Als ich für einen Tag in Cottbus war, kamen mir eine ganze Menge von schönen Fotoobjekten vor die Linse, die ich einfach nicht vollkommen ungenutzt auf meiner Platte liegen lassen möchte.

Von einem schönen Turm an der Fußgängerzone sehe ich, dass andere Kraftwerke noch größere Dampfwolken ausstoßen als meines in Lichterfelde

Für Backsteingotik schlägt mein Herz in Cottbus eben so laut wie in Berlin - und geputzte Fenster erobern mein Herz im Flug
Versprochen, nicht nur das beste Eis von Cottbus lässt mich für dieses Haus bzw. das darin enthaltene Eiscafé schwärmen, auch seine sehr schöne architektonische Gestaltung zeigt, dass Restaurieren und Renovieren aus manchem Haus ein Juwel werden lässt.
Auf dem Nachhauseweg kurz vor dem Bahnhof entstand dieses Foto, das eigentlich erst morgen kommen dürfte, denn aller guten Dinge sind drei und morgen kommen noch einmal Cottbuser Eindrücke.
Finster war’s, der Mond schien helle – Schnee lag auf der grünen Flur,
als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr …
Drinnen saßen schweigend Leute, ganz in ein Gespräch vertieft,
als ein totgeschossener Hase auf dem Sande Schlittschuh lief.
Der Wagen war von der Bundesbahn und geschwatzt haben wir, nämlich über die vielen positiven Eindrücke, die wir in Cottbus bekommen haben.
Bei WP-Foto seht ihr architektonische Giebelschönheiten.
3. März 2012 um 00:14
Gut, bigi, jetzt habe ich begriffen und von dir hervorragend erklärt bekommen, warum die horizontalen Linien bei mir schräg sind – siehe runde Erde. Gut. Und warum sind meine vertikalen schief und schräg?
bigi, hätte das Drumherum tatsächlich geraucht, hätte es kein Foto gegeben, denn ich halte nichts von Sensationsfotografie – ich wäre nur gerannt.
Ich kam vor einem halben Stündchen aus dem kalten Berliner Nacht-Verkehrs-Leben und war soooooo glücklich über meine warme Wohnung.
Zunehmender Mond – zunehmende Kälte?
Lieben Gruß von mir
Gefällt mirGefällt mir
3. März 2012 um 00:10
Was Recht ist, muss Recht bleiben und auch mal gesagt werden!
Gefällt mirGefällt mir
3. März 2012 um 00:09
Für dich als Eisfan schreibe ich nochmal speziell, dass im Haus Mercure das beste Eiscafe von Cottbus zu finden ist mit dieser Lampe, die ich da
https://chh150845.wordpress.com/2012/02/04/sprichwort-bilder-im-februar-4/
schon einmal gezeigt habe.
Auf dem letzten Bild ist „Kunst“ zu sehen – einfach eine glänzende Säule mit Spiegelungen – und ich hatte den Ehrgeiz, sie auch bei wenig Abendlicht ins rechte Licht zu setzen.
Gefällt mirGefällt mir
3. März 2012 um 00:05
So ein Wetter wie an diesem Tag, gute Laune und eine funktionstüchtige Minicam – da kann gar nicht mehr viel schief gehen. Das fängt ja jetzt bald wieder an, diese Ausflüge mit meinem Brandenburgticket.
Danke, liebe Grüße zurück, und nicht nur arbeiten, liebe Gesa!!!
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 20:16
Ohne diese Dampfdinger da im Hintergrund würde mir das Dächerhimmelsfoto VIEL besser gefallen. Aber wenn sie nun mal da sind…
Geputzte Fenster machen Dich froh?
Wieso?
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
3. März 2012 um 00:19
Aber Sonja, in diese Himmelsrichtung zu diesem schönen viereckigen Turm gab es das Foto nur mit Kraftwerk und Kraftwerkswolken. Diese um das Kraftwerk wohnenden Cottbuser wollen doch auch einen warmen Popo haben, wenn sie abends nach Haus kommen. –
Wieso? – Weil ich es dann hinter mir hätte – so sehe ich sie immer noch mahnend vor mir und rufen wie bei Frau Holle: Putze uns, putze uns – wir sind schon lange reif. – Doch ich kann ganz schön penetrant auf Pechmarie machen.
Gruß von CC
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 18:40
Schnief. Meine ungeputzten Fenster würden dein Herz wohl zur Zeit nicht im Sturm erobern ;-(. Ich habe so gar keine Lust auf all das Geputze. Kann ich das nicht an dich abtreten? Naaaa????
In Cottbus war ich auch noch nie. Görlitz aber schon. Ist aber auch schon wieder Lichtjahre her und sollte wohl dringend aufgefrischt werden.
Clara, egal wo du jetzt rumschwirrst, ich lasse mal liebe Grüße da, ja?
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 15:12
Fotoauge moni lobt Fotoäuglein Clara – da freue ich mich wirklich! Morgen gibt es noch welche – und dann gibt es eben andere.
