Claras Allerleiweltsgedanken

Die Zeit, die ich schon darauf verwendet habe …

36 Kommentare

Dieses schöne Foto habe ich mir bei "Photofunia" erstellen lassen

… aus meinen weniger gelungenen Fotos ansehnliche zu machen, hätte ich gleich dafür nutzen  können, das Fotografieren von der Pike auf zu lernen. *lach*

Dieter Hallervorden nennt es so:

Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren.

… aber nicht alle Fachrichtungen vom Augenarzt bis zum Zahnarzt, Herr (Doktor) Hallervorden!

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

36 Kommentare zu “Die Zeit, die ich schon darauf verwendet habe …

  1. 😉 Das Programm Photofunia is ja ein Hammer, hab mir gestern ein Bild von der Mona Lisa gemacht (Mona Lisa mit Bart) und meiner Frau gezeigt, kannst Dir denken, was die gemeint hat 😉
    Gruß
    Werner

    Like

    • Sie könnte dir z.B. geraten haben, dich schon mal nach den Kosten einer Geschlechtsumwandlungsoperation zu erkundigen … oder etwas anderes, vielleicht sagst du es uns?

      Like

  2. Ihr solltet ja über das Zitat von Didi auch mehr lachen als philosophieren.

    Like

  3. Die meisten Ärzte (vermutlich aber die Helferinnen) haben ihre Terminpläne nicht im Griff und bestellen zuviele Patienten zur gleichen Zeit, wahrscheinlich immer mit der Angst, dass ein Patient nicht auftaucht und eine Lücke entsteht. Bei meinem Hausarzt ist das ganz schlimm, allerdings rufe ich vorher immer an, lasse die Karte rauslegen und die Wartezeit schätzen. So gelingt es dann, wenigstens nicht länger als eine halbe Stunde im Wartezimmer zu sitzen. Bei den Fachärzten scheint es meiner Meinung nach mit der Terminplanung etwas besser zu klappen.
    Grüßle Bellana

    Like

    • Manchmal, gestehe ich ganz freimütig, nutze ich diese Wartezeit, um mich in den bungen Zeitschriften über die neuesten Affairen, unehelichen Kinder und noch nicht bekannte Trennungsabsichten von Prominent & Co. zu informieren. Frau gönnt sich doch sonst nichts. *lach*
      Mach’s gut bis zum nächsten Mal!

      Like

  4. Liebe Clara,
    ein richtig berühmter Fotograf hat mal sinngemäß gesagt, dass alle den technisch perfekten Foto nachjagen und dabei vergessen, dass es auch auf den richtigen Blick für Motive und Inhalte ankommt. Du hast dir echt etwas einfallen lassen bei deinem Foto da oben. Ich bin begeistert.
    Einen Gruß von der Gudrun

    Like

  5. tolles bild und ja du hast recht, wenn man berechnet wieviel zeit man im wartezimmer bei einem arzt verbringt….eine schreckliche zeitvergeudung ist das.

    ach ja, wegen dem linksetzen das klappt jetzt, hab ich aber schon in einem meiner unteren beitraege erwaehnt. dir noch mal ganz lieben dank fuer die hilfestellung *dich umarm*

    ich wuensche dir ein schoenes wochenende
    *mal ueber’n teich wink*
    Sammy

    Like

    • „Höllisch“ gute Laune passt ja hervorragend bei Claras „himmlischem“ Namen.
      Ich kopiere jetzt einfach mal den Text, den ich bei Sammy geschrieben habe, das darf man doch??? Ich schrieb:
      Du willst z.B. in deinem Text einen Link auf meine Seite setzen. Du schreibst im normalen Text z.B. “Clara”, markierst dieses Wort, gehst nach oben zu den Symbolen, da steht bei einem “Insert Link”, das klickst du an. Es geht ein popup-Fenster auf, da steht schon http://
      Und dann kannst du entweder chh150845.wordpress.com/ per Hand eintragen oder du markierst vorher in meinem Blog oben die Adresszeile und setzt das einfach dort ein. Er weiß dann schon, dass er das eine, was schon dasteht, einfach überschreiben muss.
      Wenn du willst, dass der Link in einer neuen Seite geöffnet wird, setzt du darunter noch einen Haken und schon ist die Sache erledigt.
      Noch Fragen?
      Reicht das? Bei Sammy klappt es jetzt.
      Mit Gruß von Clara

