Claras Allerleiweltsgedanken


17 Kommentare

Sprichwortbilder im Februar – 24

Die Collage zeigt zwar den langweiligen Spruch von den zwei Seiten einer Medaille, und ich habe sie in meinem grenzenlosen Stolz auf Anna schon einmal gezeigt. Mal sehen, was mir noch Gescheiteres über den Weg läuft oder rennt oder neudeutsch: „run“ – denn diese Medaille wurde erlaufen.

Da ja Anna eine richtig schnelle Läuferin ist, war ihr Faschingskostüm fast schon zwingend: Sie war als Gepard verkleidet, das schnellste Raubtier von allen. Sie war so schnell unter dem Tisch verschwunden, dass ich kaum fotografierend hinterher kam.
Vorstellen müsst ihr sie euch ungefähr so: (die Mama hat es erlaubt, dass ich mit ihr hier angeben darf)

Und deswegen habe ich für dich, liebe Anna, und für alle anderen ein Video gefunden, dass die Aufzucht eines Geparden durch einen Menschen zeigt – wie bei dem Berliner Eisbären  Knut – nur beim Geparden wurde die Mutter durch einen Löwen getötet und zwei kleine Gepardenjunge blieben übrig.

 Der kleine Gepard

Bei zitate.net habe ich gefunden:

Sport ist eine Methode, Krankheiten durch Unfälle zu ersetzen.“ und der umstrittene B. Brecht sagt: „Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.“ … und damit hat er sehr oft Recht behalten.

Also dann bis morgen!

Bei WP-Foto geht es weiter mit Heidelberg for Leonie … mit den „zwei Türmen einer Stadt