(Das Foto in groß und größer gibt es im Fotoblog) Da muss ich dann vielleicht gar nicht mehr dazuschreiben, dass ich das in Potsdam aufgenommen habe – und einige Meter weit stand Lucie – gut getarnt hinter ihren 2 Kameras, die sie wechselseitig in Anschlag brachte.
*************
Es lebt von Licht und Schatten, Helligkeit und Dunkelheit —– und natürlich hauptsächlich von Annas Lachen.
************

Da ich zum Qu ein wenig grübeln musste, habe ich diese Schmuckkreation einfach "Qualitätsware" genannt.
Da muss ich doch glattweg den Link weiterschicken, damit die Besitzerin reine Freude an dem Post hat.
25. September 2011 um 23:04
Heute bin ich wohl ein wenig wortkarg, bitte nicht persönlich nehmen! Die Bilder sind wirklich ästhetisch!!! Alles Liebe, Martina
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 23:20
Zeitknappe Leute müssen gar nichts schreiben. Wenn ich oben in der Like-Reihe das Martina-Zeichen sehe, dann weiß ich, du bist hier gewesen. Ich war auch bei dir mit einem ganz neckischen Link.
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 17:34
An Sans Souci kann frau gar nicht vorübergehen ohne zu fotografieren. – Ich führe Anna ja ganz langsam ans Fotografieren heran und sie macht das schon recht ordentlich. Deswegen gibt es solche Motive dann immer von uns beiden, wechselseitig. – Der Schmuck sah wirklich gut aus.
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 17:32
Liebe Marianne – natürlich ist mir das aufgefallen und ich weiß, dass ich pingelig bin. Ein jungfräulicher Löwe, wer ist das schon? – Das oberste Foto ist ja wohl nichts außergewöhnliches – aber die anderen beiden gefallen mir auch recht gut.
Da ich im Normalfall für 3 Wochen im voraus arbeite, kann mir natürlich manchmal so ein aktueller Bezug wie der Papstbesuch entgehen – aber da gibt es dann halt ein update.
Lieben Gruß von mir
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 17:51
Ich Schlumpi meinte es eigentlich mehr blogmäßig – in echt brauchte ich keinen Gottesdienst mit ihm zu sehen.
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 10:57
Na, da quälst du dir jetzt aber wirklich einen ab, um dem ABC auch bei der Schmiedekunst nachzukommen. Hat das einen tieferen Sinn?
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag – übrigens, das war kein Video bei Google. Sondern man konnte unter den Figuren auf Knöpfe drücken, dann haben sie sich bewegt. Es gab schon bessere Doodles.
Lieben Gruß
Elke
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 11:49
Elke, ich habe mir das Video bei Y.T. angesehen, das du verlinkt hast, und die animierten Figuren bei G., die habe ich wirklich nicht gesehen.
Von „quälen“ kann meinerseits nicht wirklich die Rede sein. Die Beiträge oder zumindest die entsprechend benannten Fotos – warum auch immer nach dem ABC einsortiert – liegen seit mindestens 4 bis 5 Monaten hier fertig da, gleich, als ihr zu dem Projekt aufgerufen habt, bin ich in meinen Fundus „Metall“ *grins* gegangen und habe mir die passenden Adler, Berliner Stadtgericht, Caféhausbilder … rausgesucht. Vielleicht bin ich nicht nur ein Zählfreak (bei meinen Marotten hatte ich ja berichtet, dass ich immer die Treppenstufen zähle, sondern auch ein ABC-Freak. Dieses hat für mich einen Anfang und ein konkretes Ende und ich muss mir einen Kopf machen, die Buchstaben mit Bildern zu benennen.
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 10:09
Wieder so schöne Fotos und auch Deine Collagen gefallen mir sehr gut. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. LG
Gefällt mirGefällt mir
25. September 2011 um 12:03
Danke für die Freude, die du dabei empfinden konntest.
Hier ist sSSW = superSonnenSonntagsWetter und ich bekomme gleich Besuch.
Gefällt mirGefällt mir