      Like

      • Du bist ja flott. Dankeschön. Ich probiere das dann einfach mal aus. Jetzt muss ich aber erst mal mein Süppchen kochen. Willste was abhaben?

        Like

        • Abschreiben konnte ich schon immer gut. Schließlich habe ich jahrelang auf der Gut(t)enbergstraße gewohnt *grins*-
          Guten Appetit!

          Like

          • Nicht nur abschreiben, sondern auch wundervoll erklären. Habe es eben nur mal für mich probiert und es klappt – einfach so und kinderleicht. Leicht angedeutete Verbeugung, da fiel über den Bauch nach vorne beugen noch nicht geht….lach.

            Like

    • Sammy, wenn ich jedoch die Zeit rechne, die ich seit Nov. 2009 vor dem Computer verbringe, da könnte ich 2 Bücher geschrieben haben – aber so schreibe ich hier und bekomme die Begeisterung meiner LeserInnen gleich und sofort mit und freue mich darüber.
      „Teich“ ist mir jetzt zu kalt – ich schicke dir Badewannengrüße, da werde ich jetzt gleich hineintauchen, mir ist nämlich kalt.
      LG von Clara

      Like

  6. drei Ärzte diese Woche – und Wartezeiten? Nein, ich kann mich eigentlich nicht beklagen. Beim Zahnarzt am Montag rein in die Praxis und rauf auf den Behandlunsstuhl. Und am Mittwoch der Speziealist in Bern in Sachen Rücken, vielleicht eine Viertelstunde, am längsten habe ich gestern beim Frauenarzt warten müssen, vielleicht eine halbe Stunde, aber der Arzt hat sich entschuldigt *lächel* Also ein Stundium – nein – dafür hätte es ganz sicher nicht gereicht *lach*

    en liebä Grüess, Martha

    Like

    • Martha, wenn du mit deinem Charme kommst, dann stehen dir überall Tür und Tor offen, die wollen dich alle sofort auf dem einen oder anderen Stuhl haben, um nett mit dir zu plaudern. –
      Vielleicht ist das in der Großstadt aber auch ein wenig anders. Die schlechten Ärzte haben leere Wartezimmer – die anderen dagegen können sich vor Patienten nicht retten.
      Bei mir fragen die Ärzte sicherheitshalber gar nicht erst, ob ich in der Wartezeit ein halbes Buch oder gar ein ganzes auslesen konnte.
      Lass dich ganz lieb grüßen von mir

      Like

      • *grosserGrinser* und danke dafür – bisous, Martha

        Like

        • Warum grinsen immer alle über die so philosophischen Worte von Clara???? *grins* – Das ist das beste, was man machen kann, denn lachen hält wirklich gesund.
          Schäm, ich habe jetzt erst mitbekommen, dass ich dich „vergessen“ habe vor ein paar Tagen. Nimmst du meine ganz herzliche Umarmung auch noch heute in Empfang – ich schicke sie per Eilexpress!!!!!!

          Like

  7. Falls ich die Wahl haben sollte – ich nehme die Wartezeit beim Arzt, da kann ich wenigstens lesen, am „Apfel“ spielen, so ich einen hätte, Sudoko oder Rätsel lösen, andere Patienten beobachten, mich über übelriechende Mitpatienten echauffieren, einen neuen Post schreiben – und was davon kann ich bitteschön in meinem dunklen Bett machen, wenn ich schlafen möchte????
    Toitoitoi für Montag!

