Claras Allerleiweltsgedanken

Jeden Tag (ein) Foto von Berlin – L

30 Kommentare

Wenn man so eine Serie mehr als einen Monat vor dem Erscheinen schreibt und zusammenstellt – ich wollte einmal im Leben erleben, dass Planwirtschaft funktioniert – weiß ich natürlich nicht, wie die Resonanz ist.

Andersherum habe ich bisher immer festgestellt, wenn es mir selbst Spaß macht, dann macht es meist auch anderen Spaß.

Heute vermuten vielleicht manche, dass hier der Lustgarten abgehandelt wird. Wird er nicht sonderlich, nur ein Foto von dort wird gezeigt. Zu der Zeit, als auf dem Gendarmenmarkt die Noten rumstanden, tobte sich Albert Einstein vor dem Neuen Museum mit seiner klugen Relativitätsformel aus – genutzt wurde sie zum Essen, Klettern und Ausruhen.

Mal ehrlich? Habt Ihr die Formel kapiert - diese Frage gilt nicht für Mathe- und Physiklehrerlehrer

Bei Blogspot solltet ihr nachschauen, da gibt es viel vom Legoland, bei WordPress sind die Löwen los.

Wer sich keine Zeit für die Nachbarblogs nehmen kann, sieht die Fotos hier in klein, die sich mit Klick aber auch vergrößern lassen. Nur der Text lässt sich nicht vergrößern, weil er nur in den Fotoblogs steht.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

30 Kommentare zu “Jeden Tag (ein) Foto von Berlin – L

  1. nein, ich hab nichtmal eine ahnung, was die einzelnen elemente drin bedeuten, obwohl ich das in der schule mal gelernt hab. naja. ich wusste gar nicht, dass ihr sowas da stehen habt. sieht echt cool aus!

    Like

    • Paleica, du kannst beruhigt sein, das stand nur kurze Zeit während der Fußballweltmeisterschaft. Sonst haben die Berliner auch nichts mit der Relativitätstheorie von Einstein am Hut. Es ist also keine Chemie, wie du denkst, aber im Grunde genommen noch weitaus unverständlichere böhmische Dörfer. Du musst dir also nichts draus machen, dass du sie nicht auflösen kannst.

      Like

  2. Ahoi, ich bin mal so frech und schreibe was auf der Seite. Sieht schnieke aus! Ich beschaeftige mich auch seit kurzem mit WordPress einige Dinge verstehe ich aber noch nicht so ganz. Deine Seite ist mir da immer eine willkommene Motivation. Weitermachen!

    Like

    • Ein Schelm der Böses (bei dieser Webseitenadresse, die uns günstig Jacken verkaufen will) dabei denkt – aber ich werde mal so tun, als wenn ich den Bezug zu WordPress glaube.

      Like

  3. „Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.“ sagte Albert Einstein

    Like

    • Das ist die einzige Erklärung, die ich auf Anhieb verstehe, die mir gefällt und die ich so schnell auch sicher nicht mehr vergessen werde. Der Mann war eben in jeder Beziehung klug – auch im Erklären. Danke!!!!!!!!!!!!!! sagt Clara
      Auf den anderen Kommentar antworte ich als Mail, ja?

      Like

  4. Als dieser war es ja auch mehr gedacht, denn Herr Einstein passt ja mit nichts und mit keinem Vornamen zum Buchstaben „L“. – Ich merke immer wieder, dass ich mehr Mathematik verinnerlicht habe als ich je gedacht habe.
    LG an dich von mir

    Like

  5. liebe Clara Himmelhoch, hiermit verleihe ich dir den Versatile Blog Award… mehr erfährst du in meinem Blog… HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Li Ssi

    Like

    • Liebe LiSsi, danke für die Auszeichnung, die du mir zudenken möchtest, aber leider bin ich ein ziemlicher Award-Muffel. – Rechts in meiner Sidebar erkläre ich das damit, dass mein „Kofferkistchen“ auf dem Motorroller zu klein ist – aber in Wirklichkeit mag ich dieses schneeballartige Verbreiten von Anerkennung nicht so doll – bitte sei nicht böse, ich freue mich dennoch über die Anerkennung, die du mir damit zukommen lassen möchtest.
      Mit lieben Grüßen von Clara

      Like

  6. Ja, liebe moni, über 3 Millionen Menschen wollen beschäftigt und trainiert und unterhalten werden – und eine interessierte Bloggergemeinde auch!
    Herzlichst Clara, die gerade vom „Arbeiten“ mit Anna nach Haus gekommen ist.

