillig freiwillig in den Krieg gezogen – sie brauchten den Lebensunterhalt.

    Like

  3. Wie froh ich bin, dass ich keinen Sohn, keinen Mann, keinen Bruder in den Krieg schicken musste in meinem Leben, das kann sich jeder sicher gut vorstellen.
    Danke für deinen Kommentar, liebe moni

    Like

  4. Diese kriegerischen Kopfbedeckungen sind schon sehr interessant und kommen natürlich bei einem schwarzen Hintergrund auch gut zur Geltung. An Krieg, Tod und Trauer hätte ich jetzt nicht gleich gedacht, obwohl man das natürlich assoziieren kann.
    Lieben Gruß
    Elke

    Like

    • Elke, ich dachte mir so, dass man diese Helme nur aufsetzte, wenn man in einer feindlichen Auseinandersetzung ist, vielleicht ist es nicht immer Krieg gewesen, vielleicht war nicht immer der Tod der Begleiter – aber friedlich waren die sich gegenüber stehenden Parteien bestimmt nicht gestimmt.
      Mit liebem Gruß von Clara

      Like

  5. Auch wenn das Thema eher traurig ist: die Schmiedekunst ist trotzdem toll!

    Like