Ich werde keinen der eingegangenen Kommentare, für die ich mich herzlich bedanke, zu dem gestrigen Post freischalten – weder die zustimmenden noch die ablehnenden noch die fragenden und unwissenden.
Es war nicht Sinn und Zweck der Übung, Leute mit Namen und Hausnummern zu benennen, denn die Betreffenden, so sie es gelesen haben, wissen Bescheid.
Haben sie es nicht gelesen, ist es mir auch egal, denn ich wollte das „Gras fressen“ nach meinen Regeln veranstalten und es danach in Ruhe verdauen oder auch nicht fressen – aber die Entscheidung darüber fälle ich.
Ich war nicht darauf bedacht, zustimmende Meinungen zu fischen – sondern eher darauf, dass ich mir klar werden wollte, wie ich in Zukunft mit dem Medium „Blog“ umgehen werde.
Dort, wo wirklicher Klärungsbedarf meinerseits nach einem Kommentar aufgetreten ist, habe ich mich per Mail gemeldet.
Und übrigens das auf den Scheiben mit Ost und West sollte nicht wirklich politisch oder geografisch Osten und Westen bedeuten oder trennen, sondern nur der Gegensatz zu dem großen Discounter sein, den es ja in Nord- und Südausführung gibt. Hätte ich das geschrieben, wäre ein ähnlicher Aufschrei gekommen.
Ich von meiner Seite werde nicht mehr zu diesen Dissonanzen Stellung nehmen.