    Like

  7. Ja, Bärbel, hier kannst du immer in Bewegung bleiben – darfst allerdings nicht vergessen, dass diese Fotos fast eine Digitalkameralebensaltersammlung sind – da ich mal so etwas ähnliches wie Bibliothekarin studiert habe, konnte ich sie gut katalogisieren und demnach bei Bedarf auch wiederfinden. –
    Die löwenmäßige Lust-Liebe ist doch am schönsten, oder?

    Like

  8. Sowohl den Einstein (Geburtsstadt) als auch ein Legoland (in Günzburg) haben wir hier auch. Dazu kommt noch ein Albert-Einstein-Gymnasium, der Einsteinmarathon, eine nach ihm benannte Straßenbahn und vermutlich noch mehr, was mir im Moment aber nicht einfällt. Da können wir mal richtig mithalten mit Berlin.
    Grüßle Bellana

    Like

    • Da freue ich mich sehr für euch – wir haben hier nur lauter „Café Einstein“, die aber wohl kaum etwas mit ihm zu tun haben werden. – Habt ihr auch ein Denkmal, wo er so richtig nach Herzenslust seine Zunge rausstreckt (was ihm ja immer unterstellt wird)?
      Jetzt gucke ich doch gleich mal nach seiner Geburtsstadt.
      Mit Gruß von Clara

      Like

  9. Marianne, du kennst die Bezeichnung „Lustgarten“ vielleicht nicht, aber den Platz auf jeden Fall. Wenn man mit dem Popo zu „Unter den Linden“ steht, ist rechts der Berliner Dom und geradeaus das Museum. Links ist die Spree und Wochenende dort immer Trödelmarkt.
    Warum er „Lust“garten heißt, definiere ich so: Du sollst dort Lust auf religiöse Übungen (Dom), geistige Bereicherung (Museum) und finanzielle Exzesse (Trödelmarkt) bekommen. – Zufrieden? – Vielleicht guckst du mal bei der großen oder kleinen Suchmaschine, damit ich hier nicht alles abschreiben muss.
    Lieben Gruß an dich von Clara

    Like

  10. Clara auf dem Löwen ist mir allemal lieber als diese Formel. Muss man die wissen??
    Es genügt doch offensichtlich, dass man darauf sitzen kann. 🙂

    Like

    • Ute, du bringst es treffsicher auf den Punkt: „Es genügt doch offensichtlich, dass man darauf sitzen kann.“ – Herr Einstein kann das ruhig etwas anders sehen, gestatten wir ihm großzügig.

      Like

  11. Ach, weißt doch, Planwirtschaft funktioniert nie. Lass dir das von einem ehemalígen Ökonom sagen. (Komisch, wir hatten das schon während des Studiums gerafft. 😀 )

    Ja, diese These von Einstein hatte ich damals verstanden. Physik habe ich gerne gemacht, im Gegensatz zu Chemie. Ich habe aber dauernd meinen Physiklehrer gelöschert. Irgendwann ranzte der mich mal an: „Himmel, Herrgott, noch einmal, kannst du nicht mal etwas einfach hinnehmen?“ Ich glaube, ich war ein schwieriger Schüler. 😀

    Like

    • Gudrun, Chemie habe ich mehr oder weniger geliebt – oder vielleicht doch mehr den Lehrer als das Fach? – Ich muss dir widersprechen, meine Planwirtschaft hier klappt vorzüglich – gut, bei den Veröffentlichungsterminen greife ich manchmal daneben, weil ich nicht das komplette Datum zum Vorbloggen umstelle – aber ich bin schon mal ab und an im Januar oder Februar „arbeitsmäßig“ unterwegs.
      Eine schwierige, immer und ständig wissbegierige Schülerin war ich sicher auch.
      Lasse dich lieb grüßen von
      Clara

      Like

  12. Einstein hätte bestimmt nichts dagegen, dass man auf seine Formel wie auch immer „Rummacht“, denn er hatte wie Du und ich Humor im Überschuss !

