Claras Allerleiweltsgedanken

Ich kann jetzt besser in der Ferne … ???

30 Kommentare

fotografieren,

denn ich habe mir einen anderen Fotoapparat gekauft. Lange Zeit hatte ich die verschiedenen Modelle mit dem 30er oder sogar 35er Zoom in der Hand, bewegte das klappbare Display, bewunderte den elektronischen Sucher fürs Auge – und – wog sie alle in der Hand, stellte mir vor, dass diese Monstergewichte in meinem Rucksack meine eh schon lädierten Schultern beschweren und sagte: No, nicht nur zum Preis, der so zwischen schlappen 300,00 und 400,00 € lag, sondern hauptsächlich zum Gewicht. – Und eine mit einem Wechselobjektiv, von denen man dann mindestens zwei haben sollte, die käme schon überhaupt nicht in Frage. Weder in der schönen, hellen Version noch in der extra für Farbfans eingefärbten Variante. So wollte ich nicht rumlaufen.

Bis auf die Auslösegeschwindigkeit und den geringen Zoom (4fach optisch, der aber nur bis 3fach nutzbar war) war ich mit der bisherigen zufrieden. Ich hatte nichts dagegen, bei der Marke zu bleiben, weil das von vornherein ein vertrautes Gefühl vermittelt. – Auch die normalen AA-Akkus als Stromquelle waren mir sympathisch.

In einem Geschäft wurde eine gebrauchte PowerShot SX 110 angeboten. Alle Bedingungen waren für mich akzeptabel – und jetzt kann ich mit 10fachem Zoom und 9.0 MegaPixel fotografieren, muss allerdings auf einen Sucher verzichten.

Und das war das allererste Foto, was ich fotografierte: Ein Oldtimer voller Himmel

Das könnte heißen: Alte Frau fotografiert noch älteres Auto mit nicht ganz so alter Kamera

Am Abend ging ich zum Doppelkopf – sowohl optisch als auch akustisch für mich eine sehr ungeeignete Umgebung. Ich saß ca. 8 m vom Tresen entfernt und probierte einfach mal, was der Zoom so im Dunklen hergibt. – Ich habe schon viel bessere Fotos gesehen – aber hier auch schon viel schlechtere, und die nicht im Dunklen von einer neuen Kamera, die ich gerade zwei Stunden lang hatte.

Ich weiß, es ist pixelig oder grizzelig oder wie das so heißt – das müssen mir die versierten Fotografinnen nicht sagen – aber ich war erfreut, dass ich – ohne aufstehen zu müssen – sagen konnte, dass ich gern das oder das aus der oder der Flasche trinken wolle.*grins*

Als ich dann ein paar Tage später Versuche unternahm, mit Blenden- oder Zeitautomatik oder manuellen Einstellungen zu fotografieren, hat sich mein Lütter über die Ergebnisse gekugelt – ich war richtig sauer, schließlich habe ich bisher immer nur mit Automatik fotografiert – dafür bin ich zum Ausgleich immer Schaltwagen gefahren. Viele machen es umgekehrt.

Bärchen lacht mich aus - die Falten auf dem Sessel und der Staub auf dem Teppich sind zumindest scharf

Auf der Straße fotografierte ich zuerst ohne und dann mit größtem Zoom ein Auto – scharfgestellt auf das Nummernschild. Ich hätte früher immer gedacht, man kann das gleiche Ergebnis auch am Computer mit Ausschnittsvergrößerung erreichen. Ich habe festgestellt: Ich jedenfalls nicht.

Ausgangssituation - das blaue Auto meine ich!

Und so habe ich das Straßenbild verändert:

****************

Und jetzt noch letzte Fotos von der Fotofront. Tonari hat vor einiger Zeit von einer „Pflanzen-Straßenbahn“  erzählt. Daraufhin bin ich sofort hingegangen und habe mich auch mal umgesehen. Sehr hier und seht dort:

Ich denke, die neue aus dem Hause der Canonen hat ihren Test bestanden. Dennoch habe ich mich ein wenig geärgert. Für 70 € mehr hätte ich eine neue mit 12fachem Zoom gehabt. – Ich bin sehr oft immer noch viel zu voreilig.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

30 Kommentare zu “Ich kann jetzt besser in der Ferne … ???

  1. Gratulation zum neuen Familienmitglied und alle guten Wünsche für eine entsprechende Halsmuskulatur 😉

    Like

    • Ich grüble die ganze Zeit, was du mit der „Halsmuskulatur“ meinst. Da meine ja sehr leicht ist, kann es die Kraft nicht sein. – Meinst du die Verrenkungen, die ich machen muss, um bei Sonne von der Seite auf das Display zu schielen? – Vielleicht klärst du mich auf.

      Like

      • Ich hielt das Teilchen für ziemlich schwer angesichts der „man-ist-der-lang-man“-Objektivgröße.

