Claras Allerleiweltsgedanken


14 Kommentare

Moderne Architektur in der Innenstadt

Gestern berichtete ich in meinem Blog von verschlissenen und von geblümten Fahrrädern, was eine heftige, erfreuliche Diskussion nach sich zog. – Wer jedoch mal supersupermoderne Fahrräder bestaunen will, der muss hier nachsehen: (Dieser Blog erfreut mich jeden Tag aufs neue.)
http://amazingezone.com/interesting/crazy-bicycles-around-the-world/#more-1145

Ein wahres Eldorado für Fahrrad- und Technikfreaks. Nicht vergessen auf „read more“ zu drücken, denn sonst gibt es nur ein Foto zu sehen.  –

Sollte jemand Lust haben, das noch auf Motorräder auszudehnen, kann ich das hier anbieten:
http://amazingezone.com/technology/strange-and-crazy-bikes/ oder für die mehr Natur- oder Holz-Liebenden ist das im Angebot:
http://amazingezone.com/technology/wooden-motorbikes/

Doch jetzt ist Schluss mit der amazing-Linkerei, jetzt geht es zur Architektur in Berlin.Viel Glas und viel Stahl – und zum Glück noch ein wenig Grün – so werden die Lücken gefüllt, die der Krieg oder die Misswirtschaft gerissen haben. Ein typischer DDR-Spruch lautete: „Ruinen schaffen ohne Waffen“ – und der Verfall kann eben so unerbittlich sein wie Zerstörung, da der Zahn der Zeit im Laufe der Zeit auch alles kaputt bekommt.