Das kostet höchstens ’n Appel und ’n Ei ! Wo mag diese Redewendung herkommen? (Coralita, hast du die schon einmal erklärt???)
Witz von http://witze.net/:
„Der Chef kommt am Freitag zur Arbeit und neben seinem Auto steht ein Ferrari. Er geht in sein Büro und lässt von seinen 1400 Angestellten den Mann ausrufen, dem der Ferrari gehört. – Dann kommt der Fritz.
Chef: „Wie kannst du dir denn einen Ferrari leisten bei deinem Gehalt?“
Fritz: „Ja ich wette halt gerne und da gewinne ich immer.“
Chef: „Gut dann schließen wir eine Wette ab.“
Fritz: „OK, ich wette mit ihnen um 100 €, dass sie am Montag nur noch ein Ei haben.“
Das Wochenende vergeht und so fährt der Chef am Montag zur Arbeit und ruft den Fritz zu sich.
Chef: „Schau ich hab noch beide Eier!“
Fritz: „Ja, da muss ich aber greifen.“
Chef: „Diesmal hast du verloren oder?“
Fritz: „Ja, bei ihnen habe ich 100 € verloren aber mit den anderen 1399 Angestellten habe ich gewettet, dass ich ihnen heute an die Eier greife.“
oops, Clara, das Niveau gleitet ab!
************
Ich denke bei diesen billigen Preisen sehr oft an Drucker bestimmter Firmen, die nur 2 Buchstaben in ihrem Logo haben. Der Preis ist soooooo erstaunlich niedrig, dass es nicht verwunderlich ist, dass danach bei den Patronen richtig zugeschlagen wird. Hat man den Drucker 5x mit Patronen bestückt, kommt man auf die richtige Preisrelation – jedes weitere Mal verschiebt den Regler in „zu teuer“.
Über Zähne und Zahnersatz hab ich mit euch ja hier schon mal geplaudert – und wir wissen alle, dass diese Sachen mehr als einen Appel und ein Ei kosten und auch mehr wert sind.
Aber als ich vor einiger Zeit las, dass der Zahnersatz (6 Zähne Oberkiefer) von Winston Churchill versteigert wurde und einen Preis von 18.200 € gebracht hat, habe ich mir nur noch gesagt:
Clara, du musst berühmt-berüchtigt werden, dann haben deine Erben was zu lachen, wenn du stückweise oder zahnweise versteigert wirst.
Der weise Churchill hatte immer mehrere Exemplare parat, falls er eines mal nicht so schnell finden konnte (oder bei seiner Gespielin gelassen oder verloren hatte?) Er konnte sogar lispeln damit.
Das ist natürlich kein Zahnersatz, damit will ich niemanden verschrecken und aus der Zeitung das Ding wollte ich nicht kopieren.
Entweder hat W.Ch. einen Sonderpreis in Richtung „Appel + Ei“ für seinen berühmten Namen bekommen oder er war nicht so geldknapp.
Der Sammler hat den dreifachen Schätzpreis bezahlt – der litt auch nicht an Geldnot.
19. Januar 2012 um 21:22
Warte, den Witz erzähle ich morgen meinen Familienmännern. 😀
Und den von kkk auch. Ach Mädels, wenn ich euch nicht hätte!
Einen lieben Gruß von der lachenden Gudrun
LikeLike
20. Januar 2012 um 00:51
Den von kkk finde ich deswegen so gut, weil ich ihn nicht kannte.
„Ach Mädels, wenn ich euch nicht hätte!“ … und die großen Kartoffeln, dann müsstest du ständig Bratkartoffeln von den kleinen essen. *lach*
LikeLike
19. Januar 2012 um 14:09
Du sollst doch keine Witze reißen, so lange mein Bauch beim Lachen noch weh tut!!! Aua, aua, aua. Der Witz ist denoch Klasse!
Vom Thema Zahnarzt kommst du irgendwie auch nicht weg und hälst mir damit immer vor Augen, dass ich da auch hin muss. Wenn ich nur nicht so eine olle Schissbuxe wäre….oh Clara. Hast du dafür ein Patentrezept für das Nicht-Angst-haben?
LikeLike
19. Januar 2012 um 14:36
Na, wenigstens bedauerste mich, auch wenn ich da eine riesengroße Portion Ironie heraushöre 😉
LikeLike
19. Januar 2012 um 15:55
Bei meinem Zahnarzt stand im Netz: „Auch für Angstpatienten …“ – da dachte ich schon, dass ich da falsch bin. Lustig ist er, das finde ich toll. Beim ersten Mal erzählte ich ihm, dass ich all seine Lobhudeleien im Netz gelesen habe und eine ihm fast schon einen Heiratsantrag gemacht hat. Ich: „Ich will sie nicht heiraten!“ Er: „Ja, noch nicht.“ Dazu musst du dir vorstellen, dass er fast einen Kopf kleiner ist als ich. – Wir haben schallend gelacht. – So stelle ich mir eine erste Behandlung vor – und danach dann gute Zahnarztkunst.
LikeLike
20. Januar 2012 um 13:58
Ich habe vier OP Löcher / Narben, aber nur zwei Hände? Und nun?
Aber ich bin schon gerührt, dass du für mich so in die Partei-Ergreifungs-Presche springst….
LikeLike
19. Januar 2012 um 13:52
Ich würde bei deiner Wette echt einen „Appel“ (nicht den angebissenen meine ich jetzt damit) dagegen wetten – aber schade – wir wetten ja beide nicht.
Allerdings meine ich, der Sammler muss sich weder den einen noch den anderen Wunsch verbeißen, der tanzt jetzt wie Rumpelstielzchen um das Churchillteil herum und freut sich ein Loch in den Bauch.