        Like

        • Das lange Teil ist ja – um Gottes Willen – auch nicht meine – es ist so eine, wie ich sie mir nieeeeeeeeeeeee kaufen würde, weil sie mir zu schwer ist. Meine ist klein und schnuckelig und wiegt genau 185 g – das ist schleppbar und tragbar. – Mit dieser nur gezeigten Kamera kann ich bestimmt aus 100 m einer Fliege beim … fliegen zusehen.

          Like

  2. Ich fotografiere mit der Power Shot SX 120 IS. Bin zufrieden, da sie für meine Bedürfnisse ausreicht. Habe damit schon so manches schöne Foto zusatnde bekommen. Viel Spaß mit der Neuen.
    LG

    Like

    • Hallo Bärbel, das ist ja wohl das Nachfolgemodell – die mit dem 12fachen Zoom. Die meinte ich, als ich schrieb, für ca. 70,00 Euro mehr hätte ich eine neue mit mehr Zoom bekommen. – Aber egal, jetzt habe ich die und alles wird gut.
      Lieben Gruß für dich von Clara

      Like

  3. Zur Kamera sag ich lieber nichts, sonst fällt mein fototechnisches Unvermögen allzu sehr auf!
    Die Biotop-Tram ist ja echt ein Hingucker!
    GLG

    Like

    • Keine Bange, ich bekannte mich ja auch als perfekte Automatikprogrammnutzerin.
      Tja, die Pflanzenbahn fand ich auch toll.
      In dieser Runde Geschenkerunde ist wohl das V noch nicht dabei, oder????

      Like

  4. Da hast du einen guten Griff getan, ich hab sie auch, bzw. die Vorgängerversion. Du wirst zufrieden sein. Glückwunsch und allzeit gutes Licht und weiterhin so lustige Motive.
    Tschüssi Brigitte

    Like

    • Danke, Brigitte. Da ich nieeeeeeeeeeeeeeee an Schönheitswettbewerben für raffinierte Fotos mit bouket-artigem Hintergrund und ver-coloriertem Vordergrund und makromäßig bis ins Innenleben einer Pflanze fotografiertem Innenleben teilnehmen werde, reicht die Qualität immer aus. – Und ein Motiv sucht auch die teuerste Kamera nicht aus, schon lgeich gar nicht den Begleittext. – Und für Spaßbilder sind KoKa = Kopf und Kamera bestens geeignet.
      Mit Gruß von Clara

      Like

  5. Na, wenn du mit der Kamera zufrieden bist, ist doch erstmal gut. Was Besseres entdeckt man hinterher immer, das ist einfach so. Aber momentan ist es wirklich so, dass auch die neueren Kompakten oft schon mit sehr großen Zooms recht preiswert zu haben sind. Ich staune da fast wöchentlich. – Was die Ausschnittvergrößerung angeht (die Sache mit dem Auto): Was du am PC erreichen kannst, ist das, was sie dir bei manchen Billigkameras mit ihrem „digitalen“ Zoom aufschwätzen wollen. Wirklich sinnvoll sind nur die optischen Zoomangaben. Wenn du etwas mit einem guten optischen Zoom heran holst, kann du guten Gewissens dann auch am PC nochmal zusätzlich eine Ausschnittvergrößerung machen. Anders käme ich nicht zu meinen detailreichen Mondbildern.

    Lieben Gruß
    Elke

    Like

    • Für 100,00 gekauft, für 170,00 zufrieden – ist doch ein gutes Verhältnis, oder? – Diesen albernen Digitalzoom habe ich nie benutzt – diese hat gar keinen, doch einen recht vernünftigen IS, denn bisher war noch nichts verwackelt.
      Ich kann dem Mond jetzt 10fach entgegen gehen, du 30fach. – Vorläufig bin ich zufrieden – wenn ich dann einen Kamera-, Stativ- und Gepäckträger habe – kaufe ich mir (von seinem Geld) eine größere, schwerere, teurere.
      Ja, das mache ich, Vorsatz für 2012.
      Blinzelnde Grüße zu dir von Clara

      Like

  6. Marianne, du bringst mich ganz durcheinander – ich hatte gedacht, das Abendfoto mit den Flaschen ist pixelig – was ist denn an der Autoaufnahme? Ich habe schon Fotos mit 10fach Zoom gemacht und die sind exzellent – hauptsächlich Architekturdetails, an die ich leider nicht so nahe wie möglich herangehen kann, weil ich nicht zu den Fassadenkletterern gehen möchte.
    Die Lichtempfindlichkeit könnte besser sein – da war die Sony spitze.

    Like

    • Du, das mit den Flaschen am Abend war einfach nur ein übermütiger Versuch – da hatte ich sie gerade 3 Stunden. – Im Normalfall will ich gar nicht unter solchen Bedingungen fotografieren, weil ich sie gar nicht dabei habe.
      Internet-Probleme sind Mist.