    Like

  8. Alles, was unter einer Stunde ist, finde ich auch akzeptabel – oder in Spezialkliniken an der Uni, da plane ich die Zeit schon so, dass ich ausreichend zu essen und zu trinken mitnehme.
    Der Cocktail findet ja nur auf dem eingeblendeten Link statt. Besonders das brennende Foto (die Technik dazu meine ich jetzt) finde ich lustig.

    Like

  9. Klasse, dein Bild, liebe Clara. D a s gefällt mir sehr gut.
    Wartezeiten bei Ärzten hasse ich wie die Pest. Zum Glück teilt mein Hausarzt das so ein, dass man überhaupt nicht warten muss. Bei Fachärzten bin ich auch schon mal wieder gegangen oder habe gefragt, ob ich in der Zwischenzeit spazieren gehen kann. 🙂

    Like

    • Grinsgrinsgrins – wie soll ich das verstehen – das ist ja eigentlich gar kein Foto von mir, ich liege da ja nur dumm auf der Erde rum. – Aber die Erinnerung an Rollfilmapparate fand ich so herrlich, das erscheint einem schon ewig her – eine ganze Filmgeneration vorher.
      Mein Hausarzt hat ein sehr vages Bestellsystem – aber ich hatte mal einen Augenarzt und einen Orthopäden – trotz Termin mindestens 2 Stunden Wartezeit. Frau gönnt sich doch sonst nichts.

      Like

    • Deine Umarmung ist angekommen – danke

      Like

  10. Was Fachärzte betrifft hast Du sicher Recht. Aber die Hausärzte sind im Großen und Ganzen noch o.k., jedenfalls die, die ich kenne!

    Dieses Programm werde ich mir mal gleich ansehen, solange der Kuchen im Ofen ist. Ich wünsche Dir ein schönes und sonniges Wochenende!
    Elvira

    Like

    • Willst du uns dann ein Foto bescheren, wo du aus dem Gugelhupf (der wirkliche Kuchen ist jetzt gemeint, nicht das verunglimpfte Suchprogramm) guckst? – Ich habe viele lustige Fotos von dort zusammenstellen lassen.
      Ich habe mal mit richtigen Augenbeschwerden mit Schmerzen 3.5 Stunden gewartet, weil ich als Akutfall natürlich keinen Termin hatte.
      Lieben Gruß von mir

      Like

  11. Das ist wirklich ein wahrer Spruch zum Wochenende. Liebe Grüße von der Insel

    Like

    • Nicht wahr, man oder frau muss ja nicht immer alle weisen und wahren Sprüche selbst tätigen – sie kann ja auch mal sagen lassen.
      Liebe Grüße vom Festland!

      Like

  12. Da hat der Didi nicht so unrecht 😉

    Like

    • Hallo Werner – den Namen werde ich mir merken, denn mein Bruder heißt so. Herzlich willkommen hier mit deinem wahren Ausspruch. Didi hat Recht und Clara hat auch Recht, denn die hat den Spruch abgeschrieben.

      Like

  13. Hihi, da ist was dran 🙂 Das Bild gefällt mir übrigens sehr gut, wie machst du das?

    Like

  14. Genau für Allgemeinmediziner reicht die Zeit,
    für den Facharzt wird dann gegoogelt *ggggg*

    Du schaffst das schon,
    Oma Clara geht demnächst zur Uni und studiert Fotowissenschaften
    und dann machste hier einen Fotokurs damit wir das auch können 😉

    Hab ein tolles Wochenende ♥

    Like

    • Ach, für Fotokurs haben wir schon schon klügere – aber so ein Studium würde mich in gewisser Weise schon noch reizen.
      Heute früh muss ich kurz nach 7 Uhr raus – deswegen jetzt schnell ins Bett.
      Gute Nacht sagt
      Clara

      Like

  15. Es reicht, wenn mensch die Spezialisierung zum Allgemeinmediziner macht – dann geht fast alles. 😉

    Like