Claras Allerleiweltsgedanken

Wie das Leben so spielt – ein Witz und eine Auflösung

26 Kommentare

Bei Witze.net kam mir dieser Text unter die Augen. Und da er so „witzig“-wahr ist, muss ich ausnahmsweise mal Texte von anderen stibitzen. Anhand der roten Markierung könnt ihr den Text im Schnelldurchlauf überfliegen.

**************

Jedes Jahr treffen sich ein paar Schulfreunde, um einen tollen Abend zu erleben. Als sie 40 wurden, trafen sie sich und rätselten, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich erst nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, die Kellnerin ist scharf und trägt immer eine tief ausgeschnittene Bluse„. Gesagt, getan.

Zehn Jahre später, als sie 50 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da isst man sehr gut und die Weinkarte hat ein paar edle Tröpfchen zu bieten!“ Gesagt, getan.

Zehn Jahre später, als sie 60 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist es ruhig und es wird nicht geraucht!“ Gesagt getan.

Zehn Jahre später, als sie 70 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist alles rollstuhlgängig und es gibt einen Lift!“ Gesagt getan.

Kürzlich sind sie 80 geworden, trafen sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen“
Da sagte ein anderer: „Gute Idee, da waren wir noch nie!

***********

Und damit eure grauen Zellen schön fit bleiben, stelle ich das erste Mal in meiner Bloggerkarriere ein Rätsel ein. Ich stelle mich da ja immer total blöd an, deswegen ist es für euch sicher viel zu leicht. Aber schau’n wir mal. Was ist das?

Davor oder danach wollt ihr euch sicher die Hände waschen, das könnt ihr hier machen.

Ein Essen für faule Hausfrauen, die keine Hausfrauen sind.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

26 Kommentare zu “Wie das Leben so spielt – ein Witz und eine Auflösung

  1. Willkommen im Club – ich habe auch noch nie ein Rätsel rausbekommen!

    Like

  2. Der Witz, obwohl mir bekannt, kommt immer wieder gut.

    Dein Rätsel ist klasse, da wäre ich nie drauf gekommen, ich esse keinen Fisch, nicht mal als Stäbchen,

    Liebe Grüsse

    Like

    • Schnuffelchen, du solltest ihn ja auch nicht essen – denn das habe ich schon allein zustande gebracht – sondern nur raten.
      Lasse mir doch bitte die Freude, auch mal was fast unaufgelöstes fotografiert und ausgeschnitten zu haben.

      Like

  3. Liebe Elke, das ist eine prima Erklärung: „Ein Witz mit smilies“ – und erst mal ganz allgemein gemeint. Boshaft habe ich ihn auf keinen Fall gemeint. – Ich fand einfach nur klasse, was in den einzelnen Jahrzehnten für die Herren wichtig war und wie sich ihre Ansprüche veränderten, bzw. reduzierten.

    Like

  4. Ist ja nun alles geklärt – und ich glaube dir, dass du es gewusst hast. – Schön, dass du wieder da bist.

    Like

  5. Genau so ist es, Marianne – du bist schon sehr dicht dran.

    Like

  6. sieht aus wie Backcamembert 😉

    Like

  7. Eins nein, zwei wärmer.

    Like

  8. Ach weißt du, Gesa, da ich auch schon fast bei der vorletzten Stufe (des Witzes) angekommen bin und bisher immer noch über mich und alle meine wirklich nicht wenigen Zipperlein lachen kann, sollten wir nicht immer alles todernst nehmen. Ich kenne viele in meinem Alter, die nicht die Hälfte meiner Beschwerden haben.
    Deinem Vater geht es doch noch blendend – und ein wenig stärkere Vergesslichkeit können wir uns schon zubilligen.

    Like

  9. Lucie hat am Telefon auch auf Pflaumenkuchen getippt – Kuchen nein. Fett ja! – Beim Eiersuchen würde man sagen: „Warm!“

    Like

  10. Ich fürchte, es ist NICHTdie Schleimspur, auf der ich immer ausrutsche?

    Like

    • Wenn du auf dieser Spur ausrutschtest, dann kannst du Emily um Rat fragen, sie hat da einschlägige Erfahrungen.
      Würde iiiiiiiiiiiiiich eine Schleimspur fotografieren? – Würdest du ausrutschen??? Auf so einer Spur – nie und nimmer!

      Like

  11. Den Witz kannte ich schon, aber ich finde ihn nach wie vor sehr gut 🙂
    Spontan sah ich auf dem Bild Staheldraht, meine aber es könnte ein Gebäck mit einer Füllung (evtl. Nuss) sein. Im Bilderrätsel-Raten bin ich leider eine Niete.

    Like

    • Ach liebe Ute, warum soll nur immer ich so unbedarft vor Bilderrätseln stehen – ich habe fast noch nie eines gelöst bekommen. – Weder Stacheldraht noch Gebäck.

      Like

  12. DAs ist gut, dass du es nicht verrätst. Und du weißt wirklich das Richtige? – Nicht schon irgendwo gelesen, dass alles ausfiel, weil der Arzt krank war? Peinlich war nur folgendes. Er hatte mich am Vortag angerufen und den Termin um 3 Stunden verschoben. Dann habe ich sogar nochmals zurückgerufen, weil ich vergessen hatte, was zu fragen. Und in beiden Gesprächen habe ich ihn für eine Frau gehalten. – Ich habe gegen 5 Uhr noch nicht geschlafen, muss aber jetzt gleich zur Behandlung.

    Like

  13. Origineller Witz! Zu dem Bilderrätsel: Ist es etwas Fruchtiges? Ich tippe auf Pflaume und bin sehr gespannt auf die Lösung.LG

    Like

  14. Meine Mutter ist 96 und auch nicht dement, trotzdem finde ich den Witz süß.
    Es ist weder Kuchen noch PUtzzeug.

    Like

  15. Tja – wie heißt es so schön? Das gute an Alzheimer ist, dass man jeden Tag neue Freunde kennenlernt. – Dein Bilderrätsel kann ich nicht entziffern. Müsste ja wohl etwas potenziell Ekliges sein. Ich habe keine Ahnung. Erinnert mich ganz entfernt an eine lange Naht auf Haut oder sowas. Das wäre für mich aber nicht unangenehm. Oder sind das irgendwelche Viecher in Reih und Glied? Na, du wirst es auflösen. Ich geh nun erstmal in die Heia, nachdem ich heute einen perfekten Mond knipsen konnte.
    Lieben Gruß
    Elke (Mainzauber)

    Like

    • Toll – auf den Mond freue ich mich. Ich habe auch mal einen Versuch gemacht – diesen aber sofort in die Tonne getreten, ohne Stativ und keine Dauerbelichtung.
      Das mit dem Händewaschen ist hier etwas zur Irreführung und missverständlich.
      Es ist nichts Ekliges, nur viele mögen es dennoch nicht. – Keine Viecher.
      Auflösung gibt es, wenn der nächste Post kommt.
      Gute Nacht sagt Clara
      PS: Du brauchst dein Mainzauber nicht zu schreiben, du hast immer den gleichen rosa Kegel mit der Brille und der Elke drunter.

      Like