      Like

  7. Elke, auf die 9.0 war ich überhaupt nicht scharf – die brauche ich nicht, da sind mir die Dateien zu groß. Ich fotografiere maximal mit 6.0 – vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse. Ich will nicht meine Wände plakatieren. – Aber der Zoom ist klasse – beim anderen wurde es bei 4fach unscharf, obwohl ich den digitalen Zoom ausgestellt hatte. – Ich habe schon schöne Architekturdetails in der 3. Etage fotografiert.

    Like

  8. Hey, klasse – gratuliere zur Neuen!

    Ich habe schon oft wegen einer Spiegelreflex überlegt – aber ich habe auch keine Lust, die Objektive mit mir herum zu schleppen.

    Viel Spaß beim testen und entdecken 🙂

    Like

    • Danke, Katinka – neu ist sie ja nur für mich – sie ist wohl schon vor 3 Jahren auf dem Markt gewesen – aber den schlappen Hunderter wollte ich ausgeben, damit ich weiter weg was fotografieren kann – schließlich wird das mit dem Laufen immer schlechter *grins*

      Like

  9. Na dann viel Spaß damit. Ich muss mir dringend auch mal die Gebrauchsanleitung zu Gemüte führen. Stell‘ dir vor, vorgestern habe ich entdeckt, dass ich sogar ein Video machen kann. Hast du einen schwenkbaren Monitor? Die Sache mit der Pixeligkeit bei Dunkelheit ist typisch für die Powershot (ich habe noch eine in der Schublade rumliegen). Eventuell könntest du das mit der Veränderung des Iso-Wertes beheben. (Aber ich weiß natürlich nicht, wie man das macht …)

    Like

    • Nein, April, bei mir ist alles fest und nichts schwenkt – denn sonst könnte ich ja aus dem Licht schwenken.
      Videos habe ich schon mit der Sony gemacht, mit dieser Vorgängerin von hier und mit der natürlich auch schon: Anna auf dem Spielplatz – wirklich tolle Qualität.
      Ich habe mir die 90 Seiten von der CD bzw. aus dem Netz auf den Rechner geladen – aber schwacher Index – alles was ich suche, finde ich nicht auf Anhieb.

      Like

  10. Glückwunsch zur Neuen. Ich denke, sie ist bei dir in guten Händen und wird dir gute Dienste leisten.

    Liebe Grüße von der Gudrun

    Like

    • Ich werde mir große Mühe geben, sie nicht fallen zu lassen. Ihre ältere „Schwester“ hat das allerdings gut überlebt – Muss aber nicht sein.

      Like

  11. Deine Fotos waren auch vor dem neuen Zoom sehenswert. Nun wünsche ich Dir sehr viel Freude und weiterhin gute „Schüsse“ mit dem Neuen. Liebe Grüße

    Like

    • Danke – vielleicht schon, aber ich konnte nicht „anderen Leuten ins Schlafzimmer hinein fotografieren* *grins*, was ich jetzt natürlich auch nicht machen würde – nur über die Fotos am Display grinsen – oder????

      Like

  12. Ich wünsche dir gaaaaaaaaaaanz viel Spaß damit, liebe Clara! Und nicht mehr ärgern, du wirst noch die tollsten Bilder „schießen“ 🙂
    GLG Sunny

    Like

    • Die Qualität und die Farbintensität ist wirklich gewohnt gut – den größeren Zoom habe ich schon sehr genossen – aber entsprechend auch am fehlenden Sucher gelitten.
      Hat(te) deine kleine (Kudamm-)Kamera eigentlich einen Sucher? Am Abend braucht man den ja nicht – aber bei so viel Sonne wie in den letzten Tagen schon.

      Like

      • Liebe Clara, meine hat leider auch keinen Sucher. Ich weiß gar nicht, ob es noch neue Pocket-Kameras mit Sucher gibt. Aber das Problem mit der Sonne kenne ich leider auch…

        Like

        • Ich habe eine gesehen – aber die wollte ich nicht. – Ich werde auf die warten, die mit mir sprechen: „Ja, Kopf ist ganz drauf, Gesichtsausdruck lächelnd! Fertig, los!“

          Like

          • Das wär natürlich perfekt 🙂 Wenn du so eine findest, sag mir bescheid, ja? Dann bekommt sie meine Mama zu Weihnachten. Die hat nämlich auch arge Probleme ohne Sucher und schafft das mit den Köpfen meist haarscharf 😉

            Like

  13. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit, und probier bitte schön weiter aus, egal, wie doll Bärchen sich rum kugelt vor lachen. Der soll es erstmal besser machen 😉

    Like

    • Petra, der Zähler zeigt ja nun inzwischen schon einige Bilder auf der neuen an. – Ich habe mir angewöhnt, alle beide bei mir zu haben. Wenn ich auf dem Display partout nichts erkennen kann, dann hole ich eben die alte raus – ist es jedoch zu weit weg, dann muss die neue auf Verdacht fotografieren. – Obwohl das Display riesig ist, kann ich manchmal nur Schemen erkennen.

      Like