Falls ihr wissen wollt, wessen Schuh das ist, dann sage ich es euch, es ist der Dr. Faustus, der hier seinen Schuh öffentlich vor Auerbachs Keller in Leipzig polieren lässt.
Und wenn ihr dann weiter wissen wollt, wohin diese Schuhe und alle anderen Leute gehen, dann müsst ihr mir folgen.
- Dass es in Greifswald viele Frauen gibt, zeigt der Bevölkerungsbaum.
- Dass es in Greifswald schöne Frauen gibt, davon konnte ich mich bei meinem Besuch in dieser schönen Hafenstadt überzeugen – notfalls mussten die Klüverfiguren der Schiffe als schöne Frauen herhalten.
- Aber dass es in Greifswald ganz tapfere Frauen mit ausgefallenen und wunderschönen Ideen gibt, davon haben viele vielleicht schon mal was gehört. Vielleicht gibt es auch davon eine ganze Menge, doch ich meine zwei – eine davon – nämlich die Bigi – kenne ich schon recht lange und auch schon recht gut und schätze unter vielen anderen Dingen ihre verschwurbelten Texte so sehr. Mit der anderen – der Petra – habe ich schon mindestens einen Händedruck gewechselt.
Den „Fast-Schiffbruch“ im vorigen Jahr und den Umzug in einen größeren und schöneren Laden hat sie abwenden bzw. gut bewältigen können . Doch momentan ist ein wenig Saure-Gurken-Zeit —- keine Touristen wollen wegen des Schietwetters die schönste Hansestadt am Ryck heimsuchen. Und die wenigen, die kommen, bestaunen und bewundern die guten Ideen und die schönen Sachen, loben ein wenig direkt oder indirekt – und gehen wieder aus dem Laden raus.
Wer jetzt bei den beiden wunderschöne Dinge kaufen möchte, die mehr als ein Souvenir sind (nämlich z.B. Taschen, Brillen– oder Handyetuis, T-Shirts), der muss weder Flugticket noch Bahnfahrkarte in die Lange Straße buchen, nein, der öffnet die Tür zum online-Shop und schon kann er sich von einer „Phantasie“welt in Form und Farbe überraschen lassen. – Also

Die Pink-Möwe (Extraanfertigung für Clara) sucht ihre Schwestern auf dem T-Shirt oder unter meinem Vorbau Schutz vor Unwettern
bigi Schulz
FederLesen & Meer
Lange Straße 19
17489 Greifswald
0175 1617761
schulz@federlesen-und-meer.de
www.federlesen-und-meer.de
OnlineShop
www.federlesen-und-meer.de/shop/
Und so schnell und unkompliziert hat man die Sachsen aus Leipzig mit den Sturköppen aus Mecklenburg-Vorpommern bekannt gemacht.
Machts gut – und guckt doch mal, ob nicht doch 3,50 im Portemonnaie rauskullern wollen, um nach Greifswald zu rollen.
24. Januar 2012 um 15:21
obs hilft? ich wünsche es ja auch soooo sehr… aber die kommentare sagen einiges und bei mir auch wenig :o(
Gefällt mirGefällt mir
24. Januar 2012 um 15:49
So richtig wohl war mir bei den wenigen Zustimmungen auch nicht – aber nichts unversucht lassen, jeder Kunde hilft – zumindest hinauszögern. Es sollte ja nur die Tourisaison wieder erreicht werden.
Gefällt mirGefällt mir
23. Januar 2012 um 11:53
Ui, hab ich tatsächlich überlesen. War wohl in Gedanken schon beim Mittagsschläfchen :-).
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 23:59
Wo sind solch „verschwurbelte Texte“ zu lesen bitte?
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
23. Januar 2012 um 00:09
Du sollst nicht Texte lesen wollen, sondern Rubel in die Kasse bringen – damit sie was zum Beißen hat und weiter schreiben kann. 🙂
Natürlich dort, wo auch der Link ist – nein, das ist mehr der Laden, aber im Laden gibt es Bücher mit verschwurbelten Texten. Aber in meiner Blogroll steht sie auch – doch im Moment steht nicht so oft was drin.
Clara grüßt
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 21:20
Eine sehr liebe Geste von Dir, Clara!
Ich werde mir den Link speíchern und mal in Ruhe schauen.
Einen schönen Sonntagabend wünsche ich, liebe Grüße
Katinka
PS. Mein Schatz ist eigentlich kein Tanzmuffel (was Disco Fox angeht) aber dennoch tanze ich ganz gern mal allein 😉
Gefällt mirGefällt mir
23. Januar 2012 um 00:02
Katinka, es hat mich max. eine Stunde Zeit gekostet und ein paar Ideen. Von beidem habe ich ausreichend – und wenn ich ihr damit wirklich geholfen habe, wäre das traumhaft schön. – Immer wieder reizend deine Antworten von „dort“ hier. Ich habe auch leidenschaftlich gern allein …., da konnte ich mich so bewegen, wie ich es wollte. (Was meinst du, was die jetzt alle denken, was für die Punkte steht 🙂 )
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 19:38
Was anderes kann ich im Moment auch nicht tun, als ihr viel kauffreudige Kunden zu wünschen. – Du hast ja bei dir richtig schöne Sachen aus ihrem Shop gezeigt.
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 17:22
Finde ich toll, dass Du mit einem Post bei Dir andere Bloggerinnen unterstützt!
Liebe Grüsse!
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 20:24
Ich finde es immer so blöd, wenn jemand klug, fleißig und arbeitswillig ist und dann dennoch nicht auf die Füße fällt bzw. auf diesen nicht stehen bleiben kann – und wenn mir diese dann auch noch sehr sympathisch ist, dann würde ich sehr viel dafür tun, um ihr zu helfen. – Es wäre wunderbar, wenn es nutzen würde.
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 16:43
Ey! Diese Schuhe sind doch heute auch wieder in? 😀
Herzliche Grüße in den verregneten Sonntagabend,
Coralita
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 19:42
Junge Frau, sie lenken ab – hier geht es weder um Schuhe noch um Schuhmode *grins* – Die Plastik ist von Prof. Mathieu Molitor, der schon 1929 von dieser Welt ging, also ein Jugendstilkünstler. Vielleicht waren wirklich damals schon solche Schuhe Mode.
Ich war heute bei dem Mistwetter nicht draußen.
LG von Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 13:18
Jo, den Schuh kenn ich. Haste in Leipzig vor Auerbachs Keller fotografiert. Stimmts?
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 14:03
Brigitte, du hast offenbar das hier überlesen:
„Falls ihr wissen wollt, wessen Schuh das ist, dann sage ich es euch, es ist der Dr. Faustus, der hier seinen Schuh öffentlich vor Auerbachs Keller in Leipzig polieren lässt.“
Schönen Tag wünsche ich dir!
Clara
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 01:56
{{{Claralein}}}
Danke fein!
*knicksmach*
Du bist die Beste – echt! Und wenn die 3,50 kullern, engagier ich dich als PresseSprecherin!!!
Gefällt mirGefällt mir
22. Januar 2012 um 02:27
Presseschreiberin wäre besser – denn beim Sprechen sollte ich ja verstehen, was mich die Leute fragen. Und da kann ich sehr harthörig sein.
Und jetzt singen wir nach deiner Vorgabe alle gemeinsam: (Dass sich mir bei Claralein das Fell sträubt, das weißt du hoffentlich)
Claralein, danke fein, für den bigi-Werbereim.
Kommt doch her bitte sehr, gebt die Taler alle her.
Gefällt mirGefällt mir