Liebe Grüße von mir
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 13:54
Danke, danke – seit ich alle gezeigten Fotos vorher mit PhotoScape bearbeite, gewinnen sie an Brillanz (Kontrast u. Gegenlicht), Aussagefähigkeit (Beschneiden) und „Inhalt“ (Selektion der Fotos)
Ich habe nie gelesen, ob du bei deiner neuen Minicam geblieben bist. Du siehst, auch damit geht es.
LG von Clara
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 14:58
Wenn du es nicht weitersagst: Eine gute Kamera macht auch ohne Sonne tolle Fotos, aber das weißt du sicher – nur du hast ohne Sonne keine Lust zum Losziehen!
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 11:36
Es sind schöne Fotos, die du gemacht hast, Kraftwerke machen wirklich schöne Wolken und ich bin wieder da.
Liebe Clara, ich schicke dir einen lieben Gruß.
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 15:17
Ach Meeeeeeeechen, was machen diei bloß mit dir, mit mir, mit anderen – ich finde das ungerecht!
Ich glaube, ich muss doch noch mal über Bautzen und Görlitz posten – mal sehen, was mein Fotoarchiv hergibt. Aber ich denke, ich müsste mit meinem „jetzigen Fotoauge“ fotografieren gehen, das war früher nicht so ausgeprägt.
Grüße werden potenziert und retoure geschickt!
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 09:56
Na bitte! Als ob es in Cottbus nichts gäbe! Das mit dem Kraftwerk … sehen wir’s mal so: es macht hübsche Wolken.
Die Fotos sind übrigens alle herrlich leuchtend geworden; gut gemacht!
LG, April
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 20:08
Das ‚Schräge‘ ist mir auch schon aufgefallen, aber es ist ja bekannt, dass Architekturfotos ganz schwierig sind (stürzende Linien). Aber manchmal ist das egal, weil es auf die Atmosphäre ankommt.
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 09:56
Sehr schöne Aufnahmen von Cottbus, das Merkur-Haus ist ein tolles Gebäude.
Du weißt schon, wie der Vers weitergeht? „Auf einer grünen Bank, die rot angestrichen war, saß ein blondgelockter Jünglich mit kohlrabenschwarzem Haar“ usw. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 15:15
Endlich eine, die mein „Gedicht“ weiterspinnt. – Wenn du es jetzt schreibst, erinnere ich mich wieder. Das da oben habe ich aus dem Gedächtnis geschrieben – da sage noch einer, ältere Leute werden dement – ich kann das bisher nur unseren Politikern anlasten, denn die vergessen immer, was sie gestern versprochen haben.
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 09:37
Ich war noch nie in Cottbus. Die Bilder machen Lust mal hinzufahren wenn man in der Gegend ist. Tolle Motive, sehr gutes Auge.
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 15:05
Danke. Wenn schon mal die Ecke da unten bereist werden soll – dann UNBEDINGT Bautzen und Görlitz anhängen – das sind wahre Architekturkronjuwelen der Renaissance und anderer Baustile. – Cottbus würde ich von diesen dreien an dritte Position setzen, Bautzen an erste, obwohl ich als alte Görlitzerin eigentlich dieser Stadt den Vorzug geben müsste.
Gefällt mirGefällt mir
3. März 2012 um 08:16
oh, vielen Dank. Die Ecke kenn ich tatsächlich noch gar nicht.
Gefällt mirGefällt mir
3. März 2012 um 09:36
Görlitz hat UNESCO-Gelder bekommen und die Altstadt ist (fast) Haus für Haus ein Architekturleckerbissen.
Gefällt mirGefällt mir
4. März 2012 um 22:06
bin gespannt drauf!
Gefällt mirGefällt mir
4. März 2012 um 22:44
Hier zwei Links von Görlitz – nur viele Fotos sind da nicht drin:
https://chh150845.wordpress.com/tag/gorlitz/
https://chh150845.wordpress.com/tag/gorlitz-bahnhof/
Bautzen habe ich nur auf der Festplatte.
Gefällt mirGefällt mir
5. März 2012 um 08:04
Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 09:10
Ich war noch niemals in New Y… öhm Cottbus 😉
Gut das du uns immer wieder durch die Lande führst.
Hab einen schönen Tag ♥
kkk
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 15:02
Das dachte ich mir auch so – viele Leser können ja aus den verschiedensten Gründen nicht mal einfach hier und da hin reisen – das können ja dann die anderen übernehmen und „gepflegt“ davon berichten.
Jetzt muss ich gleich weg und bin dann bis spät abends unterwegs.
Liebe Grüße zurück von CC
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 08:01
Sehr schöne Aufnahmen, da erwacht fluchs meine Reiselust… *willwegwillwegweiteweltschnuppern*
Liebe Grüße
Isolde
Gefällt mirGefällt mir
2. März 2012 um 15:00
Dein jetziger Avatar gefällt mir besser als der Hund vorher, liebe Isolde.
Du wohnst sicher auch da oben im hohen Norden bei Hamburg und Kaltenkirchen – gut, da ist es schon eine kleine Reise – aber noch nicht ganz „weite Welt“ – aber die kommt gleich dahinter in Polen, da fängt die an.
Gefällt mirGefällt mir