LikeLike
19. Januar 2012 um 13:38
Was kann man bei den Versteigerungen von Prominenten“ersatzteilen“ oder Kleidungsstücken schon verstehen – von diesen Preisen für ein Kleid von ??? könnte ich ein Jahr lang essen oder so.
Sogar ich hatte vor ca. 58 Jahren schon so eine Spange, die in der Mitte einen Schlitz hatte und einen Schlüssel zum Verstellen. – Wenn ich wieder schlampig beim Tragen war, wurde kurz vor dem Termin alles zurückgedreht und dann ununterbrochen getragen und verstellt. Am Ende waren fast die Zähne locker.
Ich war kein Daumenlutschkind, also war es nicht allzu schlimm
LikeLike
19. Januar 2012 um 13:30
Ach, wie gut, dass ich vor dem Loseilen zur Arbeit noch die Runde hierher geschafft habe – meine Laune hat sich augenblicklich gebessert 🙂
Herzlichen Dank!!
Liebe Grüße,
Elvira
LikeLike
19. Januar 2012 um 13:45
Grinsgrinsgrins – dadurch, dass ich dir berichte, dass andere Leute durch schnöde Wetten Geld verdienen, was sie dann wieder beim Kauf sinnloser Gebiss-Teile verzocken – dadurch bessert sich deine Laune? Das ist sehr bedenklich, liebe Elvira – da müssen wir beide doch mal ein ernsthaftes „Therapeutengespräch“ unter uns zwei Pastorentöchtern führen 😛
Schön, wenn du dadurch einen schönen Arbeitstag hattest! Clara
LikeLike
19. Januar 2012 um 08:45
😆
Vor Jahren mußte ich die komplette Restmülltonne durchsuchen, weil mein Ableger die Angewohnheit hatte, seine Zahnspange, nach dem Herausnehmen aus dem Mund, in ein Taschentuch zu wickeln, das dann versehentlich in den Abfall wanderte. Ich fand sie auch dort wieder – igitt…
Einen schönen Tage wünsche ich dir.
LikeLike
19. Januar 2012 um 11:33
Dem Himmel sei Dank – bei Anna ist es noch nicht passiert – sie packt ihre Zahnspange immer brav aus dem Mund unter den Wasserhahn und dann in die Schachtel – sie trägt das Ding aber auch nur nachts.
Ohne Taschentuch drumrum wäre sie noch schlechter zu orten gewesen – dann hättest du mit einem Metalldetektor arbeiten müssen. – Ich hoffe, der Behälter war klein oder nur viertel gefüllt.
Ich weiß gar nicht, was Eltern zuzahlen müssen – kannst du nur mal die Größenordnung verraten? – Gegen Verlieren sind die Festgeschraubten (Bre???) gut.
Und tschüss!
LikeLike
19. Januar 2012 um 12:51
Die ganze Behandlung kostete uns anteilig 10 Prozent (der Gesamtsumme von ca.2.500 Euronen), die wir nach Beendigung der Geschichte zurück erhielten. Es haben sich zwei unserer Kinder behandeln lassen müssen, Lange Prozedur…und mit einer unschönen Operation inbegriffen, 2 Schneidezähne mußten aus dem Kiefer richtig positioniert werden..die wollten nicht kommen.
Ciao…
LikeLike
19. Januar 2012 um 13:34
So hart diese Zeit ja für die Kinder sein mag – aber später sind sie dann doch meist sehr froh. – Ich kannte eine, die hat sich diese Festdinger machen lassen, obwohl sie weit über 40 war. Das fand ich richtig toll – aber die Zähne waren aber auch sehr kreuz und quer gewachsen.
LikeLike
19. Januar 2012 um 04:06
lach… Der Witz ist gut…
Wer weiss warum jemand Gebissteile ersteigert, noch dazu zu so einem Preis.
Wer weiss ob auch andere Körperteile …. öhmmmmmmmmmm LOL
Ich hätte da noch einen Witz für Dich:
Eine Frau sitzt im Flugzeug neben einem Pfarrer.
„Vater“, sagt sie, „darf ich Sie um einen Gefallen bitten?“
„Gerne, wenn ich kann, meine Tochter.“
„Also wissen Sie, ich habe mir einen sehr teuren und ganz besonders guten Rasierapparat für Damen gekauft, der ist aber noch ganz neu und jetzt fürchte ich, dass ich beim Zoll einen Haufen Abgaben dafür zahlen muss. Könnten Sie ihn vielleicht unter ihrer Soutane verstecken?“
„Das kann ich schon, meine Tochter, das Problem ist nur: ich kann nicht lügen – aber geben sie das Gerät her, es wird mir schon etwas einfallen.“
Na ja, denkt sich die Frau, irgendwie wird das schon klappen und sie gibt ihm den Rasierer.
Am Flughafen fragt der Zollbeamte den Pfarrer, ob er etwas zu verzollen hat.
„Vom Kopf bis zur Mitte nichts zu verzollen, mein Sohn!“, versichert der Pfarrer.
Etwas erstaunt fragt der Zollbeamte: „Und von der Mitte abwärts?“
„Da unten“, sagt der Pfarrer, „habe ich ein Gerät für Damen, das noch nie benutzt wurde.“
Der Zollbeamte lacht schallend und ruft: „Der Nächste bitte…“
Schlaf gut!
♥lichst kkk
LikeLike
19. Januar 2012 um 11:28
Der ist einfach suuuuuuuuuuuuuper – ich sage ja immer, mit Worten kann man alles sagen, alles verschweigen und verschleiern, alles entstellen und so weiter. – Und er hat nicht ein einziges Wort gelogen und dennoch etwas ganz anderes gesagt.
Grüße an dich! Dein Wunsch hat gewirkt, liebe kkk
LikeLike