Claras Allerleiweltsgedanken

Kontaktlinsen – Lasern – Brille?

19 Kommentare

Vor Jahren habe ich mal den Versuch gemacht, meine Brile gegen Kontaktlinsen zu tauschen. Der Augenfehler schrie nach „harten Linsen“ – und ich schrie nach „Linsen raus, die sind so etwas von unangenehm, die will ich nicht …“. Bei der Eingewöhnungszeit guckte ich sekündlich auf die Uhr und schaffte es nie länger als 10 Minuten mit Linsen drin. – Das Experiment wurde abgebrochen.

Lasern ist ja erst in den letzten Jahren eine Methode der Wahl für etwas betuchtere Patienten geworden, ihre Augengläser weglassen zu können. Mein männlicher Ableger hat es z.B. im letzten Jahr. – Hier spielte bei mir und meiner Anti-Entscheidung nicht vorrangig das Geld eine Rolle, aber ich brauche sie, meine Brille. Sie begleitet mich jetzt seit ca. 40 Jahren und beschützt meine Augen vor Wind, Dreck, Sandkörnern und …. und vor Fettspritzern, wenn ich Kartoffelpuffer backe.

Ich schaue mal, wie viele Modelle des Nasenfahrrades ich noch zusammen bekomme.

Wir lachen über die überdimensionierten Brillen der 80er Jahre, die groß wie Wagenräder waren – da hatte der Name „Nasenfahrrad“ seine Berechtigung – aber sie werden schon wieder größer, die Gläser – nachdem nun auch der letzte Gleitsichtgläserhersteller gelernt hat, den Bereich in ca. 2,5 cm unterzubringen.

Ich lache auch gern über andererleuts „hässliche“ (vom heutigen Zeitgeschmack her) Brillen.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

19 Kommentare zu “Kontaktlinsen – Lasern – Brille?

  1. Liebe Clara,
    ich muss zwar auch, hab mich aber immer noch nicht damit abgefunden. Wenns irgendwie geht, lauf ich ohne rum (kann ich mir zum Glück zumindest im Büro noch erlauben). Linsen gehen bei mir auch nicht. Oder nur unter optimalsten Bedingungen, die nie länger als ein paar Minuten anhalten. Eine neue Brille kaufen? Für mich der Horror, ich gefall mir mit kaum einer, deshalb am liebsten randlos und unauffällig. Außer wenn ich mal strenger wirken will, da gibts eine schwarzgerandete 😉
    Sei mir übrigens nicht böse, aber deine 2011er erinnert mich an meine uralte rosa Schwimmbrille, die Bügel sehen auch fast aus wie das Gummiband 😉 Witzig! 🙂
    GLG und gute Nacht,
    Sunny

    Like

    • Ich als ausgesprochene Brillenfetischistin kann so gar nicht begreifen, dass sich andere so schwer tun mit einer Brille – außer mit dem Preis natürlich, die kosten ja zum Teil ein horrendes Sümmchen. Aber du brauchst doch noch keine Gleitsichtausführung, da sind sie doch noch preiswerter. – Da ich nie geschminkt bin, sieht eine normale randlose bei mir ein wenig nackt aus – bei mir ist Brille Schmuck.
      Ich bin nicht böse, wenn du eine Brille nicht gut findest – das wäre ja blöd, wenn jede alles gut fände. – Und ich fände es super, wenn du nicht noch weiter in irgendein mentales Loch fallen würdest, sondern bald wieder rauskrabbeln könntest. – Was machen denn die beiden neuen Stellenangebote,wo du so optimistisch warst, dass es sich schon richten wird. Lässt dein lahmes Knie alles andere auch erlahmen? Könnte ja durchaus sein, denn mit Schmerzen ist man nicht so effektiv.
      Ich drücke dich fest!