    Die lieben Löwen haben mir sehr gefallen ! was für Gefühle dieser Wildkatzen doch in sich tragen können !

    Liebe Grüße,
    Reine

    Like

    • Das sehe ich auch so mit dem lieben Einstein – und wenn er diesen Humor nicht hätte, würde es ihm auch nichts nützen. – Staunst du nicht, wie schnell deine Löwen ins „Bloggerkino“ gekommen sind? – Zum Glück haben deine Wildkatzen diese Gefühle beim Fotografieren nicht so deutlich gezeigt *grins*
      Liebe Grüße von Clara

      Like

  13. L wie Lust auf mehr,
    liebe ich,
    und lange her die Sache mit dem E=mc²

    Like

  14. Ach, die Vivi will es nicht nehmen, um darauf zu essen zu kleckern, nein, du willst – sicher aber lieber deine Enkel – darauf herumklettern lassen. – Der liebe Einstein war bestimmt ein sehr geduldiger Mensch und hat nichts dageben, dass seine Formel so „missverstanden“ wird und so artfremd benutzt wird.
    Du gehst an den Pool – das hört sich ja für hiesige Temperaturen sehr abstrakt an, wir gehen höchstens auf die Wärmedecke.
    Lieben Gruß von mir

    Like

  15. Toll ! Deine Fotos eine Blogs… einfach nur WOW !

    Hier brauche ich ja Monate zum anschauen^^ alles sehr interressant!

    Berlin , ja ich will da auch mal hin, ich war vor ..zig Jahren da … leider ist es für mich nicht so leicht einfach mal einen Kurztripp zu machen, aber wenn ich denn mal dort bin werde ich auch ganz viel fotografieren.

    Ich find Berlin einfach eine super schöne Stadt !

    GLG TB

    Like

    • Danke, liebe TB, für dein so spontan heraus“geplatztes“ Kompliment – da freue ich mich natürlich sehr. Ich freue mich auch, dass ich die (auch vorhandenen) liebenswerten Seiten dieser Stadt anderen nahe bringen kann – interessante Seiten hat Berlin auf jeden Fall. – Durch diese Serie von Berlin merke ich ganz deutlich, dass es viel mehr Menschen gibt als ich je dachte, für die es schwierig ist, diese Stadt zu besuchen – egal aus welchen Gründen. – Ich wünsche es dir sehr, dass du mal mit einem eigenen Fotoapparat hier in diesem Moloch von Stadt auf Pirsch gehen kannst.
      Inzwischen sehe ich es auch so, dass es hier einiges an Serien und Geschichten zu lesen gibt, die Zeit fressen können – das ist eben wie bei Büchern.
      Mit lieben Grüßen
      Clara

      Like

  16. Ich kriege nicht einmal die Excel Formeln auf die Reihe…lach

    Übrigens wenn ich WordPress anklicke kommt eine Fehlermeldung bei mir: Fehler 404 – Nichts gefunden

    Schlaf schön und einen guten Wochenstart, kkk

    Like

    • Danke für den Hinweis – der Link war mit einem falschen Datum versehen. – Notfalls kann man ja immer rechts auf den Fotobutton drücken.
      Die Excel-Formeln notdürftig, wenn ich irgendwas brauche – aber an die Relativitätsformel würde ich mich auch nie wagen – höchstens wie dort auf dem Bild hochklettern.
      Schöne Woche auch für dich wünscht
      Clara

      Like

  17. Ich hab Formeln noch nie wirklich kapiert. Und auch erfolgreich wieder verdrängt. Wozu bräuchte ich die heute auch? Die Löwen und Legos sind toll!

    Like

    • Tja, wenn wir noch Frau Dr. Physikus werden wollten – dann bräuchten wir sie. Aber wir wollen ja höchstens Frau Dr. Blog werden – und da können wir die nie dort gewesene Relativitätsformel mit Schmackes aus dem Kopf verstoßen. – Machen wir und danke für die Löwenkomplimente. Das liegt an diesen Tieren!

      Like