      Like

      • Neinneinnein, ich hab NICHT gesagt, dass ich sie nicht gut finde! 🙂
        Was meine Stellenangebote angeht, gehe ich am Wochenende in die nächste Runde. Ich habe von den einen eine Einladung zu einer internen Fortbildung mit Vorträgen, Workshops, Abendveranstaltung etc. Das Hotel bekomm ich auch bezahlt 🙂 Mittlerweile hatte ich ja Zeit, mir das alles durch den Kopf gehen zu lassen und ein paar Pläne auszubrüten, mal sehen, ob sich da etwas unter einen Hut bringen lässt. Drück mir mal die Daumen für Freitag Abend 🙂
        Aber an sich gehe ich das Ganze langsam an. Ich brauche beides nicht überstürzen, und das ist auch gut so. Gut Ding will Weile haben, und der Schritt, den ich plane, will wohlüberlegt sein. Wobei er mittlerweile schon recht konkret ist, aber wohl frühestens im Oktober getan wird.
        Drüüüüüüüüüück zurüüüüüüüüüück 🙂

        Like

  2. Ich würde sie nicht als hässlich bezeichnen – aber inzwischen doch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ich habe sehr um eine ganz schmale Gleitsichtbrille gekämpft und für ein Spezialglas ziemlich viel Geld ausgegeben. Inzwischen ist es unproblematischer.

    Like

  3. Weil ich mal wieder spät unterwegs bin,
    habe ich deinen zweiten Brillenbeitrag zuerst gelesen und jetzt erst diesen.

    Ja die 80er, da hatte ich auch solche riesigen Dinger.
    Jetzt trage ich seit 25 Jahren klein Brillen, ich sehe auch alles…
    Das war eben Mode und eine Brille war Schmuck.
    Heute soll sie das auch noch sein, aber lenken doch total vom Gesicht ab…
    Am schlimmsten finde ich diese schwarzen Brillen heute,
    es gibt nur wenige die das tragen können,
    früher hätten wir uns geschämt mit „so einem Ding“ herum zu laufen hi hi

    Kontaktlinsen hatte ich eine Zeitlang,
    obwohl vom Augenarzt damals angepasst,
    hatte ich immer Schwierigkeiten die Dinger ein zu setzen.

    Lasern würde ich gerne machen
    und wäre sicherlich auch bei meinem Sehfehler ganz angebracht.
    Doch es ist teuer und man kennt noch keine Risiken…

    Hab ein schönes Wochenende ♥

    Like

    • Ich kann auch kein dunkles Gestell tragen, das steht mir gar nicht. – Bei der Sonnenbrille durch die dunklen Gläser geht es mit einem dunkleren Rahmen. – Ich habe gerade NDR classic an – eine Talkshow aus den 80er Jahren – da haben sogar die Männer solche Riesenbrillen auf. Und die Schreinemaker mit ihrer quäkigen Stimme.
      Kontaktlinsen würde ich nicht tragen, wenn ich sogar Geld ausgezahlt bekäme.- Und Lasern nicht, weil mir der Schutz vor den Augen fehlt.
      Wunderschönes Wochenende für dich.

      Like

  4. Bärbel, verstehe ich hier was falsch, aber der Vogel ist doch grau, gegen den gelasert wird. Du meinst doch den Star – oder meinst du gar den grünen Star? Der ist ja weitaus gefährlicher als der graue.
    Aber es gibt doch heute Gestelle in fast jeder Art – größer oder kleiner, hell oder dunkel und und und. – Ich mache es nicht von der Mode abhängig, sondern vom Wohlfühlen.

    Like

  5. Danke für den Durchblick – wenn ich diesen nach draußen wende, dann wendet er sich voller Grausen gleich wieder auf den freundlichen Bildschirm zurück.
    Mein Sohn ist mit seinen gelaserten Augen vollkommen zufrieden – aber für dieses Geld kann ich mir viele, viele neue Brillen anschaffen. – Ich sage nochmal am 16. was zu Brillen und ihrem Preis.

    Like

  6. Lucie, ich weiß ja, dass du diese Wechselrahmen hast, was mir schon immer sooooooo gut gefiel. Zum Preis und alles Nähere schreibe ich am 16. was – das hier war so ein Lückenfüller-Post.
    Ich knuddel dich – du weißt ja, wie in der Bibel, wo das wiedergefundene Schäfchen auch besonders geherzt und gedrückt wird.
    Clara 🙂

    Like

  7. Gesa, am 16. Sept. kommt noch mal was Genaueres zu den neuen mit einem Hinweis auf dich. – Viel Spaß in Malente!

    Like

  8. Hallo liebe Clara,
    ein interessanter Einblick in eine Brillen war das 🙂 und es sind ein paar schöne Modelle dabei!
    Für mich persönlich passen die unscheinbaren, fast unsichtbaren Brillen am besten. Ich habe ein schmales Gesicht und sehe mit den Riesendingern unmöglich aus 😉

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Katinka

    Like

    • Schmal war/ist mein Gesicht auch. Im Normalfall schminke ich mich üüüüüüüüberhaupt nicht, da das meine Augen nicht vertragen. Da kam ich mir mit einer randlosen immer so nackt vor. – Aber hier geht es, da sie meist ein wenig eingetönt ist.
      Für dich auch ein erholsames Wochenende, liebe Katinka.
      Das wünscht dir Clara

      Like

  9. Danke Marianne, das ist sehr lieb von dir gesagt. Bei Photoscape gibt es eine vollkommen unbekannte Funktion, die heißt „Schlau-Äuglein-Ersteller“ – und damit bin ich ganz schnell über die Fotos gehuscht *grins*
    Brillengestelle werden seeeeeeeeeeeeehr von der Modebranche unter den Optikern diktiert, denn sonst würden sie ja zu wenig verdienen.

    Like

  10. warum konntest du keine weichen linsen tragen?
    ich trage sie seit über 16 jahren, neuerdings welche aus silikon. noch immer liebäugle ich mit dem laser, allerdings gesellt sich nun zur kurz- auch noch die weitsichtigkeit. keine ahnung, ob das operierbar ist. allerdings werde ich mich nicht trauen, der gedanke allein lässt mich schauern.

    deine brillensammlung ist toll, mein favorit ist die 1980er. und natürlich die neue gleitsichtsonnenbrille, schon cool.

    Like

    • Ein ziemlich starker Astigmatismus (Schiefstellung der Sehachse bzw. übertriebene Linsenkrümmung) war wohl der Grund, warum der Augenarzt harte Linsen empfahl. – Ich hatte sie auf einer Fahrradtour mit und setzte ständig und immer eine Schutzbrille auf, weil mich jeder Windhauch störte.
      Ich trage seit 1969 eine Brille – und das verwöhnt die Augen wirklich, sie sind nicht mehr abgehärtet.
      Mein Sohn ist mit seinem Laserergebnis sehr zufrieden und er meint, es wäre gar nicht schlimm – nur eben vierstellig mit einer vier am Anfang (für beide Augen). – Später muss er dann mal eine Lesebrille tragen – beides zusammen kann man nicht korrigieren.

      Like

  11. Ein interessanter Rundgang durch die Brillenmode der letzten Jahrzehnte. Das war eine gute Idee, liebe Clara. Ich habe auch noch eine ganze Tüte voll Brillen. Man wirft vieles weg aber seltsamerweise nicht die Brillen. Man könnte sie ja nochmals gebrauchen 🙂 Ich selbst brauche eine Brille zum Lesen und zum Autofahren. Sonst glücklicherweise noch nicht. Kontaktlinsen kämen allerdings für mich nie in Frage, da ich sehr bequem bin und mir das Einsetzen viel zu viel Schwierigkeiten bereiten würde.

    Like

    • Wenn ich an diese Einsetzprozedur denke – iiiiiiih. Und wenn dann mal so ein Ding runterfällt, diese Sucherei.
      Ich versuche jetzt auch, einige meiner Brillen bei einem Optiker abzugeben – die werden wohl katalogisiert und für arme Länder genommen. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass genau dort jemand meinen Augenfehler hat. – Und da ich nie superteure Gestelle genommen habe, lohnt sich dieses Aufarbeiten bestimmt auch nicht.
      Ute, ich habe nicht die alten Gestelle neu aufgesetzt und fotografiert, sondern wirklich alte Fotos rausgekramt.

      Like

  12. Eine witzige Idee Deine Brillenzusammenstellung. Ich wünsche Dir weiterhin einen guten Durchblick. LG

    Like

    • Ich fand es dann besonders lustig, als alle drei Collagen nahtlos aneinander hingen, dabei hatte ich sie einzeln erstellt, aber mit gleicher Rahmenfarbe und gleicher Breite.

      Like